Sir Monti zurück vom Lackierbetrieb

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Sir Monti zurück vom Lackierbetrieb

Beitragvon norbertzzz » 21.11.2018 22:23

Hallo Stefan,
sieht wieder super aus.
Ich parke auch immer sehr weit abseits, insbesondere meide ich es neben SUV zu parken.
Gruß
Norbert
Benutzeravatar
norbertzzz
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 509
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 03.06.2010 20:44
Wohnort: 25451 Quickborn

Z3 roadster 1.9 (08/1999)

   



  

Re: Sir Monti zurück vom Lackierbetrieb

Beitragvon Stö » 21.11.2018 23:59

Hallo liebe Gemeinde,
komme leider erst jetzt dazu Eure Fragen zu beantworten.
Die Empfehlung für diesen Lackierbetrieb kam von meinem Nachbarn und seinem Bruder.
Beide sind mit Ihren sehr ansehnlichen 3 er BMW mit dem „BMW Syndikat“ on Tour.
Hinsichtlich der Anzahl der Klarlackschichten kann ich keine Auskunft geben.
Die Jungens machen aber sehr gute Arbeit und wissen, was Sie da tun (auch im Oldtimerbereich). Man
fühlt sich sehr gut beraten, Termine werden eingehalten. In meinem Fall waren höchstens 3 Wochen angedacht, nach 2 Wochen konnte ich den Zetti abholen.
Wer meinen Zetti von diversen Treffen kennt, weiß zwar um die technisch gute Substanz und absolut rostfreie Blechhaut bei 60.000 Km Laufleistung. Aber die Optik bzw. der Lack war grauenhaft (auf der Motorhaube Dellen, tiefe Kratzer von Schlüsseln o.ä. und Verätzungen von Vogelkot oder anderen Substanzen).
Eine gut gemachte Komplettlackierung hätte dort nach erster Einschätzung gute 4.500 Euro gekostet.
Diese Einschätzung betrachtete ich als durchaus seriös und angemessen. Eine dieser „Lackdoktor-Buden“ veranschlagten hierfür 1500-1800 Euro :shock: Das Ergebnis hätte ich nicht sehen mögen (ohne Zerlegen und Abbau der Teile, sondern nur Abkleben der Lackierflächen).
Die 4500 Euro beim Fachbetrieb kamen für mich jedoch nicht in Frage, da es sich nur um den kleinen 1.8er handelt und sich perspektivisch ein 2.8er hinzugesellen darf. :wink: :mrgreen:
Also machte man mir das Angebot einer Teillackierung (Motorhaube, Stoßstange vorn und hinten, Zuschweißen und Lackaufbau des Antennenlochs, Lackierung der mitgelieferten zusätzlichen Teile AC Schnitzer Heck-Unterflurlippe, Riemer Frontlippe, M Kiemen). Zudem wurde die von mir angelieferte Stoßstangenantenne verbaut. Nebenbei wurde noch der Doppelrohr-Endtopf optimal ausgerichtet und die vordere Nummernschildbefestigung aufgehübscht.
Hierfür wurden 1850 Euro ausgehandelt inklusive Ab- und Anbau der Teile. Diverse kleine Schrammen u.ä. können dann lt. dem Begutachter des Lackierbetriebes von einem Fahrzeuaufbereiter beseitigt werden. Der Zetti wurde dann noch komplett poliert und gewaschen. Dies wird dort immer so gehandhabt und ich kann mir nicht vorstellen, das dies den Lack schädigen soll.
Falls jemand aus Berlin oder Brandeburg sich für diesen Fachbetrieb interessieren sollte hier der Link:

http://vs-autolackiererei.de

Falls noch Fragen offen sein sollten, gebe ich gern weitere Auskunft.

Gruß aus Berlin
Stö
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Sir Monti zurück vom Lackierbetrieb

Beitragvon hoschi » 30.11.2018 10:54

sehr schön ausgeführt...
so schaut der zzz wieder richtig schick aus!

btw, stossstangen antenne? hab ich noch nie was von gehört...metallic lackierung? empfang? wie vorher auch...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2282
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Sir Monti zurück vom Lackierbetrieb

Beitragvon Stö » 30.11.2018 23:14

Hallo hoschi,
Stossstangenantenne - kannte ich vorher auch nicht :shock: :wink:
Die ist aber Original von :bmw: und wird unter die Halter der Stossstange zur Karosserie hin verbaut.
Du kannst das (bei Interesse) auch hier im Downloadbereich unter „Einbauanleitungen“ nachlesen.
Ob es und dann auch wie gut funktioniert, kann ich hier noch nicht kundtun, da der Zetti wegen des Kälteeinbruches derzeit unterm Carport schläft :wink:
Werde dann aber hier berichten.
Gruß aus Berlin
Stö
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Sir Monti zurück vom Lackierbetrieb

Beitragvon GeWo-Z3 » 01.12.2018 11:38

Hallo Stö, hatten bei unserem Mercedes Vaneo und dem VW Touran eine verbaut! Kein Unterschied zur Stabantenne, immer guten Empfang und nie wieder abgebrochene Antennen tauschen . :2thumpsup:

Gruß aus Kiel
Gerd
Benutzeravatar
GeWo-Z3
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 199
Themen: 18
Bilder: 8
Registriert: 05.07.2015 21:33
Wohnort: Kiel

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Sir Monti zurück vom Lackierbetrieb

Beitragvon Stö » 01.12.2018 13:43

Moin Gerd und Gruß in den Norden!
Dat hört sich ja schon mal gut an und macht mir Mut.
Dir und Deiner Frau wünsch ich schon mal eine schöne Vor-Weihnachtszeit

Gruß aus Berlin
Stö & Family

Stö ( der sich schon freut ab 2. Feiertag über den Jahreswechsel der knallenden böllernden Hauptstadt an den Brahmsee entfliehen zu können :wink: :mrgreen: :2thumpsup: )
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Sir Monti zurück vom Lackierbetrieb

Beitragvon Harald Z3 » 08.12.2018 20:01

Hallo Stö !
Habe mich sehr gefreut das dein kerniger Monti zu Weihnachten ein neues Kleid bekommen hat :2thumpsup:
Der Beulendocktor in Schönberg wird traurig sein :cry:
Viel Freude mit den fast neuwertigen Zzzetti :D
Gruss vom Nordlicht Harald Z3 :sunny: :sunny: :sunny:
Benutzeravatar
Harald Z3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 85
Beiträge: 105
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 06.04.2015 12:58
Wohnort: Bliestorf

Z3 roadster 1.9i (06/2002)

   
  

Re: Sir Monti zurück vom Lackierbetrieb

Beitragvon Stö » 09.12.2018 14:29

Moin Harald,
schön von Dir zu hören
Ja, der ZZZ steht jetzt auch optisch sehr schön da.
Das mit der Antennenfunktion muss ich, wie schon gesagt noch testen. Ist aber momentan nicht mein Schrauberwetter.
Meine Schätzchen stehen jetzt wohlbehalten unterm Carport (siehe Foto), da derzeit weder richtiges Roadster- noch Campingwetter ist. Die beiden machen sich gut nebeneinander und haben sich etwas Ruhe verdient :wink:
Wir sehen uns dann entweder zu Ostern wieder im schönen Norden oder aber eine Woche später in Schönberg zur Segnung :2thumpsup:
Bis dahin: bleib schön gesund und Dir und Deiner Holden eine schöne Vor-Weihnachtszeit.
Grüße aus Berlin
Stö & Family
Dateianhänge
679E5807-A28B-4DE1-BBD7-4D479CAA2252.jpeg
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Z3 for us und 2 Gäste

x