Es gibt ein einfaches Gerät von Hazet.
Gruß Steffen

Steinbeizzzer hat geschrieben:peterle hat geschrieben:Steinbeizzzer hat geschrieben:peterle hat geschrieben:ZZZ aus Werkstatt geholt. Prophylaktisch Kühler, Thermostat mit Gehäuse und Wasserpumpe getauscht.
Frage zur Entlüftung des Wasserkreislaufes bei Neubefüllung:
Die Werkstatt hat mir berichtet, dass vor der Befüllung des Wasserkreislaufes ein Vakuum produziert wird und deshalb dann die Kühlmittelflüssigkeit schneller ohne Luft in den Kreislauf eingebracht werden kann. Ein Entlüften geht dann rascher bzw. wäre dann nicht mehr erforderlich. Richtig?
Die werden schon wissen was sie machen
Ich stellte die Frage, da ich das so noch nie gehört habe. Du?
Mir bleibt außer Vertrauen nichts anderes übrig.
Die Technik entwickelt sich auch in Austria weiter dauert halt a bisserl länger
haxe1 hat geschrieben:das wird hauptsächlich bei modernen Kühlkreisläufen gemacht.
Es gibt ein einfaches Gerät von Hazet.
Gruß Steffen
Steinbeizzzer hat geschrieben:Noch drei Tage dann Urlaub![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Steinbeizzzer hat geschrieben:... zur aream esse fahren ...
peterle hat geschrieben:Steinbeizzzer hat geschrieben:... zur aream esse fahren ...
??? Grillbude oder Haubenrestaurant ???
Jacky777 hat geschrieben:Wohl das erste Mal, seit 8 Jahren bzw. seit insgesamt 16 Jahren ZZZ-Fahren: bei Sonne das Dach zugelassen![]()
So geschehen am 03.07.15: weil so mega-heiß bei 35° im Schatten, dass sogar ich: Deckel zu - Klima an![]()
Ansonsten bekam er einen Ölwechsel, diese Woche Bremsklötzerl vorne und demnächst eine neue Unterdruckpumpe, welche die Ursache für das komische Gerassel ist. Hatte ja letztes Jahr einigen vom Bayern-STT in den Ohren gelegen, es wurde vermutet, dass das komische Gerassel entweder von Fehler in Motorsteuerung auf Drosselklappe, oder dass die Drosselklappe tatsächlich Spiel hat. Beim Ölwechsel steckte mein neuer Schrauber Finger in Kästchen und es schnurrte wieder wie Kätzchen das ZZZ.
Also demächst bekommt er eine gebrauchte Unterdruckpumpe, weil das laut Schrauber reicht... und dann freu ich mich wieder am SchnurrenLaut Schrauber ist die Unterdruckpumpe eine BMW-Krankheit - also an alle, wenn komisches Gerassel und nicht Keilriemen oder Wasserpumpe als Störfaktor gefunden werden können, einfach mal Finger in Unterdruckpumpe stecken
![]()
Nach 9 Wochen Verdienstausfall in diesem und jeweils 4 Wochen in den letzten beiden Jahren muss ich nun wirklich in Raten die wenigen Dinge machen lassen, die ZZZ braucht - aber sie werden gemacht.
LG Jacky
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste