Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon muhaoschmipo » 04.04.2017 10:09

...so schauts aus, obwohl es halt schon verlockend ist mal eben ein paar tausend € plus zu machen...nur was dann mit dem Geld anstellen?-->lieber weiter Zetti fahren!

Zum QP von Ralf...hier sehe ich das Problem in der Laufleistung und wie diese wahrgenommen wird...deshalb eher nix für Leute die in Sachwerte flüchten, deshalb sicher eher nicht so leicht und wenn nur günstig zu verkaufen...auch wenn das Quatsch ist und der Z wahrscheinlich besser da steht wie manch einer mit 100tkm...aber so denken die Menschen
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Maestro22 » 04.04.2017 16:39

Mein Senf...

Die Annahme, dass unsere Z3 als Wertanlage angesehen werden, würde ich nicht unbedingt unterstreichen. Gilt evtl. bei den 0,1% Exemplaren, die ein M tragen und unter 50tkm auf der Uhr haben - die landen vermutlich alle in Sammlungen. Meine These ist eher eine andere, speziell nach Lektüre der Vorstellung von MichaTine sowie nach Betrachtung des typischen Alters der user hier: Leute, die damals, als der Z3 auf den Markt kam, diesem verfallen sind, weil sie in der angepeilten Altersgruppe waren. Diese haben sich damals entweder einen gekauft und kehren jetzt nach dem Projekt "Eltern" wieder zur offenen Freiheit zurück. Oder sie haben damals sich den Wunsch nicht leisten können/wollen/dürfen und erfüllen sich jetzt diesen Wunsch (mein Fall).

Die Leute, die dann jetzt irgendwo zwischen 45 und 55 sein dürften, haben häufig eine etwas entspanntere wirtschaftliche Situation als vor 20 Jahren. Wenn man dann noch annimmt, dass die Preise steigen, macht es die Entscheidung wieder etwas leichter, das eigene Budget etwas zu überziehen.

Aus einem Gebrauchtwagen wird dann ein Liebhaberfahrzeug. Ich persönlich mag mein Schmuckstück gerne zum H führen und bis dahin einen Haufen Spaß damit haben. Und dann sehe ich mal weiter.

Beste Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Maestro22
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 255
Themen: 26
Bilder: 71
Registriert: 24.09.2016 12:25
Wohnort: Leonberg

M roadster (09/1997)

   



  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Roadcaptain » 04.04.2017 18:59

Habe lange überlegt ob ich meinen Senf wirklich so ausgiebig dazu geben soll. Ich probiers einfach mal. Ist ne Menge zu lesen.

Jetzt gibt es aber auch noch die andere Situation. Rein hypothetisch.

Du kaufst dir ein schickes 3 Liter Coupe mit gut 150.000 km, TÜV frei (wenn auch mit geringen Mängeln), optisch mit kleinen Einschränkungen und einem sauber laufenden Motor. Enige Teile am Fahrwerk wurden schon gemacht. Bezahlt hast du marktwertgerechte 14.000,00 €.
Du bist der glücklichste Mensch der Zetti Szene.
Nach einigen hundert Kilometern, und nachdem dein Kumpel mit dem unübertroffenen Fachwissen das Auto mal gefahren hat, kommen dir die ersten Zweifel.
Ist der Anzug für einen 3 Liter wirklich soooo atemberauschend. Dein Kumpel sagt nein und tippt auf die Vanos Einheit. Ein Blick auf die Kupplung könnte auch nicht schaden (stand da nicht was im TÜV Bericht).
Du bist selbst nicht der begnadete Schrauber und gibst das Auto zum Freundlichen.
Einmal Vanos und Kupplung bitte, achja, und wenn wir gerade mal dran sind auch noch einmal alle Kerzen tauschen. Kann ja nicht schaden.
Eine Woche später bekommst du dein Auto zurück. Alles Tacko, so sollte es sein. Dafür wechseln dann aber auch mal eben knapp 2.000,00 den Besitzer. Egal, jetzt wird alles gut.
Gefahren bist du bis jetzt knapp 800km. Kann man nicht meckern. Mit der Kraft der 6 Kerzen und der funktionierenden Vanos Einheit schiebt dein Sechszylinder ein gewaltiges Drehmoment an die Hinterachse. Leidtragend dabei ist das Diff. Leichte Geräusche hat es ja schon beim Kauf gemacht, aber jetzt wird es sehr unschön.
Also wieder zum Freundlichen. Aussage: machen wir eigentlich nichts dran, ist´eine lebenslange Füllung drin. Irgendwann hat sich dann doch jemand erbarmt und nachgeschaut. Im Öl sind Späne. Nicht schön. Diff ausbauen und ab zur Überholung. Die nächsten 1.500,00 sind verheizt.
Jetzt wo alles so schön läuft willst du dich selbst belohnen und gönnst dir einen Satz neue Pellen. Nein, nicht dieses Allerweltszeugs wie die Serienbereifung. Da darfs ruhig schon etwas exklusiver sein. 800,00 stehen auf der Rechnung.
Deiner Frau verheimlichst du, das du für ein paar Plastikabdeckungen die kaum größer als eine Streichholzschachtel sind, jeweils über 20,00 bezahlt hast. Sie würde es nicht verstehen. Die diversen anderen Kleinteile erwähnst du natürlich auch mit keinem Wort.
Jetzt willst du aber endlich auch das Äußere auf Vordermann bringen lassen. Ein Profi muss da ran. Der gibt auch alles, aber zaubern kann der auch nicht. Einige Stellen gefallen dir auch nach der Aufbereitung nicht. Die 600,00 bezahlst du natürlich trotzdem. Die Jungens haben lange alles versucht. Eine neue Lackierung würde Abhilfe bringen, kommt aber für dich nicht mehr in Frage.
Deine Liebste will nicht mehr in der "Krawallbüchse" neben dir sitzen. Sie weiß nicht das der Eisermann genau dafür gemacht wurde. Also den neuen Serienauspuff wieder drunter gemacht, wurde auch schon höchste Zeit. Der Sportauspuff hätte es eh nicht mehr lange gemacht.
Inclusive des Kaufpreises hast du die 20.000,00 Marke locker geknackt und du siehst, realistisch betrachtet, kein Ende. Tausend Sachen die man eigentlich noch machen müßte. Aber deine Geduld ist am Ende.
Jetzt willst du das Auto verkaufen. Deine Bilanz sieht so aus. 3.000km gefahren, knapp 21.000,00 investiert und ab und an Spaß gehabt.
Dein Verlust soll so gering wie möglich sein. Deshalb bietest du das Auto für 23.000,00 an, in der Hoffnung vielleicht noch 20.000,00 zu erzielen.
Und jetzt kommen ruck zuck all diejenigen auf den Plan, die dir vorwerfen nur auf den schnellen Euro aus zu sein. Man kennt ja den Kaufpreis des Autos. Trifft den Kern zwar nicht, aber das wollen diese selbsternannten Hüter der Gerechtigkeit nicht wahr haben.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon muhaoschmipo » 04.04.2017 19:04

So kanns auch laufen....

Vanos selber machen 100 €
Diff zu Falk ... 300 € + 250 für den Schrauber
Kerzen....100 €
Öl von ATU 80 €
Reifen...ok...kostet
Auspuff aus dem Forum...100 €
Polieren...SELBER MACHEN!!! 200 € fürs Material inkl. Poliermaschine

und wenn ich jetzt 20t€ bekommen würde, hätte ich 5t€ Plus gemacht...ABER wer das gemacht hat liebt seinen Z und haut ihn nicht wieder weiter (vielleicht um sich einen M zu kaufen, aber sonst :mrgreen:
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Roadcaptain » 04.04.2017 19:34

Da bin ich bei dir. Würde ich exact so machen wie du das beschrieben hast. Aber es gibt da ja auch noch die "Anderen". Deshalb hatte ich geschrieben.

Du bist selbst nicht der begnadete Schrauber und gibst das Auto zum Freundlichen.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Baecki01 » 04.04.2017 19:49

Ich bin kein Schrauber und habe meinen ZZZ seit mehreren Wochen. Trotzdem habe ich mit Anleitungen aus dem Forum und fähigen Freunden schon einige Kleinigkeiten selber gerichtet. ZB Frontscheinwerfer und Ledersitze instandgesetzt, kleine Kratzer rauspoliert.
Wer sich mit seinem Auto identifiziert und den Willen dazu hat, kann einiges kostengünstig selber instandsetzen.
Lg, Baecki01
Benutzeravatar
Baecki01
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 34
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 25.02.2017 20:50
Wohnort: Naarn

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon z3opade » 04.04.2017 19:59

Hallo
Ich versteh das ganze Gelaber nicht jeder Verkäufer will doch möglichst viel für seinen Zettel und jeder Käufer will möglichst wenig ausgeben also wird das Thread der nie enden wird. :enraged:

z3opa
Benutzeravatar
z3opade
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 74
Beiträge: 260
Themen: 21
Registriert: 08.04.2010 01:29
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9 (06/2000)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 04.04.2017 20:48

Habe deinen Text gelesen Roadcaptain.
Seit wann werden Wartung und Verschleißteile 1zu1 auf den Verkaufspreis aufgeschlagen?
Das kenne ich aber anders.
Da müsste ich meinen ja mittlerweile für 14.000€ verkaufen, wenn ich zusammenrechne, was ich alles an Wartung reingesteckt habe ....
Ne ne ne, Tuning und Verschleißteile 1zu1 auf den Verkaufspreis aufschlagen ist nicht. Zumindest war es das bis vor kurzem jedenfalls nicht, als man so ein Coupe noch für 14.000 kaufen konnte und nicht für 23.000 :roll:
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon roman » 04.04.2017 22:00

...

grundsätzlich kann ja jeder sein Auto anbieten wie er will, die Frage ist ob ein Käufer dafür existiert. Von daher find ich nicht, dass man das den Leuten vorwerfen muss. Ich verkaufe ja selber immer mal wieder Sachen (bspw meine Telefone), da merke ich auch schnell dass der Marktpreis immer nochmal runtergedrückt wird.
Es gibt genügend Käufer die auch wieder gehen wenns ihnen zu teuer scheint, bei Telefonen ist das so und bei Autos sicher auch (umso eher da teurer).
Die Autos scheinen zwar teurer geworden zu sein, aber irgendwo hat's auch Grenzen.

Für 15tsd € bekommt man ja schon den Nachfolger, auch als Coupe.
Benutzeravatar
roman
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 39
Themen: 9
Registriert: 18.09.2016 16:25
Wohnort: Nbg-süd

  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon z3opade » 04.04.2017 22:26

Hallo Roman
aus welchem PLZ Gebiet kommst du??? :D :oops:

z3opa
Benutzeravatar
z3opade
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 74
Beiträge: 260
Themen: 21
Registriert: 08.04.2010 01:29
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9 (06/2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Peters_Z und 3 Gäste

x