Hallo und auch von mir zunächst einmal herzlich willkommen!
Wie hier bereits geschrieben: mach ein paar Fotos von den schlimmsten Bereichen, dann wird man viel konkreter beurteilen können ob und wie aufwändig eine Instandsetzung wird!
Natürlich ist es zunächst einmal frustrierend, wenn man vor einer "Baustelle" steht, an welcher gefühlt jedes Bauteil beschädigt ist; allerdings ist die Ersatzteillage für sehr viele Teile gut, sodass du z.B. bei den Seitenteilen und der Tür mit ein wenig Geduld relativ kostengünstig wegkommen kannst.
Ebenso die Sitze: mittlerweile kann man mit den richtigen Produkten selbst heruntergerittenes Leder wieder in einen mehr als passablen Zustand versetzen, und notfalls kannst du dich nach Gebrauchtteilen umsehen.
Was die Schweller betrifft: erneut die Bitte nach Fotos, vor allem von unten und, sofern es geht, die beiden Schwellerspitzen vorne und hinten. Das sichtbare (übrigens geschraubte und leicht demontierbare) Blech sind nur die Schwellerblenden, die tragenden und somit sicherheits- (=TÜV-)relevanten Teile befinden sich darunter. Ich habe schon Exemplare gesehen, bei denen sich die äußeren Blenden beinahe aufgelöst hatten, das tragende Metall darunter jedoch lediglich eine händische Entrosung und eine gute Portion Korrosionsschutzfett benötigte; gebauso kann es sein, dass äußerlich alles passabel aussieht, es aber darunter schon fortgeschritten rostet.
Deshalb: erstmal nicht den Kopf in den Sand stecken
Grüße
Dominik