Tödlicher Unfall A3 Seligenstadt

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Tödlicher Unfall A3 Seligenstadt

Beitragvon OQ3 » 19.03.2019 22:09

Ja ich weiss, es gibt solche Menschen :roll:
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Tödlicher Unfall A3 Seligenstadt

Beitragvon stonie128 » 19.03.2019 22:27

Das ist dann wohl Ansichtssache, ich persönlich werde nicht den Moralapostel spielen.
Den Beitrag von Luk37 fand ich sehr interessant, weniger aus Sensationsgier.
Ich gehöre zu den Leuten die noch KFZ ohne Servo und andere Hilfen gefahren haben.
Was allerdings eine ganze Weile her ist.
Das der Z3 bei Nässe etwas eigen sein kann war mir bekannt, aber was Kuk37 schreibt, werde ich mir merken.
Es gab hier Fotos von einem Unfall mit Kopfverletzungen. Wirklich keine schönen Bilder.
Obwohl ich die Dinger nicht schön finde, denke ich darüber nach, Überrollbügel nachzurüsten.
Wird wohl auch nicht der erste Unfall in der Art gewesen sein.

Es hängt wohl ein Stück weit davon ab, wie man für sich die Dinge interpretiert.
Aber gut zu wissen das es Leute gibt, die wissen wie Moral richtig geht.
stonie128
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 220
Themen: 16
Registriert: 09.08.2015 16:41
Wohnort: Grevenbroich

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Tödlicher Unfall A3 Seligenstadt

Beitragvon Red_9 » 19.03.2019 22:28

325i vfl hat geschrieben:Welch komischen Theorien? Bist Du Sachverstädiger?


Kein Sachverständiger, arbeite an Auslegung von Rückhaltesystemen / Simulation von verschiedenen Crashtests, früher auch Hardware Crashversuche. Habe auch viel an FE Menschmodellen gearbeitet und kann gut einschätzen was wie und mit welchen Folgen im Menschlichen Körper bei welcher Aufprallart versagt.

@OQ3: sorry für die Verletzung Deiner Moralvorstellungen, war keine Absicht. Jemand hat gefragt und ich habe meine Meinung geäußert. Der Tod gehört zum Leben dazu und solange man sich über die Tragödie nicht abfällig äußert oder private Details preisgibt, ist es, meiner Meinung nach, durchaus vertretbar darüber zu reden. Im Gegenzug muss man auch nicht, ohne eine Verbindung zu den Opfern, falsche Anteilnahme suggerieren oder "thoughts and prayers" aussprechen - das fände ich zum Beispiel daneben.
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 395
Themen: 37
Bilder: 37
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Tödlicher Unfall A3 Seligenstadt

Beitragvon 325i vfl » 19.03.2019 23:02

Red_9 hat geschrieben:
Habe auch viel an FE Menschmodellen gearbeitet und kann gut einschätzen was wie und mit welchen Folgen im Menschlichen Körper bei welcher Aufprallart versagt.



Einschätzen...Ja, wissen... nein.

Mit Theorien bin ich sehr vorsichtig. Man muss nur in die Klatsch Presse schauen oder einfach mal die eigenen Kollegen am Arbeitsplatz beobachten was da bei einem Vorfall dann dazu interpretiert wird. Unser Chef hat seinen gesamten "Stab" wegen so einer Falschmeldung Nachts um 22 Uhr antanzen lassen, was sich dann tatsächlich als Fehleinschätzung eines Mitarbeiters herausgestellt hat. So etwas macht sicherlich immer gute Laune.
325i vfl
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2018 21:53

  

Re: Tödlicher Unfall A3 Seligenstadt

Beitragvon Red_9 » 19.03.2019 23:18

Kann Dir leider nicht folgen Jürgen
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 395
Themen: 37
Bilder: 37
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Tödlicher Unfall A3 Seligenstadt

Beitragvon Al Jaffee » 20.03.2019 08:42

Ein Gedanke:
Dieser Autobahnabschnitt ist mir als ein mit hohen Geschwindigkeiten befahrener bekannt.
Vom Nadelöhr AS Hanau / Raststätte Weiskichen bis zur Unfallstelle sind es knapp 3 km.
Danach wird oft das Pedal bis zum Bodenblech durchgedrückt.
Wenn ich mir die beteiligten KFZ ansehe kommen mir Vermutungen.
Die Sicherheitsabstände würde ich schon mal in Zweifel ziehen.

Ja, ich weiß daß es der Zetti war der über 3 Spuren geschleudert ist.

Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

Rücksicht heißt auch mit Fehlern der Partner zu rechnen.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Tödlicher Unfall A3 Seligenstadt

Beitragvon Micki1005 » 21.03.2019 23:35

Zitat
Zu 99% nicht angeschnallt gewesen, zusammen mit dem Altersbedingten Zustand der Knochen/Wirbelsäule wahrscheinlich fatale Nackenverletzungen in Folge von Kopfaufprall und zwar erst beim zweiten Fahrzeugaufprall auf Leitplanke o.ä., wenn die Insassen im Fahrzeug schon kräftig durchgeschüttelt worden sind. Häufig kommt es auch vor, dass beide Insassen mit den Köpfen zusammenstoßen - geht meist auch sehr unschön aus.2

unquote

Ich habe selten so einen Mist gelesen .................
Micki1005
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 398
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 04.02.2007 14:09

  

Re: Tödlicher Unfall A3 Seligenstadt

Beitragvon ageage » 22.03.2019 00:09

:thumpsup: danke für deine neutrale Einschätzung - untermauert mit Fachwissen

Red_9 hat geschrieben:
325i vfl hat geschrieben:Welch komischen Theorien? Bist Du Sachverstädiger?


Kein Sachverständiger, arbeite an Auslegung von Rückhaltesystemen / Simulation von verschiedenen Crashtests, früher auch Hardware Crashversuche. Habe auch viel an FE Menschmodellen gearbeitet und kann gut einschätzen was wie und mit welchen Folgen im Menschlichen Körper bei welcher Aufprallart versagt.

@OQ3: sorry für die Verletzung Deiner Moralvorstellungen, war keine Absicht. Jemand hat gefragt und ich habe meine Meinung geäußert. Der Tod gehört zum Leben dazu und solange man sich über die Tragödie nicht abfällig äußert oder private Details preisgibt, ist es, meiner Meinung nach, durchaus vertretbar darüber zu reden. Im Gegenzug muss man auch nicht, ohne eine Verbindung zu den Opfern, falsche Anteilnahme suggerieren oder "thoughts and prayers" aussprechen - das fände ich zum Beispiel daneben.
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Re: Tödlicher Unfall A3 Seligenstadt

Beitragvon ageage » 22.03.2019 00:14

aha ... micki ist jetzt also ein ganz Schlauer...woher nimmst Du die Expertise das die Vermutung von Red ( der einen professionellen Background hat - zumindest angegeben hat ) Mist ist? Bin gespannt auf deine Expertise, welche dich zu so einer Beurteilung befähigt.
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Re: Tödlicher Unfall A3 Seligenstadt

Beitragvon pat.zet » 24.03.2019 11:54

Hallo
So was hatte ich vor über 10 J beim vom BAB zubringer A 3 auf A 5 richtung FFM , mit geringster beschleunigung bei ca 70 kmh geradeaus brach das Heck aus, 3 gegenpendler abgefangen und der vierte stellte das auto quer zur fahrbahn wo ich mit dem nase einen Audi tuschierte , alles noch fahrbar und sehr viel Glück, das die Leute drumherum die unfreiwilligen Schwünge gesehen haben ......( in der heutigen Zeit sehe allerdings auch weniger aufmerksame Fahrzeuglenker in den Autos )
Faktoren waren nässe, ein asphalt der bei nässe wenig haftung bot, - ein jahr zuvor ist ein Vectra direkt vor mir mit 80 kmh im oberen teil des zubringers auch unvorangekündigt abgeflogen daher war ich da schon gar nicht so schnell ( :idea: ein paar jahre späterm wurde der Belag gegen grobkörnigen erneuert )

Mein auto hatte ich damals gerade gebraucht gekauft, Reifen hatten volles Profil, diese waren aber ca 10 j alt, das FW war verbastelt ( das habe ich dann nach dem Unfall heraus gefunden ) und so vom Tüv abgenommen :!: :roll: ..

Meine Lehre aus dem Abrutscher, wenn Heckantrieb dann nur noch Qualitativ und zustandsmässig gute Reifen und gute Fahrwerketeile , keine Show felgen und fahrwerks gebastell, was nur gut ausschaut und die fahreigenschaften verschlehtert und kein sparen am falschen fleck.
Über riskante Fahrweise bei Nässe brauchen wir da gar nicht reden , das sollte man bei E 36 und Co schon freiwillig lassen, selbst mit ASc .
Das geht halt schneller wie man gucken kann :wink:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot], uberMetrics [Bot] und 1 Gast

x