Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Beitragvon OldsCool » 08.09.2019 10:28

Ich habe jetzt 207tkm auf dem M43tu (118PS Vierzylinder). Er hat ne neue Zylinderkopfdichtung bekommen und ich hab den Stirndeckel neu abgedichtet. Jetzt freue ich mich auf die nächsten 200tkm,was bei mir als Dritt- und reines Sommerauto dann so 40 Jahren entspricht :lol: Aussage meines BMW - Spezialisten: Der M43 ist der beste problemloseste Motor den BMW je gebaut hat. Teile sind günstig und massenweise vom E36/E46 zu haben, selbst ein Austauschmotor kostet nicht die Welt, so man ihn je brauchen sollte.
Schwachstellen sind die Stirndeckel-Dichtung und das Kühlsystem im Alter (undichte Flansche usw.). Er verliert also gern mal Flüssigkeiten wenn man nicht mal nach dem rechten sieht :D Alles Dinge die im Fall des Falles leicht zu beheben sind.
Auch die 6-Zylinder sind sehr haltbar und haben mechanisch prinzipiell keine Probleme mit hohen Laufleistungen. Richtiges Öl und regelmäßiger Wechsel sowie sauberes Warmfahren sind hier wichtig!
Hier ein schönes Video zu den M54ern:
https://youtu.be/y7GWK8tdNAs
Der 140PS Motor (alter 1,9er 16V, M44) gilt in der Reihe als der Motor mit der geringsten Haltbarkeit. Er ist eben hochgezüchteter und wird mehr belastet. Dazu kommt dass er seltener ist und dadurch die (Gebraucht-) Ersatzteilversorgung etwas schlechter ist. Ob man deswegen abraten sollte... :?
Rost ist beim Z3 bei guter Pflege und ohne Wintereinsatz eigentlich kein Thema.
Fazit: Wenn das Fahrzeug gut gepflegt ist, handelst du Dir eigentlich wenig Probleme ein, egal welcher Motor.
Das ist im Vergleich zu anderen gleichaltrigen zu sehen. Logisch dass in dem Alter alles an Verschleißteilen mal langsam kaputt geht, was nicht ohnehin schon getauscht wurde. Vorallem alles was aus Gummi ist (Fahrwerkslager!).

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6135
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Beitragvon Roadcaptain » 08.09.2019 10:51

eisi hat geschrieben:Servus!

Flotter gehts mit der Handschaltung...



Ich habe beide und kann die Aussage nicht unterstützen. Die 3 Gang Automatic von GM, ja richtig gelesen, schaltet wie der Teufel. Wenn man den Spaßschalter auf S stellt.

Bin ja auch Mehrfachtäter und habe immer schon einen Faible für die Autos mit dem Stern gehabt. Aktuell der 280SL. Aber an das Fahrgefühl mit dem Zetti kommt keiner ran.

Der silberne ist ein M52TU mit Automatic, der atlanta ein M54 Schalter. Spaß machen beide. Aber aufpassen. Vanos ist bei praktisch jeder Laufleistung, egal wie wenig das Dingen auf der Uhr hat, ein Thema. Wenn du mehr dazu wissen möchtes, es gibt seitenweise threads. Du kannst mich aber auch persönlich anschreiben.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Beitragvon zetti70 » 08.09.2019 11:39

Hallo!
Zu den Fragen möchte ich meine Erfahrung anmerken.
Ich fahre einen VFL 1,9 (M44) mit GM-Automatik - 4 Gänge, 1. 2., 3. und 4. bei Stellung D.
Die Automatik fährt sich nach Eingewöhnung sehr gut, auch in Stellung "ECO". Sollte es etwas flotter gehen, dann zurückschalten auf 3. Gang, der Freilauf ist dann überbrückt. Ich möchte wieder Automatk haben.
Aber Achtung mit Ersatzteilen: für dieses Getriebe gibt es von Seiten BMW keinerlei Ersatzteile mehr, kein neues Getriebe und kein Austauschgetriebe. Auch sind in München und Umgebung keine Firmen vorhanden, die dieses Geriebe reparieren können. Das trifft für alle 4-Gang-Automaikgetriebe vom Z3 zu, also auch für den M52B28. Ich weiß wovon ich rede, mein Z3 hat zur Zeit ein Getriebeproblem.
Zu den Motoren: kommt auf die Fahrweise und die Wünsche an. Die maximalen Drehmomente der Motoren liegen teilweise in höheren Drehzahlbereichen - M43, M44, M54B20, also hochdrehen lassen falls es flotter vorangehen soll. In der Übersicht bei der "Z3-Tour" hier im Forum steht näheres.
Die Fahrzeuge haben alle ein "grünes Umweltpaperl 4", das betrifft aber nur die Feinstaubwerte.
Die Eurowerte sind im Kfz.Brief zu sehen - M43 (ohne TÜ), M44, M52B28 (ohne TÜ) haben Euro2!!! Kann in einigen Städten zu Schwierigkeiten führen.

Zur Standfestigkeit des M44: Mein Motor hat 175tkm, war am Räderkastendeckel und am Räderkasten undicht, sogut wie kein Ölverbrauch, keine Anzeichen von Verschleiß.

Die Form des Hecks ist Geschmackssache.
Innenhimmel Verdeck: Karlheinz hat mir ein neues Verdeck mit Innenhimmel montiert, läßt sich also nachrüsten.

Grüße aus München

Erik
zetti70
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 84
Beiträge: 131
Themen: 2
Registriert: 10.08.2016 21:05
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   
  

Re: Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Beitragvon stefanwue » 08.09.2019 12:42

zetti70 hat geschrieben:...
Aber Achtung mit Ersatzteilen: für dieses Getriebe gibt es von Seiten BMW keinerlei Ersatzteile mehr, kein neues Getriebe und kein Austauschgetriebe. Auch sind in München und Umgebung keine Firmen vorhanden, die dieses Geriebe reparieren können. ...


Hallo Erik,
hast du auch schon bei Kfz-Technik Schreglmann in Essenbach angefragt?
Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 267
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 13:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   



  

Re: Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Beitragvon US Zetti » 08.09.2019 13:18

Danke Danke Danke. Mit soviel Resonanz in so kurzer Zeit hatte ich nicht gerechnet.
Und vor allen Dingen...……..alles Kommentare, die einem (Wieder)Einsteiger wirklich helfen die richtige Entscheidung zu treffen.
Ich nehme mal mit auf den Weg, dass 150tkm für ein NFL-Modell 1999-2002 kaum ein Risiko darstellen - regelmäßige Wartung vorausgesetzt.

Ein tolles Forum hier. Hilfreich , zielführend, keine abfälligen Äußerungen.
Es gibt Foren, da mündet so eine Anfrage wie meine ungefragt und plötzlich in eine breitgeführte Diskussion über Felgenstyling, Ausflugsziele und Werkstattempfehlungen.
Hier nicht, finde ich klasse.

Ich werde mich jetzt mal hier durch verschiedene Themenblöcke robben. Mehr Wissen kann nicht schaden. Kann aber leider nicht garantieren, dass ich mich bei Fragestellungen nicht nochmal bei Euch nachhake.

Eine schöne Zeit.
Rainer
US Zetti
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 07.09.2019 16:06
Wohnort: Dorsten

  

Re: Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Beitragvon US Zetti » 08.09.2019 13:33

US Zetti an roadcaptain.

Jetzt habe ich hier so schöne Bilder gemailt bekommen.
Wie get denn dat mit de Bilder hochladen?

Rainer
US Zetti
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 07.09.2019 16:06
Wohnort: Dorsten

  

Re: Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Beitragvon Steinbeizzzer » 08.09.2019 13:58

Dateianhang hochladen, durchsuchen(Datei auswählen) datei hinzufügen max größe glaube ich 256kB
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Beitragvon Red Angel » 08.09.2019 15:52

Es gibt Foren, da mündet so eine Anfrage wie meine ungefragt und plötzlich in eine breitgeführte Diskussion über Felgenstyling, Ausflugsziele und Werkstattempfehlungen."

Och, das können wir auch :mrgreen:

Jürgen
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Beitragvon uwe-333 » 08.09.2019 16:20

[quote="muhaoschmipo"]Uwe hat glaube ich gute 400.000km auf seinen ersten Motor gefahren und inzwischen die 500.000km geknackt...[/quote

400TKM wären schön gewesen ... waren leider nur 347.000 :lol: Trotzdem kann ich den 4-Zylinder wärmstens empfehlen.
Ach ja: Willkommen auch noch unter den Z-Infizierten :2thumpsup:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Gerade neu dabei und schon 'ne Frage

Beitragvon US Zetti » 08.09.2019 16:57

mobile 2.jpg


Hier nochmal US-Zetti, das neue Forenmitglied (seit gestern) :-).

Da viele von Euch ihre Autos eingestellt haben, möchte ich hier wenigstens mal zeigen, dass ich zumindest mal einen Z 3 hatte. Bringt zwar nix, aber trotzdem.
Diesen Z3 3 (s. Fotos) hatte ich in 2017 mit 103 tkm verkauft. LEIDER !!!! 17 Zoll- Felgen hatte ich nachgerüstet.

Danach folgte ein MB SLK mit mehr Komfort aber weniger Fahrspaß. War daher nur ein "Jahreswagen".

Und dann folgte in 2018 bis heute ein MB SL mit noch mehr Komfort aber noch weniger aktiven Fahrspaß (meine Empfindung).
Fazit: Habe noch kein Auto besessen, welches den Komfort eines SL bietet und den Fahrspaß eines Z3 bietet.

Nun ja, Fehler kann man korrigieren. Und ich bin sicher......hier finde ich gute Tipps, um das Richtige zu finden.

Schönen Tag noch.

Rainer
Dateianhänge
A.JPG
US Zetti
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 07.09.2019 16:06
Wohnort: Dorsten

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot], ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste

x