Bodenseetrip

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Bodenseetrip

Beitragvon eisi » 08.06.2022 12:43

Servus!
Jargo hat geschrieben:Wenn es die Verkehrsverhältnisse zuliessen, habe ich den Zetti gerne auch ausgefahren (rd. 220 km/h) - hier musste ich allerdings aufpassen, dass die Motortemperatur nicht in den roten Bereich wandert. Ein Windschott habe ich nicht - allerdings habe ich als Zugeständniss an meine Beifahrerin die Fenster geschlossen. Das war zwar windig und auch etwas lauter, hat aber dolle Spaß gemacht :D Augenprobleme hatte ich (toi toi toi)noch nicht.

Sorry, ich will nicht die Spaßbremse sein, aber hier stimmt etwas mit dem Kühlsystem nicht!!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9957
Themen: 649
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Bodenseetrip

Beitragvon Graf Zahl » 08.06.2022 14:02

Andreazzz hat geschrieben: ....Wie schnell fährt man denn da so ohne Zugluftprobleme auf der Autobahn im offenen Roadster?....


Schon mal 300km Autobahn am Stück so bei 180 km/h mit Seitenscheiben unten und natürlich ohne Windschott. 200 und mehr geht zwar auch ohne Zugluftprobleme, allerdings ist es dann eher ungemütlich.
Im Normalfall liegt mein Dauertempo auf der Autobahn plus alles offen selten über 160 km/h.
Gilt alles nur für den ZZZ, denn der hat Dreiecksfenster. Bei Roadstern (i.d.R. all die neueren Modelle diverser Hersteller) ohne Dreiecksfenster ist für mich bei 100 km/h Schluß (offen und ohne Windschott).
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1089
Themen: 21
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Bodenseetrip

Beitragvon hoschi » 08.06.2022 14:25

nach bielefeld morgen früh um 05,00h im sommer, a2,
bis zum ende 250km/h oder eben vollgas, offen windschott und ab 230km/h fenster hoch, zund ich im sitz runter...
hatte leichtes piepen in den ohren...schön ist anders, ging aber nicht andres, hatte einen anderen schnellen audi a5 gefunden, so verging die zeit ruckzuck.
alles ohne kühlprobs, temp. liegt dann lt. anzeige bei knapp 100°c...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2330
Themen: 23
Bilder: 122
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Bodenseetrip

Beitragvon Jargo » 08.06.2022 15:28

eisi hat geschrieben:Servus!
Jargo hat geschrieben:Wenn es die Verkehrsverhältnisse zuliessen, habe ich den Zetti gerne auch ausgefahren (rd. 220 km/h) - hier musste ich allerdings aufpassen, dass die Motortemperatur nicht in den roten Bereich wandert. Ein Windschott habe ich nicht - allerdings habe ich als Zugeständniss an meine Beifahrerin die Fenster geschlossen. Das war zwar windig und auch etwas lauter, hat aber dolle Spaß gemacht :D Augenprobleme hatte ich (toi toi toi)noch nicht.

Sorry, ich will nicht die Spaßbremse sein, aber hier stimmt etwas mit dem Kühlsystem nicht!!

eisi


Ja - das befürchte ich leider auch... Wenn ich die Klimaanlage anschalte, klettert die Temp.-Anzeige auch bei 80-100km/h stetig Richtung rot. Muss ich dringend prüfen lassen!!!
Jargo
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 57
Themen: 10
Registriert: 21.05.2015 12:44
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Bodenseetrip

Beitragvon Jargo » 08.06.2022 15:35

Andreazzz hat geschrieben:Interessantes Thema.
Hat eigentlich mal wer von den Roadster-Fahrern überprüft, wie sich der Spritverbrauch zwischen "Auf" und "Zu" verändert,
oder kontrolliert man sowas nicht bei Spaßfahrten :lol: ?
Angeblich soll sich der Verbrauch ja schon erhöhen, wenn man in einem "normalen" Auto die Fenster unten lässt!?


Ich hatte auf der Hinfahrt (offenes Dach und hohe Durchschnittsgeschwindigkeit) einen Verbrauch von ca. 14,6l/100. Auf der Rückfahrt (geschlossenes Verdeck, etwas moderatere Geschwindigkeit wg. starken Regen) zeigte der BC einen Vebrauch von 13,4l/100 an.
Jargo
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 57
Themen: 10
Registriert: 21.05.2015 12:44
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Bodenseetrip

Beitragvon Arminius » 08.06.2022 15:45

hoschi hat geschrieben:nach bielefeld morgen früh um 05,00h im sommer, a2, bis zum ende 250km/h oder eben vollgas...


Du warst das... :wink:
Gruß aus Bielefeld,
Markus
Benutzeravatar
Arminius
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 450
Themen: 19
Bilder: 8
Registriert: 12.04.2012 23:10
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Bodenseetrip

Beitragvon OldsCool » 08.06.2022 22:24

Jargo hat geschrieben:Wenn es die Verkehrsverhältnisse zuliessen, habe ich den Zetti gerne auch ausgefahren (rd. 220 km/h) - hier musste ich allerdings aufpassen, dass die Motortemperatur nicht in den roten Bereich wandert.


Hast du Probleme mit der Kühlung? Da würde ich unbedingt mal nach dem Rechten sehen! Das sollte nicht passieren, gerade bei voller Fahrt :|

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6407
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Bodenseetrip

Beitragvon Jargo » 09.06.2022 09:58

OldsCool hat geschrieben:
Jargo hat geschrieben:Wenn es die Verkehrsverhältnisse zuliessen, habe ich den Zetti gerne auch ausgefahren (rd. 220 km/h) - hier musste ich allerdings aufpassen, dass die Motortemperatur nicht in den roten Bereich wandert.


Hast du Probleme mit der Kühlung? Da würde ich unbedingt mal nach dem Rechten sehen! Das sollte nicht passieren, gerade bei voller Fahrt :|

Gruß Steffen



Ja - die Kühlung und/oder das Thermostat scheinen defekt zu sein - ich habe bereits einen Werkstatttermin vereinbart... Hoffentlich nix schlimmes...
Jargo
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 57
Themen: 10
Registriert: 21.05.2015 12:44
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Bodenseetrip

Beitragvon Z3 Heidi » 11.06.2022 07:58

Jargo hat geschrieben:Ich hatte auf der Hinfahrt (offenes Dach und hohe Durchschnittsgeschwindigkeit) einen Verbrauch von ca. 14,6l/100. Auf der Rückfahrt (geschlossenes Verdeck, etwas moderatere Geschwindigkeit wg. starken Regen) zeigte der BC einen Vebrauch von 13,4l/100 an.


Der Verbrauch scheint mir auch etwas hoch.
Z3 Heidi
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 68
Registriert: 03.12.2021 15:48
Wohnort: Galhausen

  

Re: Bodenseetrip

Beitragvon eisi » 11.06.2022 08:09

Servus!

Ein 2.8er mit mehr als 11 bis 12 l/100km bei zügiger Fahrweise ist ein Fall für die Werkstatt, um den/die Fehler zu suchen/finden.
Das kann von defekten Vanos-Dichtungen, Riß im Krümmer und verschlissenen Zündkerzen/dichter Luftfilter bis hin zur defekten KGE und ausgelutschten Einspritzdüsen alles sein.
Lass das mal alles sauber durchchecken - ich bin überzeugt, dass hier einiges gefunden wird, was repariert werden muss.
Abgesehen vom dann deutlich günstigeren Verbrauch geht der Z dann besser und wird nicht mehr heiß :thumpsup:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9957
Themen: 649
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x