Mein neuer Traumwagen...

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon stefanwue » 15.02.2015 19:31

.... du meinst sicher Artega
http://www.artega.de/
Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 267
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 12:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon isabeau » 16.02.2015 10:41

Der Artege wird seit 2012 nicht mehr gebaut...
Zu schwer und zu teuer bei der Leistung.

Wenn es ein deutsches Kleinserienauto sein soll,dann der Jim Turner GT
http://www.autobild.de/artikel/test-jim ... 09416.html
isabeau
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 08:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon FinZ3 » 16.02.2015 11:38

noch zufrieden mit dem Alfa?
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 06:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon Mach2.8 » 16.02.2015 12:25

der letzte Satz des Artikels beim Artege ist klasse:

....... der Geradeauslauf mäßig, das Fahrwerk hart, aber fair. Und so ist die Stärke des Turner nicht die Perfektion, sondern das pure Fahrerlebnis.

Genau das ist es ! Fast wie beim Zetti. Nur für "normalos" bezahlbar.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3532
Themen: 138
Bilder: 164
Registriert: 08.03.2014 21:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon klein170478 » 17.02.2015 13:05

Derzeit mein Traum: Porsche Cayman GT4
sabber....
klein170478
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 14:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon ISO » 22.02.2015 10:37

Ich hatte das Vergnügen einen Alfa C4 Caupe zu fahren, ich muss einfach nur eines sagen " Super" was dieser Wagen an Spass bringt, das kann man nicht
beschreiben, einfach Super!!
Bei uns stehen zur Zeit 28 Stück im Netz zum Verkaufen ( Coupe's ) Kaufen, Ja, wenn ich 20 Jahre Jünger wäre, aber nur ein Cabrio, wenn das dann auf dem Markt kommt. Aber in 7 Monaten bin ich 70 und was soll ich da noch mit so einem Auto?
Ich habe mir vorgenommen, mehr mit dem Z3 S54 und dem Kelleners zu fahren, denn im Letzten Hemd hat es keinen Sack für einen Zündungsschlüssel :pssst:

Mein Kollege war bei der Probefahrt dabei und der Rümpfe nur die Nase, wenn er Alfa hört! Aber von diesem Auto war er Total begeistert und das Auto bekommt man zu einem guten Preis! Ich selbst habe erst einen auf der Strasse gesehen, aber es ist schon ein Hingucker!!

LG
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 80
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 17:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon Stef_Bln » 01.03.2015 00:34

Dafür, dass der TS nun endlich seinen ollen, kommoden Zetti losgeworden ist, ist er noch überraschend oft im Zetti-Forum. :shock:
Keine neuen Freunde bei Alfas gefunden oder ist es wohl doch ganz nett hier :?: :!: :twisted: :pssst: :wink:

Nun das Wort zum Sonntag und das Gefrotzel beiseite: :sunny:

Der Zetti war seit 1996 immer mein einziges Traumauto. Alle anderen, die ich hatte/ habe sind Mittel zum Zweck und müssen an erster Stelle praktisch sein. Als es so langsam konkreter mit einem Spaßmobil wurde (so vor ca. 2 Jahren), begann ich natürlich auch leistbare Alternativen ins Auge zu fassen. Mit dem besten Vorsatz, sie mir wegen der geringeren Preise irgendwie schönzureden. Wurde bekannter Maßen und Gott sein Dank nichts.

Zur Alternative standen (obwohl das nicht ganz stimmt, da es immer nur zwei Alternativen gibt :Klugschissaussmiley: )

- Mazda MX 5 (NA)
- Fiat Barchetta
- Alfa Spider 916

Der MX 5 fiel raus, da er mir dann irgenwie zu "fipsig" war. Die Barchetta in ihrer Form durchaus betörend, der Spider so häßlich wie die Nacht, dass er irgenwie schon wieder cool war. Naja... Egal.

Der MX 5 kommt nach wie vor gut durch die Gebrauchttests. Die beiden Italienerinnen waren unlängst Bestandteil zweier Youngtimer-Magazine. Beide mit mäßigen Lorbeeren.

Der Tenor bei beiden Modellen war nach meiner absolut unwesentlichen, subjektiven Interpretation inklusive sarkastischer Überspitzung:

"Wenn Sie nicht wirklich ums Verrecken diese Kisten fahren wollen - vergessen Sie's. Bringt nur Ärger und kostet ohne Ende."

Bin ich froh, dass ein 2.8er VFL, außen Silber, innen Rot gut konserviert in der Garage auf mich und den ersten April wartet und dass ich keine Kompromisse eingegangen bin. Ich habe meinen Traumwagen. Nicht meinen neuen Traumwagen, sondern einfach nur meinen Traumwagen.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Habe die Ehre.

Stefan
Benutzeravatar
Stef_Bln
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 344
Themen: 33
Registriert: 15.10.2013 21:10

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon uwe-333 » 01.03.2015 02:02

Stef_Bln hat geschrieben:Bin froh, dass ein 2.8er VFL, außen Silber, innen Rot gut konserviert in der Garage auf mich und den ersten April wartet und dass ich keine Kompromisse eingegangen bin. Ich habe meinen Traumwagen. Nicht meinen neuen Traumwagen, sondern einfach nur meinen Traumwagen.
Stefan


Absolut verständlich, Stefan :thumpsup:
Mit meinen mageren 118 PS, hinke ich Deinen idealen 2.8 Drehmomenten zwar hinterher, aber, dafür habe ich noch etwas, wovon ich jetzt gleich nochmals träumen kann :D
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7366
Themen: 284
Bilder: 537
Registriert: 07.08.2005 15:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon foZZZy » 01.03.2015 09:06

Hallo Stef_Bin
Komisch!
Auch ich lese regelmäßig Old/Youngtimer Magazine, da mich die modernen Autos mit Ihrer Bevormundungs/Überwachungselektronik von Tag zu Tag weniger interessieren. (Mittlerweile ist es ja so, daß die "Connectivity" schon wichtiger ist für den Testsieg, als etwa das Fahrverhalten).

Naja, bei mir ist jedenfalls angekommen:
Sowohl die Barchetta als auch der Spider sind tolle Autos, allerdings mit einer leider nicht besonders zukunftssicheren Ersatzteilversorgung.
Die Details krieg ich nicht mehr ganz zusammen, aber ich glaube, es war z.B. für eine nur ca. 15-17 Jahre alte Barchetta ein bestimmter Schlauch bereits nicht mehr neu als Originalteil zu bekommen, obwohl dieser durchaus wichtig für den Weiterbetrieb des Fahrzeugs ist.
Das wäre für mich in der Tat auch inakzeptabel.

Die Ersatzteilversorgung ist mittlerweile der wesentliche Grund für mich, in der Zukunft nur noch Autos der Marken Mercedes Benz, BMW (Porsche wäre auch noch OK, aber die haben ja leider seit der Zeit des 924 2.Serie alle einen Heckspoiler - was die Autos komplett entwertet...) in die engere Wahl zu nehmen, auch wenn da nicht immer alle Modelle in den Bereich Traumauto fallen.
Leider sind von der schlechten Ersatzteilversorgung auch 2 meiner (vielen) Trauautos betroffen: Peugeot 406 Coupe und Alfa 159 Giardinetta (wie ich die Kombis von Alfa immer noch nenne...).

Viele Hersteller sind da echt ein bisschen kurzsichtig, denn ich kenne einige, die bestimmte Marken nicht kaufen, weil es da nach 10-15 Jahren bereits keine Teile mehr gibt -> So kann man als Hersteller auch seine Kunden vergraulen.
Auch die ach so tolle "Premium"Marke mit 4-gliedrigen Kette als Emblem ist da auf diesem Trip. (Allerdings ist es hier leider so, daß die Leute diese überteuerten Nasenbären trotzdem wie blöde kaufen...)


Aber mal was ganz anderes: Was ist den bitte am MX5 "fipsig"?
Das ist eins der besten Autos, die ja gebaut wurden, wenn man mal vom weggesparten Korrosionsschutz absieht (inakzeptabel!)
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 09:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon mattzer » 01.03.2015 09:39

foZZZy hat geschrieben:Aber mal was ganz anderes: Was ist den bitte am MX5 "fipsig"?
Das ist eins der besten Autos, die ja gebaut wurden, wenn man mal vom weggesparten Korrosionsschutz absieht (inakzeptabel!)


Moin,

der neue Mx5 könnte bei mir die Ablösung des Z werden. Endlich wieder ein Auto für den Fahrer, sehr leicht, top Design, moderne Features(LED Licht, Navi). Auch wird das Handling wohl Mega sein bei rund 1000kg Gewicht; das sind fast 400kg weniger als mein Z! :thumpsup:

MfG
Matthias
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 19:40
Wohnort: Potsdam

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x