...und wenn es am Samstag nichts wird, dann bleiben dir diese blauen Aussichten http://digimods.e-visionit.co.uk/showpo ... ostcount=1
CU Gerd
Rubi69 hat geschrieben:Hallo,
die hohen PS-Zahlen der Weineck sind sicherlich schön auf dem Papier, aber im "normalen Einsatz" (Touren, regelmässige Nutzung) nicht / so gut wie nicht fahrbar. Das Auto ist geil zum Posen und für die 1/4 Meile - dann aber wieder ab auf den Hänger.
Wer bereit ist rund 80 - 100.000 Euro für eine Cobra auszugeben, der könnte / sollte hier eine kaufen:
http://www.cobra-cn.de
Der Christian Nowak ist mein persönlicher Favorit im Bereich Replika-Cobras in Deutschland. Wobei sich natürlich immer noch die grundsätzliche Frage stellt, ob man bei der Investitionssumme nicht gleich zu einer originalen, alten Cobra greift.
Wer auf Cobra-Videos & Bilder steht schaut bei CN unter die Rubrik Galerie (sind ganz nette videos bei) oder klickt alternativ auf diese Links:
Cobra-Treffen in London (Ohio) 2003 - Teil 1 (22mb gross):
http://www.weendoggy.com/movies/dvsftease.wmv
Cobra-Treffen in London (Ohio) 2003 - Teil 2 (18mb gross):
http://www.weendoggy.com/movies/vs7dvsf.wmv
Die hatte ich wohl schon mal vor einigen Jahren hier gepostet und die Videos sind damit schon etwas älter, aber ich finde sie immer noch extrem lecker.Falls mir Motor platzen sollte, laß ich mir halt einen von Weineck reinmachen
Rubi69 hat geschrieben:Hallo,
die hohen PS-Zahlen der Weineck sind sicherlich schön auf dem Papier, aber im "normalen Einsatz" (Touren, regelmässige Nutzung) nicht / so gut wie nicht fahrbar. Das Auto ist geil zum Posen und für die 1/4 Meile - dann aber wieder ab auf den Hänger.
Wer bereit ist rund 80 - 100.000 Euro für eine Cobra auszugeben, der könnte / sollte hier eine kaufen:
http://www.cobra-cn.de
Der Christian Nowak ist mein persönlicher Favorit im Bereich Replika-Cobras in Deutschland. Wobei sich natürlich immer noch die grundsätzliche Frage stellt, ob man bei der Investitionssumme nicht gleich zu einer originalen, alten Cobra greift....Grüsse Nico
Deine Einschätzung zur Weineck-Cobra von wegen "im "normalen Einsatz" (Touren, regelmässige Nutzung) nicht / so gut wie nicht fahrbar. Das Auto ist geil zum Posen und für die 1/4 Meile - dann aber wieder ab auf den Hänger" kann ich so aber nicht teilen - ohne natürlich wirklich Ahnung zu haben geschweige denn schon mal in einer Weineck gesessen zu haben.
Weineck baut zwar bekannterweise hauptsächlich Rennmotoren für Offshore-Boote aber bei dem Entwicklungs-Aufand, den die betreiben kann ich mir nicht vorstellen, das die Dir ein nicht auf der Straße zu gebrauchendes Auto verkaufen. Zumal ja jedes gebaute Auto Fahrwerkstechnisch und Motormäßig auf die Wünsche des Käufers abgestimmt wird, incl. Abstimmungsfahrten etc.
Hein Bollo hat geschrieben:
Hi Nico,
das Thema Cobra beschäftigt mich schon ebenfalls seit einigen Jahren.
Erstmal Danke für Deine Video-Links, habe ich mir gleich mal gespeichert!
...
Übrigens wäre mir eine gute Replika, egal ob Weineck oder CN lieber als eine Original-Shelby. Ich will damit dann nämlich hauptsächlich fahren und Spaß haben und nicht laufend schrauben und mich mit alter Technik auseinandersetzen.
Viele Grüße, Olaf
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast