
Schwachstellen sind die Stirndeckel-Dichtung und das Kühlsystem im Alter (undichte Flansche usw.). Er verliert also gern mal Flüssigkeiten wenn man nicht mal nach dem rechten sieht

Auch die 6-Zylinder sind sehr haltbar und haben mechanisch prinzipiell keine Probleme mit hohen Laufleistungen. Richtiges Öl und regelmäßiger Wechsel sowie sauberes Warmfahren sind hier wichtig!
Hier ein schönes Video zu den M54ern:
https://youtu.be/y7GWK8tdNAs
Der 140PS Motor (alter 1,9er 16V, M44) gilt in der Reihe als der Motor mit der geringsten Haltbarkeit. Er ist eben hochgezüchteter und wird mehr belastet. Dazu kommt dass er seltener ist und dadurch die (Gebraucht-) Ersatzteilversorgung etwas schlechter ist. Ob man deswegen abraten sollte...

Rost ist beim Z3 bei guter Pflege und ohne Wintereinsatz eigentlich kein Thema.
Fazit: Wenn das Fahrzeug gut gepflegt ist, handelst du Dir eigentlich wenig Probleme ein, egal welcher Motor.
Das ist im Vergleich zu anderen gleichaltrigen zu sehen. Logisch dass in dem Alter alles an Verschleißteilen mal langsam kaputt geht, was nicht ohnehin schon getauscht wurde. Vorallem alles was aus Gummi ist (Fahrwerkslager!).
Gruß Steffen