Mein neuer Traumwagen...

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon DONlwl » 08.12.2014 11:01

zum glück haben alle verschiedene geschmäcker ,.....sonst hätten wir alle die gleichen autos,gleichen jobs und gleiche frauen ,.....na das wärs,.....das schöne ist ja wir können uns über alles unterhalten und jeder akzeptiert die meinung der anderen,..... :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
DONlwl
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 212
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 12.11.2014 10:58
Wohnort: Ludwigslust

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon isabeau » 09.12.2014 16:20

Nur man so zur Info......
Für so manchen ist ein Bugatti Veyron ein Traumwagen......

Bugatti Veyron (Laufzeit 4Jahre und 19.312 km, Rechnungskurs 1,3 £ =1€)
Kaufpreis: 1.267.500 €
Wert nach der Laufzeit: 910.000 € (-28%)
Kosten während dieser Zeit: Inspektionen 72.800 €, Reifen 131.560 €, Felgen 38.870 € = 243.230 €
Besonderheiten: Dieses Auto verbraucht förmlich Geld. Inspektionen sind so teuer weil angeblich enorm viel Zeit für die Wartung gebraucht wird.
Reifen sind so enorm teuer, das sie a) Spezialreifen sind, und nur von Bugatti montiert werden können b) weil alle 4.000km neue Reifen fällig sind und c) pro Reifen (!!!) liegt der Preis bei knapp 8.250 €
Felgen: Ja bei diesem Auto muss nach knapp 20.000km fast alles neu gemacht werden, nach 9800 km sind neue Felgen fällig so wie nach jedem Mal wo der Veyron 400+ gelaufen ist. Neue Felgen kostet im kompletten Satz 38.870 €, noch Fragen? Wenn man sich dann noch überlegt das dieses Fahrzeug nach den 19.312 km knapp 7.000 € Preis Super Plus 1.45 €, Verbrauch 25l/100km für Sprit gesoffen hat, wenn es Sparsam gefahren wurde, wird aber mal Gas gegeben werden es locker über 130l/100 ...... da dreht sich mir persönlich der Magen um. Alles in allem gibt ein Besitzer eines Veyron in dieser Zeit über 250.000 Euro aus !!! Dies zuzüglich des Preisverfalls macht ein Defizit von über 600.000 Euro aus.

Und dann wirst du von einem Nissan GTR gebügelt.
isabeau
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon Murdock » 09.12.2014 19:50

Hallo

In den Kreisen wo ein Bugatti Veyron gefahren wird, so denke ich, handelt es sich bei den
Unterhaltskosten um Peanuts. Für normalsterbliche ist dieser Wagen samt seinen Unterhaltskosten
Utopie.

Aber auch die Multimillionäre müssen ihre Traumwagen haben :wink:
(träumen kann man aber auch so davon)

Mein realer Traumwagen schläft zur Zeit in der Garage. Er ist schön, stark und für seine Nutzung als reines
Sommer- und Spaßauto auch bezahlbar. Er hat ein eigenständiges Aussehen und hebt sich vom automobilen
Einheitsbrei deutlich ab.

Der Z3 MR ist für mich mein realer Traumwagen :2thumpsup:


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon uwe-333 » 09.12.2014 20:31

Murdock hat geschrieben:Hallo
Der[b] Z3 MR
ist für mich mein realer Traumwagen[/b] :2thumpsup:
Gruß Dirk


@ Dirk: Mir reicht sogar schon ein kleiner Z3R (ohne das große M zwischen drin :wink: )
Um diesen Bugatti fahrspassig auf 400.000 km bringen zu wollen, bräuchte ich wohl Milliarden an Taschengeld :lol:
(Das wäre dann wohl 1 Albtraum! Aber, darum geht's hier ja nicht :pssst: )

@ isabeau: Thanx für den Tipp für diese Wildüberwachungskamera, im Thread "Mutwillige Beschädigung"!
Ich hüpfe grad hin und her. =>Schwarzlichtblitz = thanx Stö :thumpsup:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon isabeau » 11.12.2014 17:38

@Dirk...deshalb habe ich das mit dem Veyron mal angesprochen.....
es gibt Traumwagen, die sind eher eine Albtraum.

Ein kleiner z3 ist schon ein spaßiges Auto. Und zudem noch recht alltagtauglich.
Der 4c ist durchaus erschwinglich, aber der ist halt nur und ausschließlich nur zum Spaß haben.
Und wie ich schon erfahren durfte.....leicht zu tunen. :mrgreen:

Einige werden sich noch erinnern, das ich einige Tage lang einen SLS Roadster gefahren habe...
OK das ist ein Auto im Wert eines Einfamilienhauses.
Aber der Alfa macht mir persönlich viel mehr Spaß.

Bei dem SLS ist die Leistung zwar brachial.(571 PS und 650 Nm) aber das Auto ist unhandlich.
Und du hast immer im Hinterkopf...eine Felge mit Reifen ...2500 Euro. Du fährst nicht so Grenzwertig wie mit dem Alfa. Den kann man viel leichter in die Ecken pfeffern, und er ist um ein vielfaches leichter zu beherrschen.
Der Mercedes war mir einfach zu schwer und zu groß.
Der machte richtig Spaß beim Cruisen, aber nicht beim Schnellfahren.

Jetzt hat Mercedes mir zum Ausprobieren den AMG GT angeboten, für nächsten Sommer.....
mal sehen ob ich es mache, denn was soll da groß anders sein?
isabeau
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon isabeau » 11.12.2014 19:50

Bleiben wir also bei "erschwinglichen " Besonderheiten.

Ich habe da ein Wägelchen, der mir auch gefallen könnte.
https://www.youtube.com/watch?v=lttiN1L_F4Q
isabeau
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon stefanwue » 11.12.2014 22:22

Und bevor wieder über Italiener gelästert wird.....allerdings meistens von Leuten die noch keine gefahren haben.....das absolut endteuschende und unzuverlässigste Auto, das ich jehmals besessen habe war ein BMW 1er.

Mit dessen Unzuverlässigkeit kamen noch nicht einmal meine Fiat Pandas mit.


Also dazu muss ich mich mal melden. Das kann ich pauschal so nicht stehen lassen!
Wir haben unter anderem einen 118d, Baujahr 12/2007, gekauft im April 2009 mit 37.000 Km. Momentan hat er 125.000 Km runter und bis auf Kundendienste , einen Satz Bremsbeläge und Reifen kein einziger Defekt/Werkstattaufenthalt. Das hatte ich bis dato bei keinem Fahrzeug - ok der Z1, aber der hat auch erst 37.000 Km runter.
Wenn ich alleine überlege was wir bei unserem T5 mit 150.000 Km schon alles tauschen mussten ..... trotzdem würde ich ihn nicht hergeben. Er ist auf seine Art auch ein "Traumwagen"
Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 267
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 13:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon Mach2.8 » 28.12.2014 22:17

Ende der 80er hatte ich auch mal einen Traumwagen. Ein Freund war als Meister bei Ferrari.
Nachdem die Kosten für eine kleine Inspektion und dann erst für eine Große, außerdem die km Abstände klar waren, bin ich für das Geld 6 Wochen in die USA und meinen 323i zufrieden weitergefahren.
Ein Traum ist es aber geblieben. Das sind schon tolle Spassfaktoren.
Dateianhänge
Traumauto.JPG
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon PeterKro » 28.12.2014 22:25

Hallo,

Ende der 80er hatte ich auch mal einen Traumwagen. Ein Freund war als Meister bei Ferrari.


hmm, das vorgestellte Auto hat mich Ende der der 80er immer an den Kampfpanzer Leo der Armee erinnert, für die ich damals dienen durfte... :wink:
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Mein neuer Traumwagen...

Beitragvon Mach2.8 » 28.12.2014 22:54

Ich war 82/83 in Uniform und habe die Funkgeräte repariert und gewartet. Da hatten die Deutschen den Leo 1a4. Der hat nicht ganz so Ähnlichkeiten gezeigt.
Den Leo2 konnten wir in Bergen unter holländischer Flagge besichtigen.

zu dieser Zeit hatten so manche Vehikel eckiges Design.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x