Hi Leute,
gestern war es endlich soweit! Wir sind um 5 Uhr früh Richtung Hamburg aufgebrochen,....und so kurz nach 9 konnte ich "meinen" Z dann erste mal sehen.
Wie ich schon geschrieben hatte, ein paar kleine optische Macken hat er gehabt,...aber nichts wirklich Dramatisches. Lässt sich auf jeden Fall mit Leben, bzw. mit geringem Aufwand beheben.
Was dann folgte war eine angenehme Überraschung nach der nächsten. Ich saß ja noch nie im Z3, geschweige denn bin ich mal mit einem gefahren.
Vom Platz her habe ich überhauptkeine Probleme. Ist wirklich erstaunlich wie viel Luft da noch um einen rum ist. Und die Sitzposition passt wie angegossen. Einfach genial. Und der Ausblick über die Motorhaube und der Rückblick über die "Kamelhöcker" im Aussenspiegel sind einfach nur wunderbar.
Aber der absolute Wahnsinn ist wie das Teilchen fährt. Hätte mir das vorher einer versucht zu erklären,...ich hätte ihn für verrückt erklärt. Das M-Fahrwerk ist ein Traum. Macht genau das was man möchte, ohne eine Spur zickig oder nervös zu sein. Dabei bietet es einen Federungskomfort dem man sich bei mancher Limousine wünschen würde. Straff, aber dermassen schluckfreudig das einen selbst grobe
Schnitzer in der Fahrbahn nicht um das Auto bangen lassen.
Und selbst dann gibt es höchstens mal ein leichtes Knistern im Innenraum zu vernehmen. Ansonsten herrscht dort absolute Ruhe vor unerwünschten Störgeräuschen. Weiss garnicht warum in der
Autobild was vom "Zitteraal" steht!
Und der 3Liter ist einfach nur ein Gedicht! Egal welcher Gang, er schiebt immer satt an. Und der Klang ist das beste überhaupt. Tief und dumpf bollernd bei niedrigen Drehzahlen unter Last oder im Schiebebetrieb, bis hin zu einem heiseren, leicht rauhen Posaunen bei hohen Touren. Das hat schon ein wenig von alten 911er. Und bei konstantfahrt ist er fast mucksmäuschen still. Spitze.
Beim ganz ruhigen Cruisen sind Verbräuche von geschätzt etwa 8 Liter sicher drin,...beim angasen habe ich aber den Verdacht das da auch leicht das doppelte drin ist

. Aber passt schon,...wo man nix rein steckt kommt auch nix raus.
Raus kommen aber definitiv die 20er Distanzscheiben an der Vorderachse. Das mag der Innenkotflügel garnicht,...weshalb sich auf dem Nachhause weg ein Stück davon unter lautstarken Schleifgeräuschen verabschiedet hat. Wer also für die HA einen Satz scheiben haben möchte,....bitte melden

(BTW, weiss jemand wie aufwändig es ist den Innenkotflügel zu tauschen? Und was der etwa kostet?)
Das Auto ist aber ein absoluter Traum. Da wird nix verändert,...kein Fahrwerk, keine Räder, kein Auspuff. So wie´s ist, ist es in meinen Augen Perfekt!...
...nur das Radio,.....da ist er bestenfalls Durchschnitt. weshalb das in absehbarer Zeit auch rauskommt. Bei der Gelegenheit wäre dann auch ein Wechlser frei.
So, am Wochenende steht eine Tour nach Texel an. Und das Wetter spielt auch noch mit...........ich schwebe auf Wolke sieben...
Liebe Grüsse, Ingo