Zweit Zetti

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Zweit Zetti

Beitragvon pat.zet » 15.06.2020 17:58

Hallo es geht mir nicht darum ob das Auto tüv fähig ist, das ist deine Sache obwohl das auch gehen kann .
Sondern ob ob du wenigstens mit einer fetteren Software fährst , das wäre für Vollgas immer noch nicht genug aber für den " normalen gebrauch" zum Rollen , die falsche kann dir hat zu einer Motor instandsetzung verhelfen .
Wie ich dem anderen kollegen im Syndikat auch sagte überprüfe es und passe es an , dann hast du ruhe, ignoriere die Info und lebe mit den Kosequenzen
andere Option, baue auf OE zurück und schau das die OE software drauf ist.

Es fahren meines wissens ca neun S52 mit grosser ASB herum mit den erarbeiteten Software und hardware änderungen, teilweise über 50 Tkm ( mein eigener ) einer davon sogar mit den US schricknocken Ca 279 Ps , ohne Probleme .

Es gibt die saubere / sichere lösung für Tuning am S52, daher überleg dir ob du nachforschen möchtest welche software auf deinem Steuergerät ist , und ob du die Leistung sicher nutzen kannst.
Man kann eine einfache Messung machen die allerdings einen Lambdaanschluss im hosenrohr vom Krümmer benötigt, damit sieht man in jedem Lastzustand wie dein Motor verbrennt, das Ergbniss daraus gibt aufschluss ob der Umbau von wem auch immer, ordentlich gemacht ist oder nicht !
Was du machst ist deine Sache.
gruß Pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Zweit Zetti

Beitragvon goschi65 » 15.06.2020 18:33

das mit der größeren Ansaugbrücke sehe ich ganz Tiefenentspannt. Vollgas auf der Autobahn oder ähnliches fahre ich sowieso nicht. Viel wichtiger für mich war die Aussage vom TÜV Prüfer vor vier Tagen, als er sagte das der Wagen von unten im Jahreswagenzustand ist und die Schweißpunkte der Hinterachse okay sind.
Wünsche noch einen schönen Abend
Benutzeravatar
goschi65
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 419
Themen: 6
Bilder: 22
Registriert: 22.11.2012 22:09
Wohnort: Schleswig

M roadster (1999)

   
  

Re: Zweit Zetti

Beitragvon pat.zet » 15.06.2020 18:49

goschi65 hat geschrieben:das mit der größeren Ansaugbrücke sehe ich ganz Tiefenentspannt. Vollgas auf der Autobahn oder ähnliches fahre ich sowieso nicht. Viel wichtiger für mich war die Aussage vom TÜV Prüfer vor vier Tagen, als er sagte das der Wagen von unten im Jahreswagenzustand ist und die Schweißpunkte der Hinterachse okay sind.
Wünsche noch einen schönen Abend


Na Goschi , wenn Dir das für Dein wohlbefinden hilft, ist es doch ok !
machs beste drauss , und werde Glücklich !
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Zweit Zetti

Beitragvon goschi65 » 15.06.2020 19:18

pat.zet hat geschrieben:
goschi65 hat geschrieben:das mit der größeren Ansaugbrücke sehe ich ganz Tiefenentspannt. Vollgas auf der Autobahn oder ähnliches fahre ich sowieso nicht. Viel wichtiger für mich war die Aussage vom TÜV Prüfer vor vier Tagen, als er sagte das der Wagen von unten im Jahreswagenzustand ist und die Schweißpunkte der Hinterachse okay sind.
Wünsche noch einen schönen Abend


Na Goschi , wenn Dir das für Dein wohlbefinden hilft, ist es doch ok !
machs beste drauss , und werde Glücklich !


bin Glücklich, weil ich gesund bin und die Ausfahrten in einem schönen M- Roadster genießen kann.
Benutzeravatar
goschi65
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 419
Themen: 6
Bilder: 22
Registriert: 22.11.2012 22:09
Wohnort: Schleswig

M roadster (1999)

   
  

Re: Zweit Zetti

Beitragvon Mach2.8 » 15.06.2020 20:22

Grüße aus dem regnerischen Baden ins sonnige Schleswig :sunny:

Herzlichen Glückwunsch zu dem sehr schönen ///M. Bei dem tollen Wetter kannst du den ja richtig genießen.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Zweit Zetti

Beitragvon FinZ3 » 16.06.2020 08:15

Glückwunsch!

Ich würde aber wirklich den Rat von Pat.zet befolgen. EInmal SGS drüberschauen und programmieren, am besten dann auf 102 Oktan. Der Motor wird es Dir danken.

Mich würde es reizen wenn man mal zusammenkommen würde? Ist ja quasi nur ein Katzensprung von mir entfernt und einen US M habe ich live noch nie gesehen. Könntest ja mal im Vergleich meinen 3.0si antesten :D :thumpsup: :bmw:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Zweit Zetti

Beitragvon pat.zet » 16.06.2020 10:56

FinZ3 hat geschrieben:Glückwunsch!

Ich würde aber wirklich den Rat von Pat.zet befolgen. EInmal SGS drüberschauen und programmieren, am besten dann auf 102 Oktan. Der Motor wird es Dir danken.

Mich würde es reizen wenn man mal zusammenkommen würde? Ist ja quasi nur ein Katzensprung von mir entfernt und einen US M habe ich live noch nie gesehen. Könntest ja mal im Vergleich meinen 3.0si antesten :D :thumpsup: :bmw:


:2thumpsup:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Zweit Zetti

Beitragvon goschi65 » 16.06.2020 11:33

@ FinZ3 können uns gerne mal treffen wenn es zeitlich passt. Z4 3,0 si hatte ich auch ins Auge gefasst,aber nichts gutes hier oben im Norden gefunden. Der M stand ja in Neumünster und das hat dann alles gepasst. Ich werde wohl die original ASB wieder drauf setzen lassen, weil die Leistung reicht mit 240 PS dicke. Eigentlich reicht von der Leistung auch der 2,8 aber mir gefällt der M als Gesamtpaket halt so gut. Evtl muss er in zwei Jahren auch wieder verkauft werden, da ich mir dann ein Wohnmobil zulegen möchte. Deshalb behalte ich den 2,8 auch erstmal, obwohl ich schon mehrere Kaufinteressenten habe.
Gruß und schönen Tag noch
Benutzeravatar
goschi65
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 419
Themen: 6
Bilder: 22
Registriert: 22.11.2012 22:09
Wohnort: Schleswig

M roadster (1999)

   
  

Re: Zweit Zetti

Beitragvon pat.zet » 16.06.2020 12:27

@ Goschi tu dir selbst einen gefallen egal welche Brücke du verbaust, lass feststellen das die Original Software drauf ist für die Oe Brücke oder wenn du M50 Fahren willst lass es richtig machen ......
Denn zu fett ist genauso schlecht wie zu Mager, beides hinterlässt ganz leise und unbemerkt schäden !
Auch wenn du leichtsinnigerweise glaubst das Auto nicht so zu benutzen, das dir soetwas passieren kann .
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x