Sehenswertes über den Z3 über oder bei...

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Sehenswertes über den Z3 über oder bei...

Beitragvon 08/15 » 09.11.2022 16:11

Wolfwalk hat geschrieben:Wer sie nicht kennt, Lisa Yasmin hat richtig was auf dem Kasten und stellt hier ein Z3 M Coupé aus Japan vor.
https://www.youtube.com/watch?v=xXdgmWTwYJg





Da sind ja die ganzen Schrauben u. noch einiges rostig, da bekomme ich Plaque
Benutzeravatar
08/15
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 579
Themen: 57
Bilder: 2
Registriert: 21.02.2015 16:11

  

Re: Sehenswertes über den Z3 über oder bei...

Beitragvon pat.zet » 10.11.2022 17:40

08/15 hat geschrieben:
Wolfwalk hat geschrieben:Wer sie nicht kennt, Lisa Yasmin hat richtig was auf dem Kasten und stellt hier ein Z3 M Coupé aus Japan vor.
https://www.youtube.com/watch?v=xXdgmWTwYJg





Da sind ja die ganzen Schrauben u. noch einiges rostig, da bekomme ich Plaque


:2thumpsup:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2933
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Sehenswertes über den Z3 über oder bei...

Beitragvon Wolfwalk » 18.12.2022 03:02

Benutzeravatar
Wolfwalk
Benutzer

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 505
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 18.07.2022 16:39
Wohnort: Wetter

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   



  

Re: Sehenswertes über den Z3 über oder bei...

Beitragvon pat.zet » 18.12.2022 09:09

Hier ist auch was sehenswertes ,
Am anfang war ich skeptisch das, das " projekt " überhaupt was wird , aber der Toni hats geschafft , es hat zwar aus verschiedenen Gründen nerven und geld gekostet , aber das ergebniss fährt gut .
Am Anfang dachte ich in den Z3 gehört ein S62 oder S65 V8 aber der Corvette V8 hat seine 430 Ps handgeschaltet und ist standfest ohne die M faxen :2thumpsup:
Ich ziehe meinen Hut vor Toni ( wobei er zwischen durch mal echt sehr Tiefe stimmungspunkte hatte ) all den Hürden die er letztlich, legal Tüv zugelasssen gemeisteret hat , das dürfte vermutlich so, der einzige in Deutschland sein :D
Ich hatte gerade letze Woche mit Ihm Kontakt, er war mit dem QP auf seiner Rundtour, wie er es versprochen hatte um die Leute zu besuchen, die Ihm in irgendeiner Form geholfen haben ........

https://www.youtube.com/watch?v=aqvYCP2NZ3c&t=470s
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2933
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Sehenswertes über den Z3 über oder bei...

Beitragvon Ari » 18.12.2022 12:22

pat.zet hat geschrieben:Hier ist auch was sehenswertes ,
Am anfang war ich skeptisch das, das " projekt " überhaupt was wird , aber der Toni hats geschafft , es hat zwar aus verschiedenen Gründen nerven und geld gekostet , aber das ergebniss fährt gut .
Am Anfang dachte ich in den Z3 gehört ein S62 oder S65 V8 aber der Corvette V8 hat seine 430 Ps handgeschaltet und ist standfest ohne die M faxen :2thumpsup:
Ich ziehe meinen Hut vor Toni ( wobei er zwischen durch mal echt sehr Tiefe stimmungspunkte hatte ) all den Hürden die er letztlich, legal Tüv zugelasssen gemeisteret hat , das dürfte vermutlich so, der einzige in Deutschland sein :D
Ich hatte gerade letze Woche mit Ihm Kontakt, er war mit dem QP auf seiner Rundtour, wie er es versprochen hatte um die Leute zu besuchen, die Ihm in irgendeiner Form geholfen haben ........

https://www.youtube.com/watch?v=aqvYCP2NZ3c&t=470s


:2thumpsup:
Ari
inaktiv
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 192
Themen: 17
Registriert: 10.02.2020 20:24

  

Re: Sehenswertes über den Z3 über oder bei...

Beitragvon Graf Zahl » 18.12.2022 15:35

pat.zet hat geschrieben:Hier ist auch was sehenswertes ,
Am anfang war ich skeptisch das, das " projekt " überhaupt was wird , aber der Toni hats geschafft , es hat zwar aus verschiedenen Gründen nerven und geld gekostet , aber das ergebniss fährt gut .
Am Anfang dachte ich in den Z3 gehört ein S62 oder S65 V8 aber der Corvette V8 hat seine 430 Ps handgeschaltet und ist standfest ohne die M faxen :2thumpsup:
Ich ziehe meinen Hut vor Toni ( wobei er zwischen durch mal echt sehr Tiefe stimmungspunkte hatte ) all den Hürden die er letztlich, legal Tüv zugelasssen gemeisteret hat , das dürfte vermutlich so, der einzige in Deutschland sein :D
Ich hatte gerade letze Woche mit Ihm Kontakt, er war mit dem QP auf seiner Rundtour, wie er es versprochen hatte um die Leute zu besuchen, die Ihm in irgendeiner Form geholfen haben ........

https://www.youtube.com/watch?v=aqvYCP2NZ3c&t=470s


Mein allerhöchster Respekt :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1108
Themen: 21
Bilder: 32
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Sehenswertes über den Z3 über oder bei...

Beitragvon Klesi » 18.12.2022 20:24

pat.zet hat geschrieben:Hier ist auch was sehenswertes ,
Am anfang war ich skeptisch das, das " projekt " überhaupt was wird , aber der Toni hats geschafft , es hat zwar aus verschiedenen Gründen nerven und geld gekostet , aber das ergebniss fährt gut .
Am Anfang dachte ich in den Z3 gehört ein S62 oder S65 V8 aber der Corvette V8 hat seine 430 Ps handgeschaltet und ist standfest ohne die M faxen :2thumpsup:
Ich ziehe meinen Hut vor Toni ( wobei er zwischen durch mal echt sehr Tiefe stimmungspunkte hatte ) all den Hürden die er letztlich, legal Tüv zugelasssen gemeisteret hat , das dürfte vermutlich so, der einzige in Deutschland sein :D
Ich hatte gerade letze Woche mit Ihm Kontakt, er war mit dem QP auf seiner Rundtour, wie er es versprochen hatte um die Leute zu besuchen, die Ihm in irgendeiner Form geholfen haben ........

https://www.youtube.com/watch?v=aqvYCP2NZ3c&t=470s

Könnte man überhaupt einen BMW V8 legal in einen M52B28TU Z3 verbauen :?:

Vermute die Abgasnorm wäre das größte Problem.

Über Toni als Menschen habe ich evtl. eine andere Meinung nachdem ich ihn kennenlernen durfte, jedoch freue ich mich, dass das Projekt zu einem guten Abschluss kam und er ihn auch behalten hat :thumpsup:
Benutzeravatar
Klesi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 258
Themen: 4
Bilder: 53
Registriert: 28.08.2018 14:35

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Sehenswertes über den Z3 über oder bei...

Beitragvon EposEs14 » 18.12.2022 21:34

Hat er sich jetzt doch wieder umentschieden? Der Vette-Z3 stand doch zum Verkauf...war es Liebe zum selbstgemachten Objekt, die diese Sinneswandlung hervorrief, oder war einfach der Wunschpreis nicht zu realisieren?
EposEs14
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 752
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

WE ARE M – The secret BMW M Garage "BMW Museum“: Z3 M V12

Beitragvon Greg » 18.12.2022 22:13

Das Video der M GmbH zum Z3 M als 12-Ender habe ich hier noch gar nicht gesehen
https://www.youtube.com/watch?v=qq9mRJjxEVs&t=97s

Die AMS schreibt dazu:

BMW Z3 M mit V12 – unfahrbar

In einer der neuesten Youtube-Ausgaben erlaubt die M-Abteilung einen näheren Blick auf den BMW M8, das M5 Cabrio und den BMW Z3 M zu werfen. Was an Letzterem so besonders ist? Nun, unter der Haube hat sich der Motor quais verdoppelt. Statt des Reihensechszylinders haben die Ingenieure doch tatsächlich einen V12 implantiert – und tatsächlich auch die Motohaube wieder schließen können. Äußerlich zeigt sich der in Apricot lackierte Z3 im klassischen M-Trimm mit den entsprechenden Felgen und den vier Auspuffendrohren.

Unter der Haube zeigt sich dann der "komplette Overkill". Der Versuchsträger von 1999 trägt den M73-Motor, der serienmäßig unter anderem im 7er verbaut war. Die Kraftübertragung übernimmt das Sechsganggetriebe aus dem 850 Ci – der Z3 M kam ja nur mit einem Fünf-Gang-Getriebe an den Start.

326 PS stehen dem Z3 V12 zu Buche, damit lediglich fünf PS mehr als beim R6-Zwilling. Dafür ist das Drehmoment brachial: Satte 490 Nm statt 350 Nm stehen dem Einzelstück zur Verfügung – davon 400 Nm schon bei 1.000 Touren. Alleine die 90 Kilo Mehrgewicht machen den kleinen Roadster indes etwas kopflastig, es wird sogar behauptet, das Auto sei kaum fahrbar, zumal die Enge im Motorraum zu thermischen Problemen führte.


Greg
Benutzeravatar
Greg
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 30.04.2011 18:10
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   



  

Re: Sehenswertes über den Z3 über oder bei...

Beitragvon pat.zet » 19.12.2022 08:00

Klesi hat geschrieben:
pat.zet hat geschrieben:Hier ist auch was sehenswertes ,
Am anfang war ich skeptisch das, das " projekt " überhaupt was wird , aber der Toni hats geschafft , es hat zwar aus verschiedenen Gründen nerven und geld gekostet , aber das ergebniss fährt gut .
Am Anfang dachte ich in den Z3 gehört ein S62 oder S65 V8 aber der Corvette V8 hat seine 430 Ps handgeschaltet und ist standfest ohne die M faxen :2thumpsup:
Ich ziehe meinen Hut vor Toni ( wobei er zwischen durch mal echt sehr Tiefe stimmungspunkte hatte ) all den Hürden die er letztlich, legal Tüv zugelasssen gemeisteret hat , das dürfte vermutlich so, der einzige in Deutschland sein :D
Ich hatte gerade letze Woche mit Ihm Kontakt, er war mit dem QP auf seiner Rundtour, wie er es versprochen hatte um die Leute zu besuchen, die Ihm in irgendeiner Form geholfen haben ........

https://www.youtube.com/watch?v=aqvYCP2NZ3c&t=470s

Könnte man überhaupt einen BMW V8 legal in einen M52B28TU Z3 verbauen :?:

Vermute die Abgasnorm wäre das größte Problem.

Über Toni als Menschen habe ich evtl. eine andere Meinung nachdem ich ihn kennenlernen durfte, jedoch freue ich mich, dass das Projekt zu einem guten Abschluss kam und er ihn auch behalten hat :thumpsup:


Ja das geht ist aber ein teurer Gutachten spass , auch das bei den Messungen alles stimmt, das war bei der ersten abnahme fürs abgas nicht ganz so einfach, da gabs soweit ich weiss noch mal Verbesserungen dann hats geklappt um die Abgasgutachtenmessung gut abzuschliessen
Der Corvette strang hat ja auch D4, inkl getriebe war das ja ein " in serie geprüftes" teil, aber beim QP ist halt Gewicht und HAG anders. :thumpsup:

Ich weiss nicht welche persönlichen Probleme du mit Toni hast , ich habe ihn kennen gelernt und halte ihn für einen fairen Menschen ...aber da hat wohl jeder seine eigne Sicht , ich trete halt ehrlich und direkt auf, da weiss man wo man drann ist ( auch das passt nicht jedem, aber das nennt sich transparenz , da ich keine Lust auf Schauspielerei habe ) das nimmt man so an oder läßt es . :wink:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2933
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x