Welches T-Car zum Z3?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Welches T-Car zum Z3?

Beitragvon viper.rt » 24.08.2008 21:56

zettdrei11 hat geschrieben:
Martin WI hat geschrieben:
Da schliesse ich mich glatt an, zusätzlich sehr Rostanfällig.



Das gilt auch für Mercedes !!

gruss


stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Welches T-Car zum Z3?

Beitragvon j0ni » 24.08.2008 21:59

Also Opel kann ich eigentlich auch nur empfehlen. Ist zwar jetzt nicht das robusteste was es auf dem Markt gibt aber dafür gibt es wirklich Ersatzteile wie Sand am Meer.

Also ich denke ein T-Car sollte immer daran gemessen werden wie man es einsetzt. Da gäbe es für mich so viele Variablen die ich mir durchdenken würde dass es da sicher nicht DAS ultimative T-Car gibt. Aber beim Opel Astra oder der kleine Corsa kann man meiner Meinung nach auhc nicht viel Falsch machen.
Benutzeravatar
j0ni
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 118
Themen: 5
Bilder: 6
Registriert: 01.06.2008 15:29
Wohnort: Backnang

Z3 roadster 1.9 (1999)

   
  

Re: Welches T-Car zum Z3?

Beitragvon GodlikeZ » 24.08.2008 21:59

viper.rt hat geschrieben:
zettdrei11 hat geschrieben:
Martin WI hat geschrieben:
Da schliesse ich mich glatt an, zusätzlich sehr Rostanfällig.



Das gilt auch für Mercedes !!

gruss


stefan


das gilt für JEDES auto (vollverzinkte ausgenommen) wenn man sie nicht pflegt. mir ist bis jetzt noch kein auto gerostet - ausser der vitara, aber der wurde in 2 jahren auch nie gewaschen :mrgreen:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Welches T-Car zum Z3?

Beitragvon Ingo1970 » 24.08.2008 22:04

Martin WI hat geschrieben:Hi Volker,

kauf Dir bloss keinen Opel... Hatte vor vielen Jahren einen nagelneuen GSI gekauft. Der Wagen war mehr kaputt als er lief...

Mein Rat: Finger weg von Opel!

:thumpsdown: :thumpsdown: :thumpsdown: :enraged: :enraged: :enraged:

Grüsse
Martin


Sei mir nicht böse, aber das ist nix weiter als ´ne Stammtischparole.

Ich denke mal, Pech kann man mit jeder Marke haben.
Habe die letzten 3 jahre einen Omega gefahren, und muss sagen das der mein bislang problemlosestes Auto war. Ausser Wartung und Verschleissteilen keine Reparatur erforderlich. Da habe ich mit jüngeren Audis znd VWs schon ganz anderes erlebt. Trotzdem würde ich die nicht verteufeln :wink:


Als Winterauto könnte ich mir auch noch einen 2er Golf vorstellen.
So einen zum Bleistift :D

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=3

Gruß, Ingo
Benutzeravatar
Ingo1970
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 433
Themen: 6
Bilder: 24
Registriert: 19.04.2008 09:44
Wohnort: Meerbusch

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Re: Welches T-Car zum Z3?

Beitragvon Martin WI » 24.08.2008 22:13

Nach meinem VW Käfer (absolut problemlos) hatte ich nen Ascona B (problemlos mit den typischen Opel-Krankheiten zu dieser Zeit), dann nen Opel Rekord (noch relativ problemlos), dann Kadett GSI Cabrio nagelneu (absoluter Schrottwagen, war nur kaputt, ständig in der Werkstatt, nach und nach haben die die komplette Elektronik ausgetauscht, die Fehler wurden nie beseitigt).

Klar sind das nur Stammtischparolen, wenn wir Zettifahrer so am Kiosk stehen rutscht einem nach dem siebten Bierchen auch mal was schlechtes über nen ollen Opel raus.

Ich würde mir NIE mehr einen Opel kaufen.

Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Welches T-Car zum Z3?

Beitragvon zettdrei11 » 24.08.2008 22:22

Martin WI hat geschrieben:Klar sind das nur Stammtischparolen
Martin


Ich muss hier Einsprch einlegen, natürlich gibt es Ausnahmen und man erwischt einen guten Opel keine Frage, ich kann aber aus dem täglichen Geschäft behaupten das wir Opelbleche zu 90% wegen Rostfrass verkaufen der Rest wegen Unfallschäden-alle anderen Marken halten sich in Grenzen.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Welches T-Car zum Z3?

Beitragvon viper.rt » 24.08.2008 22:23

Und wohl über den einen oder andernen Zetti :mrgreen: :mrgreen:

Alkohol macht ungerecht !!! :pssst:

gruss


stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Welches T-Car zum Z3?

Beitragvon firefly » 25.08.2008 10:58

Kauf Dir alles andere als ein 3er Golf. Die rosten schon wenn man sie nur anschaut.

Mit einem e36 Compact bist Du sicher gut bedient.
firefly
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 15.08.2007 22:19

  

Re: Welches T-Car zum Z3?

Beitragvon MontrealAndre » 25.08.2008 15:08

hmm, nun ja erstmal Danke für die Anregungen. Also ich hatte vergessen zu schreiben, dass es AUF KEINEN FALL ein Opel sein wird. Nicht nur wg Rost aber diese Autos ........ mich einfach nur an.

VW dagegen :thumpsup:

@ Volker: Wir können uns ja mal auf den laufenden halten. So ein E34 6 Zylinder ist mir zu groß. Den 6er habe ich schon im Z3 und deswegen suche ich halt ne richtig billige Gurke was den Verbrauch angeht. So ein Polo wie ich jetzt fahre ist echt genial, nur vom Fahrwerk und Aufhängung her sind die nicht die besten.

Das alle Golf 3 rosten wie Sau kann man auch nicht sagen. Ich habe auch noch einen Golf 3 den ich ein bisschen fertig gemacht habe. Ist ein BJ97, EZ99. Kein Rost und sieht aus wie vom Band. Godlike hat recht, jedes Auto braucht seine Pflege. Ein Golf 3 hat sicher auch seine Schwachpunkte, vorallem wenn nur draußen steht. Ich war 1. Besitzer und er stand bei mir immer in einer Garage.

Denke mal ich werde nach 316i oder nach 318i E36 gucken. Am besten wäre der Compact, nur da ist glaube ich unter 2.000 € nichts zumachen.

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
MontrealAndre
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 328
Themen: 92
Bilder: 30
Registriert: 15.04.2007 11:12

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Welches T-Car zum Z3?

Beitragvon Malteser » 25.08.2008 18:44

Mein Tip: Audi A4 B5 (bis Bj 2000), vollverzinkte Karosserie, null rostprobleme, und mit sparsamen Motoren. Vorderradantrieb ist auch nicht schlecht (zumindest im Winter).
Grüße. Malte.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x