Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Steinbeizzzer » 13.07.2015 21:20

peterle hat geschrieben:Heute ZZZ in die Werkstatt zum Wechsel des Kühlers, des Thermostates und der Wasserpumpe gebracht. Leider wurde der Wagen nicht fertig, da ein falscher Kühler geliefert wurde. Der gelieferte Kühler ist rechteckig. Für meinen ZZZ ist aber einer mit seitlicher Einbuchtung erforderlich.

Gibt es da so gravierende Unterschiede für einen 2.0 oder wurde da eventuell einer für einen 4Zyl. geliefert?

Ich denke eher einen Kühler für den M52 und nicht für den M52TU
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon peterle » 13.07.2015 21:24

Steinbeizzzer hat geschrieben:
peterle hat geschrieben:Heute ZZZ in die Werkstatt zum Wechsel des Kühlers, des Thermostates und der Wasserpumpe gebracht. Leider wurde der Wagen nicht fertig, da ein falscher Kühler geliefert wurde. Der gelieferte Kühler ist rechteckig. Für meinen ZZZ ist aber einer mit seitlicher Einbuchtung erforderlich.

Gibt es da so gravierende Unterschiede für einen 2.0 oder wurde da eventuell einer für einen 4Zyl. geliefert?

Ich denke eher einen Kühler für den M52 und nicht für den M52TU

Das ist der vom E30?
Die Werkstatt hat allerdings nach VIN bestellt. Wird wohl eine Schnarchnase bei der Lieferfirma gesessen sein oder doch in der Werkstatt. :enraged:

Ich hoffe, es wurde die richtige Wasserpumpe und das Thermostatgehäuse verbaut. Sollte es da auch Unterschiede zwischen M52 und M52TU geben?
Benutzeravatar
peterle
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 693
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 17.05.2013 07:45
Wohnort: Haibach im Mühlkreis

  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Gerhard12 » 13.07.2015 22:18

Meiner hat heute ein Pflegepaket bekommen mit Verdeckpflege, allerdings habe ich ihn dort stehen lassen, da ich nicht wollte, dass er nach so einer Behandlung am einzigen Tag der Woche, an dem es regnet, bewegt wird.

Mal schauen, wie es morgen aussieht, dann werde ich Fotos machen
Dateianhänge
Deluxe.jpg
Verdeck.jpg
Benutzeravatar
Gerhard12
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 102
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2015 22:18
Wohnort: Carl-Orff-Straße 92670 Windischeschenbach

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Murdock » 13.07.2015 22:28

Verdeckpflege

Lies mal den Beitrag von Monsterbacke. Geht ums Imprägnieren, sehr interessant!
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1140
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Gerhard12 » 13.07.2015 22:42

Murdock hat geschrieben:https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=20777&start=10

Lies mal den Beitrag von Monsterbacke. Geht ums Imprägnieren, sehr interessant!


Danke für den Link, werde ich in meine zukünftigen Überlegungen beim Reinigen einbauen. Rückgängig läßt sich das ja nicht machen :D
Benutzeravatar
Gerhard12
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 102
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2015 22:18
Wohnort: Carl-Orff-Straße 92670 Windischeschenbach

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon xXFredwardXx » 14.07.2015 01:26

Runde 3.
Heute wurden Kotflügel, Tür und Seitenteil korrigiert.
Danach den Kofferraum mit der 3M Antihologramm auf absoluten Hologramm und Kratzerfreien Hochglanz gebracht. Gestört aber leider geil. :-)
Dateianhänge
IMG_20150714_003815.jpg
Benutzeravatar
xXFredwardXx
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 27
Beiträge: 87
Themen: 9
Registriert: 26.04.2015 15:23
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.2i (08/2001)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon peterle » 14.07.2015 16:58

ZZZ aus Werkstatt geholt. Prophylaktisch Kühler, Thermostat mit Gehäuse und Wasserpumpe getauscht.

Frage zur Entlüftung des Wasserkreislaufes bei Neubefüllung:
Die Werkstatt hat mir berichtet, dass vor der Befüllung des Wasserkreislaufes ein Vakuum produziert wird und deshalb dann die Kühlmittelflüssigkeit schneller ohne Luft in den Kreislauf eingebracht werden kann. Ein Entlüften geht dann rascher bzw. wäre dann nicht mehr erforderlich. Richtig?
Benutzeravatar
peterle
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 693
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 17.05.2013 07:45
Wohnort: Haibach im Mühlkreis

  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Steinbeizzzer » 14.07.2015 17:11

peterle hat geschrieben:ZZZ aus Werkstatt geholt. Prophylaktisch Kühler, Thermostat mit Gehäuse und Wasserpumpe getauscht.

Frage zur Entlüftung des Wasserkreislaufes bei Neubefüllung:
Die Werkstatt hat mir berichtet, dass vor der Befüllung des Wasserkreislaufes ein Vakuum produziert wird und deshalb dann die Kühlmittelflüssigkeit schneller ohne Luft in den Kreislauf eingebracht werden kann. Ein Entlüften geht dann rascher bzw. wäre dann nicht mehr erforderlich. Richtig?

Die werden schon wissen was sie machen :twisted:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon peterle » 14.07.2015 17:13

Steinbeizzzer hat geschrieben:
peterle hat geschrieben:ZZZ aus Werkstatt geholt. Prophylaktisch Kühler, Thermostat mit Gehäuse und Wasserpumpe getauscht.

Frage zur Entlüftung des Wasserkreislaufes bei Neubefüllung:
Die Werkstatt hat mir berichtet, dass vor der Befüllung des Wasserkreislaufes ein Vakuum produziert wird und deshalb dann die Kühlmittelflüssigkeit schneller ohne Luft in den Kreislauf eingebracht werden kann. Ein Entlüften geht dann rascher bzw. wäre dann nicht mehr erforderlich. Richtig?

Die werden schon wissen was sie machen :twisted:


Ich stellte die Frage, da ich das so noch nie gehört habe. Du?
Mir bleibt außer Vertrauen nichts anderes übrig.
Benutzeravatar
peterle
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 693
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 17.05.2013 07:45
Wohnort: Haibach im Mühlkreis

  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Steinbeizzzer » 14.07.2015 17:16

peterle hat geschrieben:
Steinbeizzzer hat geschrieben:
peterle hat geschrieben:ZZZ aus Werkstatt geholt. Prophylaktisch Kühler, Thermostat mit Gehäuse und Wasserpumpe getauscht.

Frage zur Entlüftung des Wasserkreislaufes bei Neubefüllung:
Die Werkstatt hat mir berichtet, dass vor der Befüllung des Wasserkreislaufes ein Vakuum produziert wird und deshalb dann die Kühlmittelflüssigkeit schneller ohne Luft in den Kreislauf eingebracht werden kann. Ein Entlüften geht dann rascher bzw. wäre dann nicht mehr erforderlich. Richtig?

Die werden schon wissen was sie machen :twisted:


Ich stellte die Frage, da ich das so noch nie gehört habe. Du?
Mir bleibt außer Vertrauen nichts anderes übrig.

Die Technik entwickelt sich auch in Austria weiter dauert halt a bisserl länger :pssst:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], Walter Gerdes und 0 Gäste

x