"ist zu befürchten, dass die Dinge so bleiben. Nicht die Zetti´s oder die Ersatzteile haben an Wert gewonnen, der Euro hat an Wert verloren."
Das sehe ich so nicht. Der Wertverlust des Euro in Relation zum Dollar als auch der Wertverlust durch die Inflationsrate (1-2% derzeit) liegen
weit unter den Preissteigerungen der Zetties.
Hauptursache ist m.E. vielmehr das Überangebot an Geld, welches derzeit im allgemeinen Kapitalmarkt keine rentable Anlagemöglichkeit mehr
findet. Da Immobilien als Alternative ebenfalls einer gewaltigen Blase unterliegen und dort für Schrott viel Geld bezahlt werden muss, weichen
immer mehr Anleger und damit gezwungenermaßen auch Liebhaber auf überteuerte Autos aus. Es ist Kaffeesatzleserei, zu spekulieren, wie lange
das anhält. Ich glaube aber nicht, dass die Preise für gute Fahrzeuge nochmal deutlich runter auf das Niveau von vor 3 und mehr Jahren gehen.
Vlt. ärgern wir uns in einigen Jahren, dass wir zu den z.Zt. als unrealistisch bewerteten Preisen nicht zugeschlagen haben. Denn eines steht fest:
Z3 werden auch zukünftig nicht mehr gebaut, und einer stabilen/steigenden Nachfrage stehen immer weniger gute Fahrzeuge gegenüber. Das treibt
nach den Gesetzen des Marktes die Preise nach oben.
Jürgen