Volvo 180kmh

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon Roadcaptain » 05.03.2019 13:57

muhaoschmipo hat geschrieben:Finde ich gut... Bleibt zu hoffen, dass die das konsequent umsetzen


Volvo ist seit 2010 überwiegend in chinesischer Hand. Bei der Größe spricht der chinesische Staat ein Wörtchen mit. Und genau so wie die ihre Elektromobilität durchboxen, werden die auch diesen Trend genauestens beobachten.

Ich find's okay. Wenn ichzur niederländischen Nordseeküste fahre stelle ich ab Grenze Arnheim den Tempomat auf 120 km/h und komme vollkommen relaxed in Renesse an. Ganz oft auch offen fahrend. Da geht eh nicht mehr. Es sei denn, man hat seiner Beifahrerin nichts mehr zu sagen.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon Graf Zahl » 05.03.2019 14:15

Den einen oder anderen wird es wohl vergraulen, aber ich glaub nicht, daß das viele sein werden. Leute die gerne auch mal > 180 fahren, fahren zu 99,9% ohnehin nicht Volvo.

Aber auch als Nicht-Volvo-Fahrer geht mir solches Pseudo-Öko- und scheinheiliges-politische-Korrektheit Marketinggeschafel :thumpsdown: :thumpsdown: :thumpsdown: so richtig auf den Geist. Bevormundung aller Orten. Was kommt als nächstes? Nur noch vegane Brötchen im Volvo erlaubt? D.h. wenn die Dufterkennung Wurst oder Käse erkennt, dann startet der Motor nicht?????? :enraged:
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1052
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon fredykeks » 05.03.2019 15:17

Hi,
ich war früher viel auf deutschen Autobahnen unterwegs und ja wir hatten unseren 115Ps-igen Omega des öfter bis Anschlag gejagt.
Aber je nach Verkehrslage warst du aber auch dementsprechend fertig wenn du nach achthundert Kilometer angekommen bist.
Mann kommt da sehr schnell drauf das man mit geringerer Geschwindigkeit wesentlich relaxter ankommt.
Aber man stellt auch sehr schnell fest dass man bei 120km/h beginnt beim Seitenfenster die Wiesen zu betrachten und nicht mehr den Verkehr Vollendens im Auge hat.
Bei ca. 140 -160km/h je nach Verkehr konnte ich mich ausreichen Konzentrieren ohne zu sehr abzuschweifen und kam auch ausreichend fit an den Schulung‘s oder Montageorten an. So gesehen stört es mich nicht wenn die Kiste nur mehr 180 km/h läuft.
Alles andere wäre sowieso am Ring sicherrieger.
Aber der Verdacht geht meinerseits in eine andere Richtung.
Möglicherweise treffen sie Einsparungen am zb. Fahrwerk oder Bremsen auf Grund niedrigere zu erwartender Belastungen.

Aber es wird sich zeigen ob sie den Zeitgeist damit treffen .
Irgendwie bleibt trotzdem ein bitterer Nachgeschmack mit solch einer Aktion.

Mfg. Fred
Benutzeravatar
fredykeks
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 309
Themen: 9
Bilder: 29
Registriert: 09.02.2018 14:51
Wohnort: Oberösterreich

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon Kreisverkehr00 » 05.03.2019 15:22

Ich fahre auf der Autobahn eigentlich nie über 140kmh, trotzdem würde ich so eine Beschränkung niemals unterstützen.
Das ist in meinen Augen eine dreiste Entmündigung des Autofahrers.
Woher nehmen sich die Leute bei Volvo das Recht dem Kunden vorschreiben zu wollen wie schnell er fahren darf?
Firmen sind da, um mir ein Produkt zu verkaufen, nicht um mir ihre dubiosen Moralvorstellungen aufs Auge zu drücken.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon ralfistmeinbruder » 05.03.2019 15:32

Gab es denn bislang Volvos die schneller als 180 fahren konnten? :mrgreen:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon fredykeks » 05.03.2019 15:32

Ich hätte vermutlich vor zwanzig Jahren das selbe gedacht.
Aber wozu habe ich einen PKW mit dem ich 220km/h fahren könnte wenn ich so wie so nur 140 fahre?
Heute auf den freien Autobahnstrecken ist es auf Grund des Verkehrs
sowieso nur mehr sehr selten möglich einen PKW mal so richtig auszufahren.
Und mal ehrlich wehr ist oder war von uns schon in der Lage bei 180km/h richtig zu reagieren wenn's mal eng wird.
Ich behaupte mal das, das nur sehr wenige sind.

meine Meinung
Benutzeravatar
fredykeks
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 309
Themen: 9
Bilder: 29
Registriert: 09.02.2018 14:51
Wohnort: Oberösterreich

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon zetti70 » 05.03.2019 16:58

Die Geschwindigkeitsbeschränkung hat auch, wie schon erwähnt, einen Kostenhintergrund.
Geschwindigkeit nur bis 180?
Bremsanlage etwas schwächer und billiger, keine belüfteten Scheibenbremsen vorne, Reifen nur noch bis 200 km/h zugelassen und nicht bis 240.
Schaltgetriebe anders ausgelegt - mehr für niedrigere Geschwindigkeiten, Motor etwas schwächer und leichter, einfacheres Fahrwerk, alles leichter und kostengünstiger.
Ach ja - senkt auch den Treibstoffverbrauch und verbessert die Abgaswerte.
Man muß das Ganze nur in der richtigen Verpackung anpreisen.
Trotzdem: Auch ich könnte damit leben, auch wenn meine "Winterschlampe" 240 km/h läuft.

Grüße aus München
Erik
zetti70
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 84
Beiträge: 131
Themen: 2
Registriert: 10.08.2016 21:05
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon eisi » 05.03.2019 18:57

Servus!

Ach ja, noch was vergessen:
Ich plädiere für TV-Geräte mit max. 3 Programmen!!
Begründungen:
- durchschnittlich hat jeder 1 Kind; je Familienmitglied 1 Programm
- es kann jeder sowieso nur stundenweise gucken, dann wieder Arbeiten
- weniger Stromverbrauch, weil für Käse-TV keine Kiste mehr läuft
- mit 3 Programmen günstiger in der Produktion
- Wegfall der Fernbedienung, damit weniger Batterien erforderlich
FAZIT: umweltfreundlicher Gedanke mit Potenzial!

Es lebe die Entmündigung!
Was für ein Schei....


eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9745
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon WernerBastian » 05.03.2019 19:07

Mein neuer Volvo XC60 kommt im Mai, ich freu mich drauf. Aber es wird dann der dritte und letzte sein, den ich gefahren habe. Ich fahre gern mal über 200 km/h, das lass ich mir nicht vorschreiben.
In Deutschland werden sie einige Kunden verlieren. Wir haben einige Volvos im Betrieb geleast, da spielt keiner mit, wir gehen dann wieder zu Audi oder BMW.
WernerBastian
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 300
Themen: 8
Bilder: 7
Registriert: 21.05.2013 19:47
Wohnort: NRW

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon Mach2.8 » 05.03.2019 19:40

Es kommt immer drauf an, wieviel jemand das Jahr durch unterwegs ist und wieviel Talent vorhanden ist. Ist sicher so, da können einige beleidigt sein .. ist mir aber wurscht. Bei 60Tsd.km/Jahr und das seit 30Jahren, denke ich einen Überblick zu haben. Wer mit 130 überfordert ist, soll weniger schnell fahren, andere aber weder gängeln noch als Raser bezeichnen.
Überfordert sind auch viele, weil das Smartphone wichtiger ist, wie das Fahren. Die vielen frontalen Unfälle lassen keinen anderen Schluß zu.

Im Ausland ist die Situation eine ganz andere:
In den USA fahren alle gleich schnell, auch die LKW, die Straßen sind breiter und haben mehr Spuren, man kann rechts und links vorbei.
In Europa sind die umliegenden Bewohner keine so extremen Egoisten:
Es wird das gefahren was erlaubt ist, passt sich auch mal an wenn es nur um 5-10km geht. Völlig entspannt.

Hier im Land fährt jeder stur so wie es grad in die Birne kommt. Da wird auch der LKW überholt, obwohl man nur 2km schneller ist. Möglichst ohne zu blinken und noch ganz schnell wenn von hinten einer kommt.
Einige scheren auch absichtlich vor der Nase aus um Schnellere auszubremsen ...öko sei dank ...man muß dazu andere zwingen.

120km Begrenzung bringt hier eine Reduzierung auf 75-95km. Sehe ich jeden Tag Richtung Basel. Da gibt es welche die 100, 105, 110, 115 fahren. Könnte ja ein Blitzer stehen. Dann Flixbus und Lkw. Fahren mit Tempomat ist zwischen Karlsruhe und Basel tagsüber unmöglich.

Ein Beispiel ist die Einfahrt Freiburg von Umkirch her: Am 60km Blitzer bremsen die meisten auf 50km und darunter ab.

german angst eben. Diejenigen diese Krankheit nicht haben, muss man halt dazu zwingen.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x