Das Benzin und der Ölpreis

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Das Benzin und der Ölpreis

Beitragvon MeisterPetz » 21.05.2008 20:39

Ich habe mir persönlich eine Grenze von 2 Euro pro Liter gezogen. Sollte der Literpreis darüber hinaus gehen, werden alle Autos inkl Z3 verkauft und ich fahre mit der U-Bahn in die Nähe meiner Arbeitstelle und die restlichen 2-3km mit dem Faltrad, das ich dann immer bei mir habe.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Das Benzin und der Ölpreis

Beitragvon capefear » 21.05.2008 20:40

Hab grad ne Ölstatistik in der Hand.

weltweite Ölförderung pro Jahr: 3,92Mrd.Tonnen

Reserven technisch und wirtschaftlich gewinnbar: 229Mrd.Tonnen

Ressourcen, aber derzeit technisch oder wirtschaftlich nicht gewinnbar: 332Mrd.Tonnen


Also immer locker durch die Hose atmen...

Der Ölpreis wird an der Börse künstlich erhöht! :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Das Benzin und der Ölpreis

Beitragvon viper.rt » 21.05.2008 20:59

Das ist schon klar, dass der Ölpreis an der Börse durch Spekulanten hochgetrieben wird. Aber dies kann auch mal wieder ein Vorteil sein. Keine Aktie hat so einen rasanten Anstieg überlebt. Wenn die Gewinne abgeschöpft werdn gehts wieder abwärts.

Und auch ich halte es für richtig sich eine Obergrenze zu setzen. Wir (das Volk) hätten es in der Hand aber leider ist es nicht so einfach zu sagen ganz Deutschland tankt 4 Wochen nicht mehr. Der volkswirtschaftliche Schaden wäre enorm. Und die persönliche Einschränkung (Pendler) sicherlich auch.

ABER die italienische Müllabfuhr macht es vor :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Das Benzin und der Ölpreis

Beitragvon capefear » 21.05.2008 21:24

Volkswirtschaftliche Schaden??? 4Wochen nicht arbeiten und nicht fahren???

Das glaub ich nicht! Im Juli, bei bestem Kaiserwetter im Gastgarten einer VOLKSWIRTSCHAFT... Also die Wirte hätten keinen Schaden! :mrgreen: :pssst:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Das Benzin und der Ölpreis

Beitragvon Insolvenzprofi » 21.05.2008 22:30

MeisterPetz hat geschrieben:Ich habe mir persönlich eine Grenze von 2 Euro pro Liter gezogen. Sollte der Literpreis darüber hinaus gehen, werden alle Autos inkl Z3 verkauft und ich fahre mit der U-Bahn in die Nähe meiner Arbeitstelle und die restlichen 2-3km mit dem Faltrad, das ich dann immer bei mir habe.


ist bei mir genauso, 2,50 EUR danach fahr ich smart...
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Das Benzin und der Ölpreis

Beitragvon Pattex » 21.05.2008 22:43

Jeder jammert aber wenn ich heute auf die Autobahn A8 sah die keine 2 Kilometer von mir entfernt ist hätte man denken können der Preis für einen Liter liegt bei 50 cent. Die Autobahn war rappelvoll,jeder 2te fährt in den Urlaub. :shock:
Pattex
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 35
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 04.11.2005 23:15
Wohnort: Kirchheim/Teck

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Das Benzin und der Ölpreis

Beitragvon bärchen » 22.05.2008 06:12

Insolvenzprofi hat geschrieben:... ist bei mir genauso, 2,50 EUR danach fahr ich smart...


Innerhalb der Woche wäre das ja auch okay. In der Freizeit dann wieder M-Power, oder?

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Das Benzin und der Ölpreis

Beitragvon viper.rt » 22.05.2008 10:12

Ich verkneife mir auch schon "unnötige" Fahrten, fahre mit dem Bus oder bei jemanden mit.

Ich habe heute etwas interessantes gefunden: http://www.abendblatt.de/daten/2003/02/01/119609.html

für unsere Zettis sollte es noch reichen.

:mrgreen:
Gestern war ein sehr informativer Beitrag über im Meeresboden gespeicherte Methangas im Fernsehen. Es sind enorme Gasqellen im Meer gespeichert, welchen man problemlos als Kraftstoff verwenden könnte. Sie forschen mit Hochdruck daran dies nutzbar zu machen.

Ich denke es wird in Zukunft auch Alternativen geben. Jedoch eines werden wir uns abschminken können. Benzin für 1€ / Liter zu kriegen, es sein denn die Politik greift doch noch ein und verzichtet auf Steuern !!

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Das Benzin und der Ölpreis

Beitragvon MeisterPetz » 22.05.2008 10:16

Pattex hat geschrieben:Jeder jammert aber wenn ich heute auf die Autobahn A8 sah die keine 2 Kilometer von mir entfernt ist hätte man denken können der Preis für einen Liter liegt bei 50 cent. Die Autobahn war rappelvoll,jeder 2te fährt in den Urlaub. :shock:


Ja, das wundert mich auch. Ich frage mich da schon, wo die Leute das Geld herhaben. Nach meiner Kalkulation bleiben mir nach Abzug der laufenden Kosten, wie Wohnung inkl. Heizen in der kalten Jahreszeit, Essen (ok, da kaufe ich nicht das Billigste), Versicherungen, Benzin, für die Fahrt zum Arbeitsplatz und das Weglegen von 100 Euro in den "Reparaturfonds" vielleicht noch 50-80 Euro pro Monat über, die ich dann für Ausfahrten am Wochenende oÄ nutzen kann. Urlaub kann ich mir keinen mehr leisten.

Da ich bereits seit Jahren Kostenaufstellungen führe, kann ich sagen, dass sich die Kosten für Heizen und Aufwendungen für Essen in den letzten 2 Jahren praktisch verdoppelt haben, mein Gehalt aber nur um 6-8% gestiegen ist. Man braucht kein gelernter Kaufmann zu sein, um zu erkennen, dass man so kontinuierlich ins Minus geht. Sollte die Preisspirale so anhalten, werde ich nächstes Jahr bestenfalls pari aussteigen und in 2 Jahren wahrscheinlich bereits ein moantliches Minus von 10 Euro machen.

vg,
Peter
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Das Benzin und der Ölpreis

Beitragvon Bonner Michel » 22.05.2008 10:43

Ich denke, dass der immer weiter steigende Ölpreis sehr viel mit Spekulationen an den dementsprechenden Märkten zu tun hat.
Zwar erscheinen immer wieder Berichte, die besagen, dass der Bedarf nach Öl steigt, gleichzeitig die Vorräte schwinden, dennoch wurde vor kurzem eines der größten Erdölvorkommen weltweit vor Brasilien gefunden, was sich jedoch erstaunlicherweise nicht ansatzweise beim Ölpreis bemerkbar machte.
Jede negative Nachricht lässt den Ölpreis aber steigen, so dass ein Schelm ist, wer dabei Böses denkt!!
Wie irrational diese Preisentwicklung ist, geben im übrigen auch die Absätze 4 und 5 des folgenden Artikels ein wenig wieder:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,554682,00.html

Lassen wir uns mal überraschen, wie es weitergeht.
Bonner Michel
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 59
Themen: 7
Bilder: 24
Registriert: 28.01.2008 15:33
Wohnort: Bonn

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 0 Gäste

x