Vergleich Z3/MX5/Barchetta

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Vergleich Z3/MX5/Barchetta

Beitragvon Oliver » 04.02.2019 16:31

Unschlagbar, ich finde meinen "Dubscher" auch ganz schööön...
Dateianhänge
MX-5.JPG
Benutzeravatar
Oliver
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 341
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31.08.2005 14:15
Wohnort: Karben

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Vergleich Z3/MX5/Barchetta

Beitragvon Kreisverkehr00 » 05.02.2019 02:47

Graf Zahl hat geschrieben:Selbst wenn die drei 4-Zylinder Kandidaten scheinbar vergleichbar sind, spätestens ab 6-Zylinder und erst recht ab 2,8 liegt der ZZZ meilenweit vorne.

Aber auch nur solange, bis dem MX-5 ein Turbolader gegönnt wird :lol:

z319i hat geschrieben:kann mir nicht ganz vorstellen dass der mx5 viel besser als ein z3 fahren soll
in summe ist sicherlich der z3 das bessere auto auch wenn er nicht ganz so spritzig ist

Die Realität orentiert sich leider nicht an deiner Vorstellungskraft.
Fakt ist: der MX-5 hat eine bessere Gasannahme, knackigere Lenkübersetzung, kürzere Schaltwege, 300kg weniger Gewicht und bessere Verwindungssteiffigkeit.

Es kommt drauf an was man will.
In Punkto sportliches Fahren hat der Z3 (zumindest als 4Zyl) nicht den Hauch einer Chance gegen MX-5.
Die 6 Zylinder machen dann ihre Defizite mit Leistung wett. Da mangelt es dem MX-5 wirklich deutlich.
Der Z3 fährt sich ruhiger und komfortabler.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Vergleich Z3/MX5/Barchetta

Beitragvon PeWe » 05.02.2019 14:51

Ja, dein MX5 ist wirklich schön und wirkt auf den Bild "very british".... :2thumpsup:

Sind das Speichenräder von MWS? Die hatte ich auf meinem Spitfire ....

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3113
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Vergleich Z3/MX5/Barchetta

Beitragvon Oliver » 05.02.2019 16:53

@PeWe

hab die Unterlagen nicht hier, ich glaube Eichen...

Grüssli

Oliver
Benutzeravatar
Oliver
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 341
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31.08.2005 14:15
Wohnort: Karben

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Vergleich Z3/MX5/Barchetta

Beitragvon Graf Zahl » 05.02.2019 20:05

Kreisverkehr00 hat geschrieben:
Graf Zahl hat geschrieben:Selbst wenn die drei 4-Zylinder Kandidaten scheinbar vergleichbar sind, spätestens ab 6-Zylinder und erst recht ab 2,8 liegt der ZZZ meilenweit vorne.

Aber auch nur solange, bis dem MX-5 ein Turbolader gegönnt wird


MX-5 mit Turbolader > 1,5 bar mit standfestem Motor und alle anderen Komponenten ebenfalls entsprechend verstärkt:
Das wäre allerdings ein Spaßmobil der besonderen Art und sofern nicht verspoilert, verbreitert, verprollt + Co, sondern dezent gehalten, dann auch ein Wolf im Schafspelz.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1050
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Vergleich Z3/MX5/Barchetta

Beitragvon z319i » 05.02.2019 21:02

Graf Zahl hat geschrieben:
Kreisverkehr00 hat geschrieben:
Graf Zahl hat geschrieben:Selbst wenn die drei 4-Zylinder Kandidaten scheinbar vergleichbar sind, spätestens ab 6-Zylinder und erst recht ab 2,8 liegt der ZZZ meilenweit vorne.

Aber auch nur solange, bis dem MX-5 ein Turbolader gegönnt wird


MX-5 mit Turbolader > 1,5 bar mit standfestem Motor und alle anderen Komponenten ebenfalls entsprechend verstärkt:
Das wäre allerdings ein Spaßmobil der besonderen Art und sofern nicht verspoilert, verbreitert, verprollt + Co, sondern dezent gehalten, dann auch ein Wolf im Schafspelz.


sicher - nur halt in wahrheit unfahrbar - da wärs besser einen z3 mit dem z8 motor zu kreiren und das wird schon schwer zu fahren sein
Benutzeravatar
z319i
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 689
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2016 10:08
Wohnort: Niederösterreich

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   



  

Re: Vergleich Z3/MX5/Barchetta

Beitragvon Graf Zahl » 06.02.2019 13:26

z319i hat geschrieben:
Graf Zahl hat geschrieben:MX-5 mit Turbolader > 1,5 bar mit standfestem Motor und alle anderen Komponenten ebenfalls entsprechend verstärkt:
Das wäre allerdings ein Spaßmobil der besonderen Art und sofern nicht verspoilert, verbreitert, verprollt + Co, sondern dezent gehalten, dann auch ein Wolf im Schafspelz.

sicher - nur halt in wahrheit unfahrbar - da wärs besser einen z3 mit dem z8 motor zu kreiren und das wird schon schwer zu fahren sein


Ob ein so gepimpter MX5 nach fahrbar wäre? Keine Ahnung, aber ich vermute es würde schwierig zumindest im 1.+2., bei Regen sowieso.

Z3 mit z8 Motor ist wohl ähnlich wie meiner (Z3M + Kompressor) zu fahren: geht problemlos, solange ein paar Dinge beachtet werden:
Hinten sollte auf 265er aufgerüstet werden und die Reifen sollten auch nicht älter als 3 Jahre werden.
In Kurven kein Vollgas im 1.+2. Gang, bei kalten Reifen/Fahrbahn auch nicht im 3. Gang.
Bei Regen stets einen Gang höher als sonst fahren und etwas Vorsicht beim Gasgeben walten lassen.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1050
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Klesi, Mediatoolkit [Bot], sausapia und 4 Gäste

x