von foZZZy » 26.07.2015 08:15
Cool!
Das Argument halte ich für geradezu genial!
Bereits heute schon an die Vergreisung und Demenz von morgen denken.
"Ich will als Rentner nicht immer daran erinnert werden, daß mein Auto in Wahrheit bereits 300.000 runter hat, damit ich mich nicht erschrecke."
Das Argument kann man übrigens auch beim Computer sehr gut verwenden:
"Ich habe keine Probleme mit Viren. Seitdem ich mein Antivirenprogramm nicht mehr aktualisiere, hat es nie wieder einen Virus gemeldet."
Ok, Ironiemodus aus.
Was ist denn das schon wieder für eine Geldverschwendung?
Mein ZZZi bleibt, jetzt wo er endlich so schön fährt, so lange bei mir, bis die Hinterachse rausreißt.
Da ist mir irgendeine angezeigte Zahl doch völlig egal.
Ich kenne die Historie meines Autos und außerdem predige ich hier ja immer schon: Laufleistung und Checkheft sind völlig egal. Zustand ist alles.
Was passiert denn, wenn das Foto mal "verloren geht". Und sei es auch nur bei einem eventuellen Erben.
Achtung, jetzt wird es wichtig!
Außerdem stehe ich auf dem Standpunkt: Man sollte die Anbieter von Tachomanipulationsdienstleistungen und auch die Illegalen Diebesgutteilehändler nicht unterstützen, denn auf diese Weise schafft man Nachfrage nach solchen Dingen und es bleibt lukrativ für diese Leute, diese Dinge weiter anzubieten.
Egal, ob Du hier eine Betrugsabsicht verfolgst oder nicht.
Der Lerneffekt beim Manipulator ist jetzt:
Hurra! Mein Geschäft boomt, ich bin am Markt erfolgreich. Weiter so!
Wo kann ich noch mit illegalen Tätigkeiten einen Gewinn machen?
Die Gesellschaft akzeptiert mein Handeln!
Ist doch alles super!
Ist meine Meinung zum Thema verstanden worden?