Genau, zurück zum Spocht. Für dein Budget bekommst du schon etwas sehr sehr sehr ordentliches.
Die Hinterteile unterscheiden sich von VFL Vierzylinder (schmal) zu VFL Sechszylinder (breit) zu FL (immer breit). Das FL Heck ist von den Karosserieanbauteilen gänzlich anders, sprich Seitenteile, Kofferraumdeckel, Stoßstange...
Selber schrauben is nicht, dann solltest du ein (auch technisch) gepflegtes Exemplar aus Kennerhand kaufen, nicht zwingend das optisch schönste oder mit dem niedrigsten km-Stand. Viel wichtiger ist dass bereits einmal alles durchrepariert ist, vom Fahrwerk über bestimmte Motorteile (Vanos, Kühlsystem,...) usw.
Alles an dem Auto ist 25 Jahre alt. Egal wieviel km...
Mit Reparaturen musst du immer rechnen, du kaufst auch für hohe Summen keinen Jahreswagen, er sieht dann nur so aus.
Ich würde was um die 20t€ anpeilen, da sollte das Preis/Leistungsverhältnis stimmen und du hast Luft für Reparaturen und Individualisierung, falls notwendig. Außerdem solltest du dann eine gute freie Werkstatt an der Hand haben, die sich Idealerweise mit den älteren BMWs bisschen auskennt. Das trifft nicht unbedingt auf den nächsten BMW Dealer zu, davon abgesehen dass man sich dort dumm und dämlich zahlt.
Für die Suche solltest du etwas Zeit einplanen, und dich nicht von bling-bling Bildern Blenden lassen. Auf Fotos sehen fast alle gut aus, vor Ort dann schlimm

Und nur weil sie viel kosten heißt noch lange nicht dass sie gut sind...
Viel Erfolg!
Gruß Steffen