Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon OVA » 04.01.2017 17:51

Sali Zetti - Gemeinde

Persönlich denke ich, und dies ist auch kaufmännisch rasch und sehr unkompliziert nachzuweisen, dass Fahrzeuge, besonders unsere Durchschnitt Zettis 2.8er nie und nimmer sich im Wert dermassen steigern, dass man Geld damit verdient. Unterhalt, Versicherung, Steuern etc. fressen den "Gewinn" um ein vielfaches weg. Und wer das glaubt soll sich behandeln lassen.
Ich weiss nicht, aber meine Zettis mit Wechsel-Schild, wohl verstanden in der Schweiz kosten pro Jahr; Versicherung sFr.1280.-- Steuern sFr. 480.-- Garage sFr. 1200.-- nur Fix Kosten; es gibt sFr. 2960.--
Mein Coupé gekauft für ca sFr. 21000.-- / 42000 km Bj. 99 nun seid 1 1/2 Jahre in meinem Besitz müsste ca. sFr. 24000.-- bringen dann sind die Eigen Kosten gedeckt und nie gefahren. Studiert, denkt . . . seid bitte kritisch mit Euch selber.
Mein Roadster gekauft ca vor 6 Jahren sFr. 20500.-- 41000 km müsste jetzt sFr. 38500.-- bringen. Ergo unmöglicher Verkaufspreis. Dann würde ich hier im Forum als ???? bezeichnet.
Dann sind die variablen Kosten nicht gedeckt. Da rede ich von einer Batterie mal da, Reifen mal dort Keilriemen und weiss der Teufel was für Ausgaben für die Pflege, Abgastest . . . . Uebrigens; ich brauche mehr Geld zum Essen gehen, mal da ein Cafe, mal dort ein Mineral als für Benzin für die Zettis . . .
Ein Zetti zu fahren ist Vergnügen; doch eben ich sage immer; wer nur mit dem "Geiz ist geil" auf dem Hut herum läuft soll das Autofahren vergessen. Uebrigens das gleiche gilt wenn man ein Motorboot hat. Kaufen, zahlen, Geld vergessen. Bei BMW Z3 auch.

Eine Bitte; bei Kapital Sachen, geht doch zur Bank oder Versicherung, kauft Immobilien, Kunst oder sonst was. Aber mit "nicht Oldtimern" verdient man nichts. Rechnet mal ganz ehrlich auch die die einen Z3M 3.2 lt fahren. Dazu kommt noch dass man zuerst einen finden muss der Interesse und dann noch Kohle hat um so ein Teil zu kaufen. Es sind Träumereien, die nur in Enttäuschungen enden. Geniesst doch besser die Ausfahrten und das gesellige zusammen sein.

Der Eidgenosse

Otti
OVA
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 21.11.2014 07:30
Wohnort: Arbon

Z3 roadster 2.8 (2000)

   


Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   



  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon PeterKro » 04.01.2017 18:23

Hallo,

Uebrigens das gleiche gilt wenn man ein Motorboot hat


Dazu fällt mir der Lieblingsspruch eines Freundes von mir ein: Mein Motorboot ist ein Loch im Wasser, in das ich mein Geld schmeiße... :wink:

Im Ergebnis die gleiche Aussage wie bei Dir, Otti, einfach Spaß haben und genießen! :bmw:
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Bernie » 04.01.2017 18:27

OVA hat geschrieben:Sali Zetti - Gemeinde

... besonders unsere Durchschnitt Zettis 2.8er nie und nimmer sich im Wert dermassen steigern, dass man Geld damit verdient. Unterhalt, Versicherung, Steuern etc. fressen den "Gewinn" um ein vielfaches weg.

....Ein Zetti zu fahren ist Vergnügen...

... mit "nicht Oldtimern" verdient man nichts.

Otti


meine Zustimmung - zumindest teilweise...
...ich denke, Deine Rechnung - und insbesondere die Grundeinstellung stimmt, ZZZ fahren, genießen und gut ist. Schön wenn er sich preislich positiv entwickelt.
Bedenke: Wer Autos kauft um damit Geld zu verdienen, wird sie nicht fahren sondern - vorzugsweise in eh vorhandener Halle - abstellen und warten bis sie sich entwickeln. Das Prinzip funktioniert mit sehr sehr geringen Fixkosten, da keine Versicherung, Steuer etc fällig werden.
und grade "nicht Oldtimer" werden so ja in gutem Zustand zu Oldtimern und damit wieder mehr wert...
Das Prinzip funktioniert, ich kenne Leute die genau davon leben (!).
Allerdings geht das nicht mit 1 Fahrzeug, sondern mit Hallen voll Fahrzeugen.......... dafür muss dann auch entsprechend Einsatzkapital vorhanden sein.
Ob der ZZZ dafür das richtige Fahrzeug ist? Wissen wir in 10 Jahren,
der M3E30 hätte sich gelohnt, Z8 wurde in 2011 in guten Zustand mit wenig km noch fur unter 80t€ gehandelt...... jetzt bei +200.000.

Ich fahr die Emma, ich genieß die Emma, und wenn die Emma in 10 Jahren ein H-Kennzeichen angehangen bekommt und bei dann geschätzten 100.000 km auch noch viel Wert ist - hab nix dagegen, wenn nicht hab ich bis dahin viel Spass gehabt......
In dem Sinne: Hoffentlich ist bald Frühling..... :sunny: :sunny: :sunny:
Benutzeravatar
Bernie
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 346
Themen: 9
Bilder: 21
Registriert: 14.02.2012 18:07
Wohnort: Burscheid / Rheinland

M roadster (06/1997)

   



  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Steffen 2.0 » 04.01.2017 21:35

OVA hat geschrieben:Sali Zetti - Gemeinde

Persönlich denke ich, und dies ist auch kaufmännisch rasch und sehr unkompliziert nachzuweisen, dass Fahrzeuge, besonders unsere Durchschnitt Zettis 2.8er nie und nimmer sich im Wert dermassen steigern, dass man Geld damit verdient.....


Also mir würde es schon reichen wenn das Auto nicht weniger wert wird. Ich bin früher viel Supersport Motorräder gefahren, die verlieren alle 2 Jahre einfach schon wegen dem Modellwechsel ziemlich an Wert, ganz ohne das man fahren muss. Wenn ich jetzt 3, 5 oder 10(?) Jahre QP fahren kann und dann noch halbwegs das bekomme was ich bezahlt habe im Einkauf? Umso besser für mich :)

Wobei man glaub ich echt gucken sollte das man das Auto nicht verbastelt und evtl. sogar den Orginalzustand versucht zu behalten (sooo lange ists ja gar nicht mehr hin bis zum youngtimer)
Steffen 2.0
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 25.09.2015 20:44
Wohnort: Karlsruhe

Z3 coupe 2.8 (1998)


  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon OVA » 05.01.2017 08:18

Mein Motorboot ist ein Loch im Wasser, in das ich mein Geld schmeiße... :wink:

Sali Zetti Gemeinde

Motorboot; eben: Geld ansparen, kaufen dann nur noch geniessen und ja keine Minute darüber nachdenken (bei 95 Betriebsstunden pro Jahr auf der Schweizer-Seite des Bodensees kostet es ca. sFr.106.55 pro Betriebsstunde ohne Rückstellungen) Die absolute Scheisse daran ist mit einem Z3 Roadster gehen zuwenig Getränke in den Kofferraum um genügend Flüssiges an Bord zu haben . . . also braucht man einen 316ti, mit dem geht's gut . . . .
Wobei zu sagen ist die neuen V8 Motoren brauchen nur noch gut 14,5 lt / Std. wobei es handelt sich um ein Motorboot mit ca. 3 to.

Mein Motto: Du kannst nichts mitnehmen und wenn man Freude hat und es man sich leisten kann, sollte man dies machen. Es hört einfach auf wenn man Untertane der kleinen Spielzeuge wird. Desshalb hab ich auch den kleinen 1.9er Zetti verkauft, denn geh mal am Samstag soviele Karren waschen, da bist Du 4 Stunden unterwegs . . . und für das bin ich zu faul.

Der Eidgenosse

Otti
OVA
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 21.11.2014 07:30
Wohnort: Arbon

Z3 roadster 2.8 (2000)

   


Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   



  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon muhaoschmipo » 05.01.2017 09:38

Hier gings eigentlich nicht ums Geld verdienen....

Das das nicht realistisch ist, sollte jedem klar sein...

Mir ganz persönlich macht es aber Spaß mir ab und an was neues, gerne nicht perfektes zu kaufen, es herzurichten unterdessen zu nutzen und mir dann wieder was neues zu kaufen....letzten Sommer wärs schon fast ein Boxster geworden...derzeit finde ich die Corvette C5 echt scharf...und der der meinen kauft braucht erst mal kein Geld in die Hand zu nehmen, der hat Jahreswagenzustand und alles, wirklich alles was kaputt gehen kann ist neu oder besser als neu....
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon ISO » 06.01.2017 10:30

Ja man kann die Rechnung auch so machen!
Ich kaufe ein Neues Auto für 50'000.-- Euro oder Franken. In 5 Jahren bekomme ich noch Euro/ Franken 15'000.-- Abgeschrieben 35'000.-- !
Garage 100.00 per Monat, im Jahr 1'200.-- in 5 Jahren Euro / Fr. 7'000.--! Steuer / Versicherung im Jahr 2'500.-- in 5 Jahren 12'500.--
Verlust 54'500.-- Euro / Franken!
2. Beispiel
Mein Z3 S54 M habe ich vor 5 Jahren gekauft, damals für ca. 21'000.-- Euro. Heutiger Wert Realistisch Fr. 50'000.-- / Euro 45'450.--. Ertrag 24'000 Euro!
Garage in 5 Jahren 7'000.00 / Steuer & Versicherungen 12'000.00 ! Dann habe ich immer noch einen Gewinn von 4'500. Euro / Franken!

Nun aber Realistisch! Ich habe 2 Wechselschilder und eine Einzel Nummer! Also kommt mich die Versicherung auf die Hälfte! Oder anders gesehen, ich habe mein Alltagsauto eingelöst und den Z3 M fahre ich mit dieser Nummer Gratis! Dann fallen die 12'500 in 5 Jahren weg. Als ich damals mein Haus gebaut hatte, haben wir eine Garage gebaut, wo man 6 bis 7 Autos einstellen kann! In der Halle habe ich auch noch Platz für 3 Autos. Also kostet mich das nichts. Diese Garagen und die Hallo waren von meinem Geschäft vorhanden und wurden jetzt einfach Umgenutzt, Früher waren es zwei Garange und Trockenlager.
Also Machte ich so gesehen keinen Verlust, sondern 24'000.-- Euro Gewinn! Nun muss man aber auch sagen! Das ist aber nur ein Theoretischer Gewinn! Denn verkaufen werde ich ihn nicht und wenn ich mal nicht mehr bin, mein Sohn Fabio wird ihn auch nicht verkaufen.
Dasselbe gilt auch für den E30 2.5 Liter M- Tech 2 Jahr. 1990 den mein Sohn vor 11 Jahren gekauft hat. Heute ist er schon 3mal so viel Wert! Er fährt ihn mit der Garage Nummer von der Firma wo er arbeitet. So kostet ihn das Auto weder Versicherung noch Steuer! Garagen ( 3 Stück mit 2 Unterständen hat er mit mir zusammen gebaut und das mit wenig Geld! Dort hat er seinen E30 und den E46 /M CSL und den E30 seiner Frau eingestellt. Und diese 3 Autos werden von Jahr zu Jahr immer Teurer!
Man kann auch alles Schlecht reden! Mein Marcos und mein Jaguar E werden auch von Jahr zu Jahr immer Teurer! So habe ich jedes Jahr einen Wertzuwachs von einigen Euros / Franken. Wären dies alles Neuwagen, dann hätte ich jedes Jahr mehere 10'000 Euro Verlust!!
Ein Hobby, wie ein Boot oder Neue Sportautos kosten viel Geld und der Verlust ist jedes Jahr sehr Gross!! Aber wenn man Spass haben möchte, dann soll es auch was kosten. Denn das Letzte Hemd hat keine Taschen!
LG
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon ISO » 06.01.2017 10:38

Ein Kollege von mir hat vor 4 Wochen seinen Z3 S54 Roadster verkauft für 68'000.-- Franken/ In Euro 61'800.-- Mit
68'000 Kilometer!
Mehr muss man nicht sagen! in Sachen Preisentwicklung beim Z3 S54er!

Ich hätte vor 10 Jahren einige E30 //M kaufen sollen! Bei dieser Preisentwicklung! Damals hat man sie noch zwischen 10 bis 15 Tausend bekommen!
LG
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon batleth » 06.01.2017 15:40

Gio, wir haben es ja verstanden. Der S54 ist toll und wird immer teurer.
:roll:

Gruß
Martin
(der gegen die inflationäre Verwendung von Ausrufezeichen kämpft!!!!!!)
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Z28 » 06.01.2017 16:04

Hi,

was mich verwundert ist, dass selbst für einen 2.8er VFL mit unter 100.000km schon Preise jeneits der €15.000 aufgerufen und sicher nicht selten gezahlt werden. Damit ist auch bei einem nicht M/// der Preis verhältnismäßig sprunghaft angestiegen und man könnte bei einem Verkauf ein Z4 Roadster mit 3.0 oder sogar 3.0Si bezahlen... mal schauen, ob dieser Trend weiter anhält...
Benutzeravatar
Z28
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x