Sali Zetti - Gemeinde
Persönlich denke ich, und dies ist auch kaufmännisch rasch und sehr unkompliziert nachzuweisen, dass Fahrzeuge, besonders unsere Durchschnitt Zettis 2.8er nie und nimmer sich im Wert dermassen steigern, dass man Geld damit verdient. Unterhalt, Versicherung, Steuern etc. fressen den "Gewinn" um ein vielfaches weg. Und wer das glaubt soll sich behandeln lassen.
Ich weiss nicht, aber meine Zettis mit Wechsel-Schild, wohl verstanden in der Schweiz kosten pro Jahr; Versicherung sFr.1280.-- Steuern sFr. 480.-- Garage sFr. 1200.-- nur Fix Kosten; es gibt sFr. 2960.--
Mein Coupé gekauft für ca sFr. 21000.-- / 42000 km Bj. 99 nun seid 1 1/2 Jahre in meinem Besitz müsste ca. sFr. 24000.-- bringen dann sind die Eigen Kosten gedeckt und nie gefahren. Studiert, denkt . . . seid bitte kritisch mit Euch selber.
Mein Roadster gekauft ca vor 6 Jahren sFr. 20500.-- 41000 km müsste jetzt sFr. 38500.-- bringen. Ergo unmöglicher Verkaufspreis. Dann würde ich hier im Forum als ???? bezeichnet.
Dann sind die variablen Kosten nicht gedeckt. Da rede ich von einer Batterie mal da, Reifen mal dort Keilriemen und weiss der Teufel was für Ausgaben für die Pflege, Abgastest . . . . Uebrigens; ich brauche mehr Geld zum Essen gehen, mal da ein Cafe, mal dort ein Mineral als für Benzin für die Zettis . . .
Ein Zetti zu fahren ist Vergnügen; doch eben ich sage immer; wer nur mit dem "Geiz ist geil" auf dem Hut herum läuft soll das Autofahren vergessen. Uebrigens das gleiche gilt wenn man ein Motorboot hat. Kaufen, zahlen, Geld vergessen. Bei BMW Z3 auch.
Eine Bitte; bei Kapital Sachen, geht doch zur Bank oder Versicherung, kauft Immobilien, Kunst oder sonst was. Aber mit "nicht Oldtimern" verdient man nichts. Rechnet mal ganz ehrlich auch die die einen Z3M 3.2 lt fahren. Dazu kommt noch dass man zuerst einen finden muss der Interesse und dann noch Kohle hat um so ein Teil zu kaufen. Es sind Träumereien, die nur in Enttäuschungen enden. Geniesst doch besser die Ausfahrten und das gesellige zusammen sein.
Der Eidgenosse
Otti