Nach dem ich die Scheinwerfer beim
ADAC hab kontrollieren lassen und die rechte Leuchtweiteneinstellung nicht funktionierte, ging es Freitag an die Reparatur des Problems.
Beide Motoren werden angesteuert.
Schon mal gut.
Mal eben den Wischwasserbehälter ausbauen und den Stellstift vom Motor wieder einklinken.Schnell gemacht.
Dachte ich.
Das Ding ging ums Verrecken nicht in den Halter rein.
Gefühlte 1000 mal probiert.
Nix Scheinwerferverstellung.
Batterie ging langsam auch schon mit der Spannung runter.
Versteller ausgebaut und Stiftlänge gemessen. Zur Kontrolle den anderen auch ausgebaut und dort die Stiftlänge gemessen.
Beide Maße i.O.
Motoren wieder eingebaut und siehe da!
Kein Scheinwerfer lässt sich mehr verstellen.
Puls langsam 200.
Ladegerät an Batterie angeschlossen und erst mal Feierabend.
Am nächsten Tag habe ich dann die Scheinwerfer ausgebaut, von hinten mir den Scheinwerfer, soweit es geht, frei gemacht und die Stellmotoren unter Sichtkontrolle eingebaut.
Hat keine 5 min gedauert.
Scheinwerfer eingebaut und Kontrolle der Verstellung durchgeführt.
Alles wieder i.O.
Wasserbehälter und Luftfiltergehäuse eingebaut und fertig.
Mal eben den Stellmotor einbauen.........
Gruß,
Rüdiger