Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Red Angel » 03.04.2017 15:21

"ist zu befürchten, dass die Dinge so bleiben. Nicht die Zetti´s oder die Ersatzteile haben an Wert gewonnen, der Euro hat an Wert verloren."

Das sehe ich so nicht. Der Wertverlust des Euro in Relation zum Dollar als auch der Wertverlust durch die Inflationsrate (1-2% derzeit) liegen
weit unter den Preissteigerungen der Zetties.
Hauptursache ist m.E. vielmehr das Überangebot an Geld, welches derzeit im allgemeinen Kapitalmarkt keine rentable Anlagemöglichkeit mehr
findet. Da Immobilien als Alternative ebenfalls einer gewaltigen Blase unterliegen und dort für Schrott viel Geld bezahlt werden muss, weichen
immer mehr Anleger und damit gezwungenermaßen auch Liebhaber auf überteuerte Autos aus. Es ist Kaffeesatzleserei, zu spekulieren, wie lange
das anhält. Ich glaube aber nicht, dass die Preise für gute Fahrzeuge nochmal deutlich runter auf das Niveau von vor 3 und mehr Jahren gehen.
Vlt. ärgern wir uns in einigen Jahren, dass wir zu den z.Zt. als unrealistisch bewerteten Preisen nicht zugeschlagen haben. Denn eines steht fest:
Z3 werden auch zukünftig nicht mehr gebaut, und einer stabilen/steigenden Nachfrage stehen immer weniger gute Fahrzeuge gegenüber. Das treibt
nach den Gesetzen des Marktes die Preise nach oben.

Jürgen
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon BTTony » 03.04.2017 15:37

Kaufen denn im Segment unter Z3M wirklich Leute den Zetti als Geldanlage? Hier im Forum tummeln sich mMn fast ausschließlich Leute, die auch in anderen Kapitalmarktsituationen einen Z3 gekauft hätten. Ich halte die Auswirkungen der "Autoblase" auf den Zettipreis für nicht gegeben. Der Z3 ist einfach ein zuverlässiger, attraktiver Youngtimer, so dass Werte von 6.000-15.000 EUR für ein 15-20 Jahre altes Auto einfach gerechtfertigt sind.
Benutzeravatar
BTTony
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 292
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 03.07.2015 09:30
Wohnort: Bocholt

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Red Angel » 03.04.2017 19:52

Ich denke auch nicht, dass die teuer bezahlten Zetties alle auf nimmer Wiedersehen in
Millionärsgaragen verschwinden. Aber man nimmt die Chance, noch einen "Schnitt" durch
den Kauf zu machen, gerne mit.
Wenn ich so lese, glaube ich, dass derzeit gefühlt jeder zweite Roadsterfahrer noch nach einem Coupé
sucht und hier Preise von über 20.000€ bei Laufleistungen unter 100.000 km Standard sind; die Autos stehen
nur kurze Zeit drin und sind dann weg. (Ich meine jetzt nicht die Autos für 35.000€ +,die warten auf einen
Millionär oder Zettiefetischisten). Schon erstaunlich, dass mit steigenden Preisen das "Haben-Wollen-Syndrom" sich
scheinbar immer weiter ausbreitet, eigentlich müsste ja das Gegenteil der Fall sein. Hier fallen volle Portemonnaies
mit plötzlich aufgekeimter Liebe zum früheren No-go-Coupé zusammen. 15 Jahre wollte die Keiner haben, entsprechend
waren die Preise. Deshalb gönne ich denen, die schon damals einen gekauft haben, jeden Cent Gewinn oder die Freude
darüber, solch ein Schätzchen noch zu einem angemessenen Preis erworben zu haben.

Jürgen
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon ralfistmeinbruder » 03.04.2017 21:04

Wo wir hier grade über Preise disskutieren,stell ich mal die Frage was für mein QP kurz unter der Unverschämtheitsgrenze verlangt werden kann. Ich überlege nämlich wirklich den Wagen für einen eher zu hohen Festpreis bei mobile reinzusetzen und einfach mal zu schauen was passiert.
Zum Wagen:
1998 SV in cosmosschwarzmetallic mit Hubdach und walnussfarbenen Sitzen.
Laufleistung ca.260000km,davon 130000 von mir gefahren.
Ich bin der Drittbesitzer,1 war Leasing,dann eine Frau.
Was wurde an den Wagen in meinem Besitz gemacht:
Motor
Pleullager,WaPu,Vanos,NWS,KWS,Lambda,Thermostat,Kupplung,Hardyscheibe,Kat,Vor- Endschalldämpfer(Original)
Fahrwerk
ALLE Fahrwerkgummis,Stoßdämpfer,Federn(alles Original),ALLE Fahrwerklager,Motorlager,Getriebelager,Differentiallager,Felgen Styling 29(BBS RC 41/42),Bremsen mehrfach komplett erneuert,alle Bremssättel erneuert
Karosserie
Komplette Mike Sanders Versiegelung,Sitzkeil hinter Fahrersitz entfernt daher auch für Große geeignet. Wagen ist m.W. komplett rostfrei. Batterie neu.
Bestimmt hab ich noch etwas vergessen aber evtl kann mir der Eine oder Andere schon mal einen Anhaltspunkt geben was ich fordern sollte unter der Prämisse,dass ich den Wagen eigentlich gar nicht unbedingt verkaufen will.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Steinbeizzzer » 03.04.2017 21:16

Bin jetzt mal ganz frech, wenn firmen für 1 € verkauft werden dann geht das für den Z3 allemal :pssst: :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon OB-oli » 03.04.2017 21:40

@ ralfistmeinbruder
Sorry , aber was bist du für ein armes Würstchen ? Letztes Jahr hast Du mir noch vorgeworfen, dass ich überteuerten Schrott verkaufe und nur Gewinn machen will (was ich schon extrem daneben fand) :thumpsdown:
Spielst dich überall auf und bist der Allwissende .Nun möchtest Du gesagt bekommen, was Du für einen überhöhten Festpreis bei Mobile für dein QP nehmen kannst, welches Du eigentlich sowieso nicht verkaufen möchtest. Geht’s noch…………… :enraged:

Liebe Grüße aus OB

Oliver
Benutzeravatar
OB-oli
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 121
Themen: 21
Bilder: 26
Registriert: 06.10.2011 21:53
Wohnort: Oberhausen

Z3 roadster 1.9i (01/2001)

   



  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon ralfistmeinbruder » 03.04.2017 22:07

Danke für den Kommentar. :2thumpsup:
Ich möchte den Wagen wirklich nicht unbedingt verkaufen,habe allerdings bemerkt,dass ich mich relativ wenig auf das Ende der Winterpause gefreut habe da mein aktueller Alltagswagen einen Großteil meiner Bedürfnisse abdeckt und zusätzlich die Option des Offenfahrens bietet. Da ich mich nicht regelmäßig bei mobile befinde bin ich über die aktuellen Preisentwicklungen nicht informiert und daher fände ich eine Einschätzung von den Semiprofis hier schon hilfreich. Das schöne ist,dass ich absolut keinen Druck habe und den Dingen die da kommen oder nicht absolut gelassen entgegensehen kann. Das Alles ist momentan auch lediglich ein Gedankenspiel.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 04.04.2017 01:01

ralfistmeinbruder hat geschrieben:Wo wir hier grade über Preise disskutieren,stell ich mal die Frage was für mein QP kurz unter der Unverschämtheitsgrenze verlangt werden kann. Ich überlege nämlich wirklich den Wagen für einen eher zu hohen Festpreis bei mobile reinzusetzen und einfach mal zu schauen was passiert.
Zum Wagen:
1998 SV in cosmosschwarzmetallic mit Hubdach und walnussfarbenen Sitzen.
Laufleistung ca.260000km,davon 130000 von mir gefahren.
Ich bin der Drittbesitzer,1 war Leasing,dann eine Frau.
Was wurde an den Wagen in meinem Besitz gemacht:
Motor
Pleullager,WaPu,Vanos,NWS,KWS,Lambda,Thermostat,Kupplung,Hardyscheibe,Kat,Vor- Endschalldämpfer(Original)
Fahrwerk
ALLE Fahrwerkgummis,Stoßdämpfer,Federn(alles Original),ALLE Fahrwerklager,Motorlager,Getriebelager,Differentiallager,Felgen Styling 29(BBS RC 41/42),Bremsen mehrfach komplett erneuert,alle Bremssättel erneuert
Karosserie
Komplette Mike Sanders Versiegelung,Sitzkeil hinter Fahrersitz entfernt daher auch für Große geeignet. Wagen ist m.W. komplett rostfrei. Batterie neu.
Bestimmt hab ich noch etwas vergessen aber evtl kann mir der Eine oder Andere schon mal einen Anhaltspunkt geben was ich fordern sollte unter der Prämisse,dass ich den Wagen eigentlich gar nicht unbedingt verkaufen will.


6.250,50€

Ich finde diese "Wie viel Euro kann ich für meinen Z3 rausschlagen?"-Tendenz wirklich traurig.
Wo ist die Liebe zum Kfz hin? Alle haben nur noch die € Zeichen in den Augen klimpern.
Ekelhaft.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Frantek » 04.04.2017 05:51

Kreisverkehr00 hat geschrieben:6.250,50€

Ich finde diese "Wie viel Euro kann ich für meinen Z3 rausschlagen?"-Tendenz wirklich traurig.
Wo ist die Liebe zum Kfz hin? Alle haben nur noch die € Zeichen in den Augen klimpern.
Ekelhaft.


:2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
Frantek
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 249
Themen: 17
Bilder: 18
Registriert: 16.01.2011 17:21
Wohnort: Schermbeck

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   



  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon PeterKro » 04.04.2017 08:32

Hallo,

Das sehe ich so nicht. Der Wertverlust des Euro in Relation zum Dollar als auch der Wertverlust durch die Inflationsrate (1-2% derzeit) liegen
weit unter den Preissteigerungen der Zetties.


Das Kursverhältnis Euro-Dollar oder auch die offzielle Inflationsrate halte ich in diesem Zusammenhang nicht für so relevant. Die Ami´s (egal ob der hochverschuldete Staat oder die Konsumkredit-abhängigen Einwohner) leben finanziell genauso über ihre Verhältnisse wie wir hier in Europa bzw. in Deutschland. Steuereinnahmen auf Rekordniveau, von Staatsschuldentilgung oder nennenswerten Investitionen in die Infrastruktur hört man wenig... :wink:

Und die Vermögenspreisinflation ist doch längs da: Egal ob Immobilien, Aktien, Arbeitsleistungen von Handwerkern (versucht doch mal z.B. einen Fliesenleger mit freier Kapazität zu finden und mit dem auch noch über Preise zu verhandeln... :roll: ).

Insofern, die Preisentwicklung beim Zetti ist ein Teil vom großen Spiel. Und das heißt gerade "Flucht in die Sachwerte". :!:

Ob nun ein Zetti ein nachhaltig seinen Wert behält, mag jeder für sich beurteilen. Für mich ist es in erster Linie ein schickes Auto mit hohem Fahrvergnügen! :bmw: 8)
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], uberMetrics [Bot] und 0 Gäste

x