Route des grand Alpes

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Route des grand Alpes

Beitragvon hoschi » 16.10.2025 08:53

ich kenne die grand canyon du verdon als zumeist schotter piste mit echt dicken steinbrocken, total staubig und max doof auf 2 rädern zu fahren.

ich durfte bei uns 5 bikern vorturnen, und die ersten kehren auch mit reichlich speed gezogen, bis dann kehre irgendwas kam,
und direkt hinter der kehre schotter mit rutschen in schräglage bis an den unbefestigten rand zum abgrund hin. dann nur noch schotter!
ich konnte keinen warnen, alle haben es glücklicherweise gut schafft. dann war reichlch zigaretten rauchen angesagt...muss also min. 12 jahre her sein...
ich hab dann die halbe zeit auf dem bock gestanden, weil die z1000 zu hart war.
lanschaftlich, zum guggen, staunen phantastisch, alles ohne leitplanke, kannst du ganz an den rand gehen, echt toll...

@bernie, ist die jetzt kompl. geteert?

frankreich allgemein, von meinen moppedtouren dort, immer einen deutsch franzosen zuhause als notfall lösung telefonsch erreichbar,
selbst in grenoble nötig,
immer tanken wenn es geht, moppedreichweite bis zu 180km,
meist sind 102oktan nicht erhältlich, oft auch nur 95oktan...z.t. mussten wir die berge runterrollen, da das tankstellen netz sehr dünn ist...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2404
Themen: 24
Bilder: 122
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Route des grand Alpes

Beitragvon Bernie » 16.10.2025 09:17

Moin, ja genau , der Grand Canyon du Verdun, also wir sind letztes und diese Jahr dort gewesen und haben die
Schlucht zwei Mal mit dem Roadster auf Asphalt umrundet. Also ja, offensichtlich wurde da zwischenzeitlich
gearbeitet. Die Strassen sind relativ eng und man muss dort ein wenig aufpassen, viele Leute - und man selbst auch -
schauen zwischendurch immer wieder mal in die beeindruckende Natur und nicht immer auf die Strasse....
Ein Fernglas kann dort dem Interessierten auch beeindruckende Momente bringen,
wir hatte dieses Jahr das Glück einige Gänsegeier beobachten zu können. Mit rund 2 Metern Spannweite in der Schlucht
im Wind spielend..... genial!

Tanken war kein echtes Problem, nicht überall 98er, aber ich habe ohne Stress immer noch eine Tanke gefunden.
Allerdings würde ich meine Reichweite von rund 350km nicht bewusst ausreizen, grade im Süden sind dann Tanken schon
mal den ganzen Tag geschlossen und die nächste dann noch mal 40 km weg. Ich hab zugesehen, dass ich über 250km den nächsten
98er mitgenommen habe. 95er ist noch mal deutlich entspannter.

Wenn man dreieinhalb Brocken französisch spricht, dann können die Franzosen auch auf einmal gut Englisch....
ansonsten haben wir für Speisekarten und andere geschriebene Dinge mit der Deepl-App sehr gute Erfahrung gemacht.
Benutzeravatar
Bernie
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 370
Themen: 10
Bilder: 21
Registriert: 14.02.2012 18:07
Wohnort: Burscheid / Rheinland

M roadster (06/1997)

   



  

Re: Route des grand Alpes

Beitragvon hoschi » 16.10.2025 09:52

...danke für´s update zur schlucht...könnte ja glatt schwach werden...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2404
Themen: 24
Bilder: 122
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x