Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon seppo » 16.09.2014 22:40

2080120800

Blinker von Gelb auf Chrom umgerüstet 8)
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 861
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon cracker62 » 16.09.2014 23:17

robby1975 hat geschrieben:
cracker62 hat geschrieben:So, dies wird heute mein erster Beitrag zu fortgeschrittener Stunde. :lol:

Wir haben heute ein Windschott am neuen Zetti montiert und sind ne kleine Runde durch´s Ländle gecruist.

Passt perfekt, die Verwirbelungen sind deutlich weniger und die Durchsicht nach hinten uneingeschränkt dank Plexiglasscheibe.

Bilder können wenn gewünscht, nachgeliefert werden.


Hallo
Mich würde es freuen ein paar Bilder zu sehen vom durchsichtigen windschott
Grüße


So, hier mal ein paar Bilder vom Windschott:
20140916_161656.jpg
20140916_161812.jpg
cracker62
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 08.09.2014 14:02
Wohnort: Großraum Stuttgart

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Barbara » 23.09.2014 20:22

Für manchen eine Lapalie......... Für mich eine enorme Hilfestellung von Eisi. :2thumpsup:
Fahrerseite hatte die Spritzwasserdüse fast keinen Druck mehr. Beifahrerseite alles gut.
Eisi angeschrieben ob er mir spontan helfen könnte. Direkte Antwort: "Bin ab 18h daheim. Kannst immer vorbeikommen"
Das weiße Plastikteil war defekt. Das hat ein Ventil drin und das funktionierte nicht mehr. Wasser kam nur aus dem "Notloch" ;-) Ein neues war so spontan nicht aufzutreiben.
Beifahrerseite das weiße Plastikteil ausgebaut und in der Fahrerseite eingesetzt.. Das Eckteil von der Fahrerseite wurde in die Beifahrerseite ohne das weiße Plastikteil gesetzt. Achja.. vorher noch den Schlauch auf der Beifahrerseite verlängert weil der nämlich ohne das weiße Plastikteil um mm zu kurz war. Auf dem Schlauch war eh zuviel Zug drauf.
Dann noch paar Kleinigkeiten... denn wenn nicht alles paßt kommt man beim Eisi nicht vom Hof. :mrgreen:
Vielen Dank Eisi für deine unkomplizierte Hilfe. Mit deinem Know How und deinem professionellen Improvisieren hast du mir sehr geholfen.. :sunny: :2thumpsup:
Benutzeravatar
Barbara
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1428
Themen: 55
Bilder: 117
Registriert: 28.05.2006 14:33
Wohnort: 84489 Burghausen

Z3 roadster 1.9i (07/2001)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Racoon » 23.09.2014 23:15

Barbara hat geschrieben:Das weiße Plastikteil


Das Ding nennt sich "Druckminderer". :D
Ich fahr komplett ohne an meinen beheizten Düsen spazieren und alles funzt ohne Probleme. :2thumpsup:
LG, Uwe
Benutzeravatar
Racoon
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 498
Themen: 15
Bilder: 43
Registriert: 15.11.2013 20:22
Wohnort: Ostallgäu

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Abbakus » 24.09.2014 01:21

Am "Breitarsch" neue Querlenker von Meyle in HD verbaut. :thumpsup:

Und dabei kräftig geflucht, da nicht eine einzige Schraube ohne wesentlich erhöhten Kraftaufwand gelöst werden konnte. :enraged:
Da zeigen siebzehn Jahre Ganzjahres-Einsatz, was Rostpartikel so alles anrichten können. :thumpsdown:
Vorbeugend hatte ich schon vor Wochen angefangen, alle betreffenden Gewinde und Muttern regelmäßig mit Rostlöser zu behandeln, leider nicht so erfolgversprechend wie erwartet.

Jetzt muss der Zetti nur noch vermessen und die Spureinstellung korrigiert werden, da seit der Montage der Querlenker das Lenkrad schief steht.
(Scheinbar wurde die letzte Achsvermessung mit einem schon angeschlagenen Traggelenk bzw. laschen Querlenkerlagern durchgeführt). :thumpsdown:

Die Spurrillenempfindlichkeit hat jedenfalls nach der Montage der neuen Querlenker sehr deutlich abgenommen. :2thumpsup:
Benutzeravatar
Abbakus
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 630
Themen: 29
Bilder: 22
Registriert: 22.01.2010 21:53
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon tracethecat » 25.09.2014 13:03

.
Ich habe nichts gemacht.....ich habe machen lassen.

Wechsel der Ventildeckeldichtung beim freien BMW-Spezialisten. Preis incl. Mwst: 96€

Seitdem ca. 1500km gefahren und Schnucki ist dicht.
Benutzeravatar
tracethecat
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 378
Themen: 36
Bilder: 10
Registriert: 30.05.2011 21:43
Wohnort: Heidelberg

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   


Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Steinbeizzzer » 25.09.2014 15:58

Das Verdeck am Junior seinem 2.8 an der A-Säule abgedichtet, da das Wasser aus den Gummistöpsel rauskam und auf die Sitze tropfte.
Test mit Wasserstrahl auf die A-Säule bestanden :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon zumie » 27.09.2014 17:49

Fensterheber,Kunststoffgleitbacken gewechselt,alles schön gefettet,freie Blechflächen mit Dämmmatten beklebt.
Und vor allen Dingen,eine schöne große Runde gedreht.
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Abbakus » 27.09.2014 19:10

Am Alltags-Breitarsch folgendes durchgeführt:

Den Weg der Handbremse etwas nachgestellt.
Hinten zwei neue Hankook V12 montiert.
Eine Lampe der Kennzeichenbeleuchtung ersetzt.

Ab zur Hauptuntersuchung: TÜV & AU bestanden ohne Mängel! :2thumpsup:
(Und das mit dem vermeintlich schlechteren der beiden Z3...) :pssst:

Während der Probefahrt hat dann der Tacho eine ganz besondere Schnapszahl angezeigt:
Dateianhänge
Foto 1.JPG
EIne Schnapszahl, die nicht oft vorkommt...
Benutzeravatar
Abbakus
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 630
Themen: 29
Bilder: 22
Registriert: 22.01.2010 21:53
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Boston_Z3 » 27.09.2014 19:51

Unser Z3 bekam heute neue Vanos Dichtungen, eine neue Zylinderkopfdeckeldichtung und neue Zündkerzen.
Anschließend habe ich noch das Verdeck gereingt.

Ich war eine schöne Zeit beschäftigt und die Büroarbeiter Hände haben einige Schrammen;

Aber es hat sich gelohnt! :D :D :D :D :D :D
Boston_Z3
inaktiv
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 24.08.2014 21:43

  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x