Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Stef_Bln » 29.09.2014 21:03

- Veloursfußmatten raus
- mit Waschbenzin Teerflecken 1a entfernt
- mit Neutralseife und viiiel Wasser tiefengereinigt
Benutzeravatar
Stef_Bln
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 344
Themen: 33
Registriert: 15.10.2013 22:10

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon norbertzzz » 30.09.2014 21:30

Hallo an die Saisonfahrer 04-09,
tja, heute war der Tag des Abschied (naja, für das Jahr 2014 :pssst: ) :cry: :cry: :cry:
Ich habe bereits in den letzten Tagen alle erforderlichen Arbeiten für den Winterschlaf meines Zetti's insoweit vorbereitet, dass heute nur noch Restarbeiten nötig waren. :P
Bereits in der letzten Woche habe ich mit meinem Sohn das Hardtop aufgesetzt. Selbstverständlich wurden die Gummis vorher nach meiner Art mit Vaseline eingerieben. Mit der Vaseline sammelte ich beste Erfahrung, es verhindert auf jeden Fall das Eindringen von Wasser. Auch an den sogenannten kritischen Stellen, an der A-Säule und hier speziell an dem Bereich mit dem Gummipropfen :thumpsup: .
Anschließend bekam der kleine Zetti eine umfangreiche Wagenwäsche (die vierte Wäsche in dieser Saison, das Wetter war einfach zu gut). Natürlich Handwäsche mit allerfeinsten Schwamm :mrgreen: . Der Dichtigkeitstest ergab: keine Wasserflecken oder Tropfen im Innenraum :thumpsup: ! So soll es sein :2thumpsup: .
Na ja, anschließend gönnte ich ihm eine komplette Wachsbehandlung, damit der Staub im Frühjahr 2015 leicht zu entfernen ist.
So, die heutige Arbeit war dann nur noch die Standreifen montieren mit den alten Michelin der Erstausrüstung auf Alu 42 in 16 Zoll, Scheiben innen und außen reinigen, komplett aussaugen und die restlichen Gummi's mit Gummipflegemittel einreiben. Ölwechsel mit Filter und Luftfilterwechsel wird bei mir generell am ersten Tag der neuen Saison durchgeführt. Nebenbei achte ich natürlich auf eventuelle Beschädigungen/Verschleiß, insbesondere Bremsen und Leitungen :!: !
Die Batterie verbleibt angeschlossen im Wagen, wird alle vier bis sechs Wochen nachgeladen. Der restliche Treibstoff (ca. 25 Liter) verbleibt im Tank, wird auch am ersten Tag der neuen Saison mit dem neuen Sprit aufgefrischt :mrgreen: .
So, das war's dann :sunny: :sunny:
Den "Winterharten" wünsche ich auf jeden Fall eine knitterfreie Zeit, achtet auf die kleinen Zetti's. Es werden keine neuen mehr gebaut :pssst: !
Gruß
Norbert
Benutzeravatar
norbertzzz
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 509
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 03.06.2010 20:44
Wohnort: 25451 Quickborn

Z3 roadster 1.9 (08/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Jacky777 » 01.10.2014 17:41

Stef_Bln hat geschrieben:- Veloursfußmatten raus
- mit Waschbenzin Teerflecken 1a entfernt
- mit Neutralseife und viiiel Wasser tiefengereinigt


Tip am Rande: Gerade ölhaltige Flecken bekommt man am besten mit Gallseife weg - aber am Stück, nicht das Zeug in der Tube. Kostet um 1 € rum so ein Teil, meines ist schon lange in meinem Besitz. Das war mal ein Tip, als ich von der Anhängekupplung die Schmiere am Knie auf der Jeans hatte und ich muss sagen, das ist die schonenste und effektivste Behandlung von öl/Schmiereflecken :D

@norbertzzz
wenn er doch für den Winterschlaf ins Körbchen geht, warum dann die Stahlmütze?
Ich besitze kein Ladegerät, meiner hat - noch ein Ganzjahreskennzeichen - und wird dennoch nur alle paar Monate mal gefahren - hält die Batterie bisher sehr gut durch. Dürfte also reichen, wennst die alle 2-3 Monate mal lädst, so in dem Turnus hole ich meinen raus und fahre ne Runde (wenn draußen trocken ist, geht das ja auch im Winter :mrgreen: )
Aber ansonsten liest sich das, was Du da so machst sehr gut. Nur die Stahlmütze, wenn er nicht im freien steht, würde ich das nicht machen, da er sicherlich durch das Stoffverdeck besser "atmet" als mit der Stahlmütze - denkst nicht? Immer wichtig: nie direkt nach Wagenwäsche ab in die Garage - vorher trocken fahren (Bremsscheiben), lieber mal etwas Staub, als feucht rein stellen.

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon norbertzzz » 01.10.2014 18:01

Hallo Jacky,
ja, es stimmt schon mit den feuchten Bremsen. Aber kann bei mir nicht so sehr angesetzt werden... ich habe den Zetti doch schon letzte Woche mit dem Hardtop versehen und dann gewaschen :P ! Daher konnte ich beruhigt sein bin ja insgesamt eine Woche zum Trockenfahren unterwegs gewesen. Ohne Regen... :sunny: bei uns war das Wetter in dieser Saison einfach mal :sunny: :2thumpsup: :2thumpsup: :sunny: :2thumpsup: ! Hat der Norden auch einmal verdient!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Übrigens, das Hardtop ist nicht aus Stahl... könnte man dann kaum locker aufsetzen. Ist aus Kunstoff, daher auch relativ leicht. Aber unhandlich :wink: !
Und ja, ich habe das Teil einfach mal so in der passenden Farbe gekauft. War eher ein Zufall weil ich spass daran hatte den Einbausatz vorher einmal einzubauen. Auch ein eher Zufallskauf. :2thumpsup: Ich bastel doch gern an dem Zetti, daher hat er im Laufe der Zeit auch so einiges an Kleinigkeiten bekommen, ohne den eigentlichen Gesamtzustand zu verändern... er ist im Prinzip noch ursprünglich :mrgreen: :bmw: :mrgreen: :bmw:
Gruß
Norbert
Benutzeravatar
norbertzzz
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 509
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 03.06.2010 20:44
Wohnort: 25451 Quickborn

Z3 roadster 1.9 (08/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon norbertzzz » 01.10.2014 18:19

Hallo,
ich füge mal ein kleines Bild ein, sieht doch gar nicht so schlecht aus...oder :roll: :oops:
Dateianhänge
IMG_7106.JPG
Benutzeravatar
norbertzzz
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 509
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 03.06.2010 20:44
Wohnort: 25451 Quickborn

Z3 roadster 1.9 (08/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon uwe-333 » 01.10.2014 20:00

Hattest wohl ... "Tag der offenen Tür" :wink:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Mach2.8 » 01.10.2014 21:36

Hi norbertzzz

ja, er sieht wirklich sehr schick aus. Das Hardtop steht ihm gut.
Aber um Holz aus dem Wald zu transportieren nutze ich mein zweites Frischluftfahrzeug: Ein Deutz Bj.1954. :o

Grüße vom :sunny: Kaiserstuhl, wo man fast das ganze Jahr oben ohne fahren kann.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3404
Themen: 135
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Al Jaffee » 02.10.2014 11:18

TÜV-Termin. Keine Beanstandungen.
Als Tweety auf der Bühne war kam noch ein zweiter Zetti (silber,4 Zylinder, Bj 97)
auf die Grube daneben.
Das wird wohl auch nicht oft vorkommen: 2 Z3s gleichzeitig bei der HU.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3684
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon mattzer » 02.10.2014 12:42

norbertzzz hat geschrieben:Hallo,
ich füge mal ein kleines Bild ein, sieht doch gar nicht so schlecht aus...oder :roll: :oops:


Ist das eine Toilettenrolle da an der Heckklappe? :shock: :lol:

MfG
Matthias
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OQ3 » 02.10.2014 14:18

Wollt ich auch gerade Fragen :D
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x