von Mach2.8 » 05.03.2019 19:40
Es kommt immer drauf an, wieviel jemand das Jahr durch unterwegs ist und wieviel Talent vorhanden ist. Ist sicher so, da können einige beleidigt sein .. ist mir aber wurscht. Bei 60Tsd.km/Jahr und das seit 30Jahren, denke ich einen Überblick zu haben. Wer mit 130 überfordert ist, soll weniger schnell fahren, andere aber weder gängeln noch als Raser bezeichnen.
Überfordert sind auch viele, weil das Smartphone wichtiger ist, wie das Fahren. Die vielen frontalen Unfälle lassen keinen anderen Schluß zu.
Im Ausland ist die Situation eine ganz andere:
In den USA fahren alle gleich schnell, auch die LKW, die Straßen sind breiter und haben mehr Spuren, man kann rechts und links vorbei.
In Europa sind die umliegenden Bewohner keine so extremen Egoisten:
Es wird das gefahren was erlaubt ist, passt sich auch mal an wenn es nur um 5-10km geht. Völlig entspannt.
Hier im Land fährt jeder stur so wie es grad in die Birne kommt. Da wird auch der LKW überholt, obwohl man nur 2km schneller ist. Möglichst ohne zu blinken und noch ganz schnell wenn von hinten einer kommt.
Einige scheren auch absichtlich vor der Nase aus um Schnellere auszubremsen ...öko sei dank ...man muß dazu andere zwingen.
120km Begrenzung bringt hier eine Reduzierung auf 75-95km. Sehe ich jeden Tag Richtung Basel. Da gibt es welche die 100, 105, 110, 115 fahren. Könnte ja ein Blitzer stehen. Dann Flixbus und Lkw. Fahren mit Tempomat ist zwischen Karlsruhe und Basel tagsüber unmöglich.
Ein Beispiel ist die Einfahrt Freiburg von Umkirch her: Am 60km Blitzer bremsen die meisten auf 50km und darunter ab.
german angst eben. Diejenigen diese Krankheit nicht haben, muss man halt dazu zwingen.