Zwanzig Jahre Z3

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon batleth » 15.03.2018 16:21

Hach, ich bin mal wieder gespannt auf diese nie endende E-Diskussion :mrgreen:

@BigT: Glückwunsch zum Kauf und allzeit gute Fahrt!

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon BigT » 15.03.2018 16:35

triple hat geschrieben:Eine für mich durchaus nachvollziehbare Ansicht. Für meinen Arbeitsgeber hatte ich auch einaml einen I3 in Betracht gezogen. Einzig die noch nicht vorhandene Infrastruktur in den Städten und die noch vergleichsweise langen Ladezeiten hielten uns davon ab. Aber die Kollegen/innen, die den Wagen testen durften, waren alle durch die Bank weg begeistert.

(Ironiemodus an) Um Dein Gewissen vollends zu befreien, würde ich gern kostenlos Deinen 3.0 für Dich entsorgen (I-Modi aus) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


PS: Das mit den Ladezeiten ist definitiv einer der kritischen Punkte. Wir wohnen in einer Überbauung mit Eigentumswohnungen und stimmen im April erst mal über die Freigabe der Verlegerechte von individuellen Stromanschlüssen ab. Bis dahin nutze ich vorhandene (Gratis-)Stromtankstellen in der Nähe des Arbeitsplatzes und Hobbyraums. Das wird vielleicht nicht immer reibungslos klappen, aber für diese Fälle habe ich ja den REX.
Grundsätzlich kann man aber den i3 über Nacht (6-8h) mit 220V 16A problemlos voll laden.
Benutzeravatar
BigT
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon BigT » 15.03.2018 16:55

batleth hat geschrieben:Hach, ich bin mal wieder gespannt auf diese nie endende E-Diskussion :mrgreen:

@BigT: Glückwunsch zum Kauf und allzeit gute Fahrt!

Gruß
Martin


Danke Dir Martin! :thumpsup:
Die Diskussion ist für mich selbst echt Premiere, war selbst lange skeptisch... Aber habe beruflich Elektrik- und Elektronik gelernt, darum wusste ich schon immer über die dramatischen Unterschiede der Wirkungsgrade zwischen Verbrennungs- und Elektromotoren bescheid. Die Gretchenfrage war noch der Akku.
Aber der Punkt ist schon seit ein paar Jahren erreicht, wo es für den Gebrauch im Nahverkehr funktioniert und darum interessierte mich das jetzt konkret.
Und BMW hat bei diesem Modell definitiv nicht gekleckert. Selbst unser Autoverband der sehr kritisch testet bemängelte nur die Türen und den krassen Wertverlust. Ach ja, vielleicht hilft's als Orientierungswert: Meiner ist ein BMW MA-Fahrzeug von Ende 2014, 22'000km, nahezu Vollausstattung und hat 25'000 Fr. also etwa 21'xxx Euro (akt. Wechselkurs kenne ich gerade nicht) gekostet.
Benutzeravatar
BigT
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon batleth » 15.03.2018 17:07

Klingt gut!
Die Preise werden so langsam wirklich interessant.
Mich spricht der i3 optisch noch nicht so richtig an und es passt mit meinen Lademöglichkeiten noch nicht so richtig. Mein ehemaliger Arbeitgeber hat inzwischen kostenlose Ladestationen, das hätte super gepasst. :roll:
2-4 Jahre noch, dann wechsel ich von Hybrid zu rein elektrisch. :thumpsup:

Skepsis ist prinzipiell nicht verkehrt. Aber man sollte halt nicht alle Medienberichte aufschnappen und falsch interpretieren. In beide Seiten werden die "Fakten" immer wieder verzerrt. Sowohl pro Elektro, also auch contra Elektro.
Die, die richtig recherchieren und die Technologie wirklich verstehen, tendieren meistens zu pro Elektro. :mrgreen:

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon BigT » 15.03.2018 18:23

batleth hat geschrieben:Klingt gut!
Die Preise werden so langsam wirklich interessant.
Mich spricht der i3 optisch noch nicht so richtig an und es passt mit meinen Lademöglichkeiten noch nicht so richtig. Mein ehemaliger Arbeitgeber hat inzwischen kostenlose Ladestationen, das hätte super gepasst. :roll:
2-4 Jahre noch, dann wechsel ich von Hybrid zu rein elektrisch. :thumpsup:

Skepsis ist prinzipiell nicht verkehrt. Aber man sollte halt nicht alle Medienberichte aufschnappen und falsch interpretieren. In beide Seiten werden die "Fakten" immer wieder verzerrt. Sowohl pro Elektro, also auch contra Elektro.
Die, die richtig recherchieren und die Technologie wirklich verstehen, tendieren meistens zu pro Elektro. :mrgreen:

Gruß
Martin


Ja die Optik ist natürlich Geschmacksache. Mir gefällt er v.a innen sehr gut und dann ist da noch diese Raumwunder-Wirkung vorne. Das ist gefühlt etwa so wie in meinem früheren X5. Laderaum war mir auch wichtig, weil ich hin und wieder Tech-Equipment transportieren muss, aber mit umgeklappten Rücksitzen ist das Ladevolumen mit 1100L ganz nett und reicht für mich aus. Da lässt sich auch eine Getränkeladung für ne kleine Party problemlos unterbringen. Aber er ist da natürlich kein 5er Touring oder X5.

Bei der aktuellen Interessenlage wundert es mich nicht, dass 'alternative' Fakten aus allerlei Richtungen kommen.
Wir haben hier in der Schweiz zum Glück ein grundsätzlich positives Verhältnis zu Stromvehikeln, weil unser Land zu den Pionieren der elektrischen Eisenbahn gehört, auch wenn davon nicht mehr viel übrig ist (heute gehört fast alles Siemens oder Alstom).
Aber die Petrol-Lobby ist trotz absehbarem Ende überall noch immer ziemlich stark. Dabei ist die Trockenlegung der Scheichs und der mittelöstlichen Potentaten etwas, dass ich mir schon seit meiner Kindheit wünsche und ich hoffe ich erlebe es noch! Dann trocknet nämlich auch der Geldsegen für viele Milizen endlich aus (sorry für die Streifung politischer Themen, aber es gehört meiner Meinung nach untrennbar zur Sache).
Benutzeravatar
BigT
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon BigT » 15.03.2018 18:46

PS: Das ist übrigens das erste Auto, bei dem ich bei vollständig zurückgefahrenem Sitz das Lenkrad nicht mehr umklammern kann.
Und ich bin 1.98m :wink:
Benutzeravatar
BigT
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon bunse » 15.03.2018 20:54

Hallo BigT,
Glückwunsch zum Autokauf.
Ich finde den i3 durchaus gelungen, das Fahrerlebnis ist toll, die Verarbeitung und das Raumangebot top.
Die Reichweite mit den neuen Akku Pack auch ok.
Ich wünsche dir mit deinen beiden BMWs allzeit viel "Freude am Fahren"
Gruß
Peter. "bunse"
Benutzeravatar
bunse
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 79
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 05.04.2014 13:03

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   
  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon BigT » 15.03.2018 23:34

bunse hat geschrieben:Hallo BigT,
Glückwunsch zum Autokauf.
Ich finde den i3 durchaus gelungen, das Fahrerlebnis ist toll, die Verarbeitung und das Raumangebot top.
Die Reichweite mit den neuen Akku Pack auch ok.
Ich wünsche dir mit deinen beiden BMWs allzeit viel "Freude am Fahren"
Gruß
Peter. "bunse"


Danke Dir vielmals Peter!
Auch Dir allzeit gute Fahrt!
Benutzeravatar
BigT
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon eisi » 16.03.2018 08:29

Servus!

Ganz ehrlich:
Solange die DB bei uns eingleisig/nichtelektrifiziert bis München Hbf fährt, mach ich mir keine Gedanken über e-Mobilität.
Solange Garzweiler lebt, lebt mein Diesel.
Solange Flugbezin nicht versteuert wird, tanke ich in Österreich.
Solange der Staat Öl-Brennwertheizungen subventioniert, zahle ich keine überzogenen Preise für e-Mobilität.
Solange ich 100km einfache Wegstrecke zur Arbeit habe und uns die Energie-Konzerne staatlich legitimiert aussaugen können, ist das alles für mich ein uninteressantes und enteignungsgleiches Mega-Kasperltheater!!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9745
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Zwanzig Jahre Z3

Beitragvon Metro » 16.03.2018 14:02

Solange Flugbezin nicht versteuert wird, tanke ich in Österreich.


Ich weiß nicht, warum immer dieses Märchen von unversteuertem Flugbenzin aufkommt. Ich fliege in meiner Freizeit und muss leider sagen, dass Flugbenzin voll versteuert wird. Es ist sogar so teuer, dass mein Verein unsere Maschinen auf Mogas (Super-Plus) umrüsten lies.....
Metro
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 54
Themen: 10
Registriert: 03.02.2018 18:42
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x