Ein schöner 2.2i

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Ein schöner 2.2i

Beitragvon OldsCool » 10.03.2020 21:12

PeWe hat geschrieben:Gute Ausstattung und eine gepflegte Erscheinung...Zudem noch viele KM weniger als dein 1.9er...

Ist echt eine Überlegung wert. 2.2er kaufen und den 1.9er verkaufen, mit etwas Glück musst du dann nur noch ein paar T-Euro drauflegen... :thumpsup:

Beste Grüße
PeWe


Mein 1.9er ist gerade nahezu komplett durchrepariert und fit für die nächsten 200tkm...
Einen neuen Zetti kaufen ist die leichteste Übung. Den alten Weggefährten hergeben eine riesen Herausforderung :cry:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6461
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Ein schöner 2.2i

Beitragvon 1Neuner-Matze » 10.03.2020 21:13

zumie hat geschrieben:Bei meinen Heckträger,zum Aufklemmen,soll lt.Montageanleiung der Bügel zum Innenraum,ist ja auch logisch,damit er die Fliehkräfte aufnimmt.Und wie heißt es bei der Ladungssicherung,sichern?Formschlüßig.



Ja, eben... das ist auch mein verständniss... Also wäre der gezeigte bzw die meisten die ich bisher so gesehen habe "falschrum"
Benutzeravatar
1Neuner-Matze
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 322
Themen: 19
Bilder: 20
Registriert: 10.02.2017 13:08
Wohnort: Helmstedt

Z3 roadster 1.9i (09/2001)

   



  

Re: Ein schöner 2.2i

Beitragvon zumie » 10.03.2020 21:15

1Neuner-Matze hat geschrieben:
zumie hat geschrieben:Bei meinen Heckträger,zum Aufklemmen,soll lt.Montageanleiung der Bügel zum Innenraum,ist ja auch logisch,damit er die Fliehkräfte aufnimmt.Und wie heißt es bei der Ladungssicherung,sichern?Formschlüßig.



Ja, eben... das ist auch mein verständniss... Also wäre der gezeigte bzw die meisten die ich bisher so gesehen habe "falschrum"

Viele meinen wohl.er soll nicht runterfallen :lol:
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Ein schöner 2.2i

Beitragvon Quax » 10.03.2020 21:25

Hallo Steffen,
Farbe und Ausstattung sind Geschmacksache. Sei Dir bewusst darüber, dass ein E-Verdeck ein teurer Spaß werden kann, wenn es nicht funktioniert. Welche Originalfelgen in welchem Zustand sind dabei? Die aufgezogenen lassen ihn für mich ein wenig gepimpt erscheinen. ( auch Geschmacksache) Gepäckträger muss tatsächlich anders herum montiert werden, sonst wirkt Dein Gepäck im Zweifelsfall wie ein Fallbeil. Mir wäre der Kilometerstand auch beim 2.2 schon was zu hoch. Wenn Du ihn wirklich nutzen willst, und wenn es nur in der Freizeit ist, sind 10 TKM im Jahr schnell voll und die 250 TKM schnell erreicht. Da würde ich lieber etwas mehr in einen mit weniger KM auf dem Tacho investieren. Die gibt es doch auch in ähnlichen Ausstattungen. Anschauen, Probefahrt, drunterlegen und nach verstecktem Rost suchen - so weit möglich und Dein Bauchgefühl mit zu Rate ziehen, was den Vorbesitzer betrifft, dann kann das was werden. Viel Erfolg, Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Quax
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 57
Themen: 12
Bilder: 43
Registriert: 29.10.2017 14:48
Wohnort: Heidelberg

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Ein schöner 2.2i

Beitragvon Peters_Z » 10.03.2020 21:37

Quax hat geschrieben:Hallo Steffen,
Farbe und Ausstattung sind Geschmacksache. Sei Dir bewusst darüber, dass ein E-Verdeck ein teurer Spaß werden kann, wenn es nicht funktioniert. Welche Originalfelgen in welchem Zustand sind dabei? Die aufgezogenen lassen ihn für mich ein wenig gepimpt erscheinen. ( auch Geschmacksache) Gepäckträger muss tatsächlich anders herum montiert werden, sonst wirkt Dein Gepäck im Zweifelsfall wie ein Fallbeil. Mir wäre der Kilometerstand auch beim 2.2 schon was zu hoch. Wenn Du ihn wirklich nutzen willst, und wenn es nur in der Freizeit ist, sind 10 TKM im Jahr schnell voll und die 250 TKM schnell erreicht. Da würde ich lieber etwas mehr in einen mit weniger KM auf dem Tacho investieren. Die gibt es doch auch in ähnlichen Ausstattungen. Anschauen, Probefahrt, drunterlegen und nach verstecktem Rost suchen - so weit möglich und Dein Bauchgefühl mit zu Rate ziehen, was den Vorbesitzer betrifft, dann kann das was werden. Viel Erfolg, Gruß, Thomas


Ach was der ist doch noch nicht einmal richtig eingefahren :) :)
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 840
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Ein schöner 2.2i

Beitragvon John57 » 10.03.2020 21:46

Knapp 18tkm ist doch für ein fast 20Jahre altes Auto nichts. Wenn mir der Z3 nicht gefällt schau ich ihn mir erst gar nicht an.
Und der Preis ist auch noch im normal Bereich, ist ja VB. Deshalb immer erst mal anschauen wenn er gefällt.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 852
Themen: 23
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Ein schöner 2.2i

Beitragvon Mach2.8 » 11.03.2020 00:07

Warum sollte das elektrisch-hydraulische Verdeck teuer werden ?
Ich habe noch nirgends von großen Problemen mit dem Verdeck gelesen. Fehlendes Hydraulik- Öl, ein defekter Mikroschalter, das ist doch kein Problem und Notfalls kann die Hydraulik einfach ausgehängt und das Verdeck manuell bedient werden.
Jedenfalls ist es beim Einsatz vom Windschott komfortabel das Dach im Falle des Falles zu schließen ohne auszusteigen oder sich die Wirbel auszurenken.

Der Kofferträger ist falsch montiert. Ursache vermutlich hier die Fotos für den Verkauf. Einige haben hier im Forum auch schon geschrieben, warum sie den Träger ohne Koffer in dieser Richtung montieren: Sieht einfach besser aus. Kommt der Koffer zum Einsatz, wird der Träger gedreht. Hier nur zur Präsentation halt den Aufwand gespart. So würde ich das zu Gunsten des Anbieters sehen. Gleich wie die oft nicht korrekt montierte Persenning auf den Fotos.

Mich stören eher die Keskin Felgen. Da kann man von minderer Qualität lesen. Der rausstehende Felgenrand, die eingezogenen Reifen, evtl. Kotflügelfalz bearbeitet.

Dafür mit Hohlraumversiegelung. Das ist doch ein super Pluspunkt. Die ausgebauten originalen Teile sind mit dabei ... hat man nur den Aufwand Rückbau.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3471
Themen: 138
Bilder: 156
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Ein schöner 2.2i

Beitragvon stefanwue » 11.03.2020 00:29

Mach2.8 hat geschrieben:Mich stören eher die Keskin Felgen. Da kann man von minderer Qualität lesen. Der rausstehende Felgenrand, die eingezogenen Reifen, evtl. Kotflügelfalz bearbeitet.


Es handelt sich nicht um Keskin Felgen, sondern um das Kerscher KCS Rad. Das ist auf alle Fälle eine hochwertige und auch hochpreisige Felge. So wie ich das sehe, passen Reifen- und Felgengröße perfekt, der Felgenrand ist doch ganz gut abgedeckt :thumpsup:
Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 267
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 13:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   



  

Re: Ein schöner 2.2i

Beitragvon EposEs14 » 11.03.2020 00:34

von Mach2.8 » vor 18 Minuten
Warum sollte das elektrisch-hydraulische Verdeck teuer werden ?
Ich habe noch nirgends von großen Problemen mit dem Verdeck gelesen. Fehlendes Hydraulik- Öl, ein defekter Mikroschalter, das ist doch kein Problem und Notfalls kann die Hydraulik einfach ausgehängt und das Verdeck manuell bedient werden....Der Kofferträger ist falsch montiert. Ursache vermutlich hier die Fotos für den Verkauf. Einige haben hier im Forum auch schon geschrieben, warum sie den Träger ohne Koffer in dieser Richtung montieren: Sieht einfach besser aus. Kommt der Koffer zum Einsatz, wird der Träger gedreht. Hier nur zur Präsentation halt den Aufwand gespart. So würde ich das zu Gunsten des Anbieters sehen. Gleich wie die oft nicht korrekt montierte Persenning auf den Fotos.


...in beiden Punkten volle Zustimmung. Zum zweiten Punkt: Ja, ich habe meine Fapa-Träger demnach, wenn ich ihn nutze, auch "falsch" montiert. Und fühle mich trotzdem wohler damit, wenn der Koffer von hinten abgestützt wird. Und...auch wenn es das Risiko im Fall der Fälle natürlich nicht mindert: Wie oft fährt man mit Koffer?

Wenn ich scharf drauf wäre. würde ich ihn mir auf jeden Fall anschauen (auch wenn ich trotzdem dem Gedanken folge: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch nochmehr...aber da bist Du ja schon dran ;-))
EposEs14
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 751
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Ein schöner 2.2i

Beitragvon OldsCool » 11.03.2020 12:15

Hatte eben ein sehr nettes Gespräch mit dem Besitzer und mehr Infos...
Seit 14 Jahren in seinem Besitz, damals schon mit >160tkm gekauft :shock: Ergo ist der 5 Jahre richtig gelaufen, und seit dem ein Standzeug :cry:
Bedeutet: Zustand bezüglich Verschleiß sicher super (nur Schönwetterfahrzeug, keinen Regen mehr gesehen), aber es stehen sämtliche altersbedingte Reparaturen (Vanos, VDD, Wasserpumpe, Servopumpe, Zündspulen, KGE, Fahrwerkslager, Bremsschläuche, usw.usw.usw.) wahrscheinlich dann alle an... vielleicht nicht alles sofort, aber zeitnah nach und nach.
Die Reifen haben neues Profil... aber genauso 14 Jahre alt -> müssen neu...

Ausstattung ist Top, alles dabei. Was den "Sammlerzustand" etwas trübt sind halt die km, wobei die bei 32tkm/Jahr am Anfang schön auf Langstrecke draufgefahren sind. Das ist mir deutlich lieber als Exemplare mit 60tkm, die immer nur zum einkaufen bewegt wurden :thumpsdown:

Hauptkiller im Moment: Probefahrt (siehe 04-10 Kennzeichen) erst in 3 Wochen. Ob der solange steht? Soll Leute geben die kaufen ohne Probefahrt... zum weiter in die Garage stellen. ABER DER SOLL DOCH FAHREN!

Tja... jetzt arbeiten die Zahnrädchen im Kopf...

Was meint ihr dazu? Vielen Dank schonmal für eure zahlreichen bisherigen Gedanken dazu! Ich kenne wie gesagt sowohl Auto als auch Motor (E46 320ci steht neben dem Zetti), aber man denkt doch nicht immer an alles....

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6461
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x