Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon 6Zylinder » 07.11.2015 23:07

Heute meinen alten klappernden und scheppernden Kat durch einen fast einbaufertigen von Uni-Fit ersetzt. Leider war der Flansch zum MIttelschalldämpfer hin genau um 180° verdreht angeschweißt, sodass noch unerwartete Flex- und Schweißarbeiten notwendig waren. :roll:
22229

Und die originale Holz Mittelkonsole auf die ///M Mittelkonsole lackiert in Wagenfarbe umgebaut:
22231 22230
Benutzeravatar
6Zylinder
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 109
Themen: 14
Bilder: 54
Registriert: 02.01.2015 18:49
Wohnort: Würzburg

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon oreu » 08.11.2015 21:57

Hallo,
meinem ZZZ habe ich das Reparaturkabel zum Gurtstraffer eingebaut :mrgreen: um endlich den Airbag Fehler zu löschen, im Verbund habe ich gleich die Wackelsitze neu Gummiert und eine Mittelarmlehne E46 angepasst :2thumpsup:

Gruß, Olaf
Dateianhänge
IMG_6961.JPG
Mittelarmlehne E46
IMG_6962.JPG
Mittelarmlehne
Benutzeravatar
oreu
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 13
Themen: 1
Bilder: 17
Registriert: 03.10.2015 09:02
Wohnort: Braunschweig

Z3 roadster 1.9i (03/2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OQ3 » 08.11.2015 22:30

Hardtop und OZ Superleggera angebaut.
Dateianhänge
IMG_20151108_160538_180.jpg
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Mainzer » 12.11.2015 20:49

mein Zetti hat jetzt sein Hardtop und seine Winterreifen bekommen ... 8)
Dateianhänge
IMG_5744.JPG
Benutzeravatar
Mainzer
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 8
Bilder: 13
Registriert: 29.06.2014 21:01
Wohnort: Budenheim

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon neuling » 13.11.2015 16:24

strongflex tonnen und difflager verbaut
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OQ3 » 15.11.2015 20:36

Nach dem ich die Scheinwerfer beim ADAC hab kontrollieren lassen und die rechte Leuchtweiteneinstellung nicht funktionierte, ging es Freitag an die Reparatur des Problems.
Beide Motoren werden angesteuert.
Schon mal gut.
Mal eben den Wischwasserbehälter ausbauen und den Stellstift vom Motor wieder einklinken.Schnell gemacht.
Dachte ich.
Das Ding ging ums Verrecken nicht in den Halter rein.
Gefühlte 1000 mal probiert.
Nix Scheinwerferverstellung.
Batterie ging langsam auch schon mit der Spannung runter.
Versteller ausgebaut und Stiftlänge gemessen. Zur Kontrolle den anderen auch ausgebaut und dort die Stiftlänge gemessen.
Beide Maße i.O.
Motoren wieder eingebaut und siehe da!
Kein Scheinwerfer lässt sich mehr verstellen.
Puls langsam 200.
Ladegerät an Batterie angeschlossen und erst mal Feierabend.
Am nächsten Tag habe ich dann die Scheinwerfer ausgebaut, von hinten mir den Scheinwerfer, soweit es geht, frei gemacht und die Stellmotoren unter Sichtkontrolle eingebaut.
Hat keine 5 min gedauert.
Scheinwerfer eingebaut und Kontrolle der Verstellung durchgeführt.
Alles wieder i.O.
Wasserbehälter und Luftfiltergehäuse eingebaut und fertig.
Mal eben den Stellmotor einbauen.........
Gruß,
Rüdiger
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Steinbeizzzer » 15.11.2015 21:28

Kenn ich " Kannst mir mal eben helfen hab da ein kleinens prob" :enraged: schon ist der Tag gelaufen :pssst:

Ich habe mich heute von Chefin chauffieren lassen, die fährt fast schneller als ich :shock: Sie hat nen guten Fahrlehrer gehabt hat sie gesagt als ich fragend auf den Tacho geschaut habe :shock: hat aber Spass gemacht :2thumpsup:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Mach2.8 » 22.11.2015 00:52

Nachdem nun einige die Schwellerbleche und Ecken hinter den Innenkotflügeln als Problemfälle aufgezeigt haben, wurde ich neugierig. Es regnet, so ist Zeit da mal nachzusehen. Also Innenkotflügel gelöst: Eine Kehrschaufel voll gesammeltes Material. Schweller leicht gelöst und ein Blick hinter die Kulissen verursacht ein Lächeln ähnlich beim Befahren einer kurvigen Strecke. Mit dem ZZZ natürlich.
Das Schwellerblech ist innen wie neu. Foto ist nix geworden durch den relativ schmalen Spalt. Ich bin stolz auf meine J-lo.
Dateianhänge
PB210006.JPG
PB210007.JPG
Hinter dem Innenkotflügel
IMG_20151121_161759.jpg
Mehr Sorgen macht mir dieser Anblick. Es tropft nichts auf den Boden. Trotzdem mag ich den Anblick vom öligen Untergrund und die rötlichen Tropfen nicht.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3400
Themen: 135
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon PeterKro » 22.11.2015 13:27

Hallo,

Daniel, Respekt und Anerkennung, sieht sehr gut aus Deine Jennifer, auch in den Problemzonen... :mrgreen:

Du hast ja bestimmt vor dem Zusammenbau mit WD40, Balistol, Fluid-Film oder ähnlichen Mitteln Prävention betrieben?

Bei den roten Tropfen, der Dünnflüssigkeit und der Position unter der Frontverkleidung fällt mir Kühlwasser mit entsprechender Einfärbung ein. Schon in die Richtung geforscht?
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Mach2.8 » 22.11.2015 15:39

Ja, ich hatte schon Kühlwasserverlust, dann wieder Monate lang keiner mehr.
Musste 3mal 0,5ltr nachfüllen. Dann war aber nix mehr, trotz der hohen Temperaturen und nicht immer nur Schleichfahrten. Auch der WT Heizung ist es nicht gewesen. Hatte extra mal voll geheizt.
Auf dem Garagenboden war noch nie was zu sehen, weshalb ich auch nicht auf den Gedanken kam da unten mal reinzuschauen. Ist ja auch so Tief das Teil. Von oben ist nichts zu sehen.
Naja, da muss J-lo halt mal zum :bmw: . Öl, Bremsflüssigkeit muss getauscht werden, blöd-wollte das mit der Plakette im Mai verbinden....
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3400
Themen: 135
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x