Hallo,
so, hier nun mein Bericht von der Mille Miglia 2017.
Zusammengefasst, ein tolles Erlebnis für Fans von Oldtimern, ich kann den Besuch Euch allen wirklich empfehlen!
Ich war am Starttag von ca. 10.00 bis nach 18.00 Uhr unterwegs und habe die rd. 460 teilnehmenden Autos in der Innenstadt von Brescia ganz aus der Nähe und später bei der Startrunde in voller Fahrt erleben dürfen.
Im Gegensatz zu einem Museumsbesuch ist man einfach „live und in Farbe“ dabei, unter vielen tausend begeisterte Fans. Der 328 auf den Bildern wurde von Ian Robertson, dem Vertriebsvorstand von BMW, pilotiert, er stieg aus und fragte „who takes care of this car?“, leider bekam die Mitarbeiterin von

Classic den Schlüssel und nicht ich...
Am nächsten Tag habe ich mir das Museum zur MM angesehen, sehr interessant. Nach dem schweren Unfall bei der MM mit vielen Todesopfern im Jahr 1957 wurden Straßenrennen in Italien verboten. Hat sich aber nicht durchsetzen können, der normale Verkehr dort hat für mich noch heute Renncharakter.
Anschließend war ich noch ein paar Tage am Gardasee und in Südtirol. Das Stilfser Joch habe ich diesmal sehr intensiv erlebt, nämlich per Fahrrad! Okay, zugegeben, nicht von Prad ganz unten sondern von Trafoi aus, aber immer noch rd. 1.200 schweißtreibende Höhenmeter.
Der 425d hat sich als Reisebegleiter sehr gut bewährt, auf schnellen Autobahnetappen und auch auf engen Passstraßen.
Insgesamt eine sehr sehr schöne Reise!
Viele Grüße, Peter
Zuletzt geändert von PeterKro am 25.05.2017 22:27, insgesamt 2-mal geändert.