Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon stefanwue » 11.04.2016 13:04

Al Jaffee hat geschrieben:Sorry, kenne mich nicht mit der Porsche-Nummerierung aus.
Dank Goggel weiß ich seit 2 Minuten, dass Boxter & Cayman= 718.
Deshalb der "Doppelpost"


Der von dir gepostete Cayman ist ein 981c, 718 heissen sie seit dem Modellwechsel 2016!
"End offtopic"
Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 267
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 13:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   



  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon FinZ3 » 11.04.2016 13:07

alles Wunschdenken und gesteuert von den da oben, da sie nicht schnell genug mit den heutigen Zinsen verdienen mit ihrem bereits vorhandenem Geld.

Das der Emmi nen schönes Auto ist ohne Frage, aber das ist dann doch übertrieben.Reeller Preis in meinen AUgen für einen //M liegt zwischen 12-30k€, je nach Zustand.

Alle began mit dem Bericht in der AutoBild Klassik seitdem erleben wir Preisprünge von bis zu 10k€ am Tag für Autos die bereits seit 1-2 Jahren inseriert sind :lol: :pssst:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Kaluppke » 11.04.2016 13:10

Moi Moin
Tja, da gehts durch die Decke. Nennt man so etwas nicht Marktwirtschaft?Angebot,Nachfrage,haben wollen etc..... Man sieht ja selbst in unserem Forum was für Preise aufgerufen werden,wo dann die Diskusion anfängt.. WIE VIEL??? datt is zu teuer. Aber wie gesagt; was ist es mir/uns wert ein (aussergewöhnliches) Auto zu kaufen.
Zitat: Das der Emmi nen schönes Auto ist ohne Frage, aber das ist dann doch übertrieben.Reeller Preis in meinen AUgen für einen //M liegt zwischen 12-30k€, je nach Zustand.
Frage:Würdest Du denn einen M für deinen angegebenen Preis abgeben?
Schöne Woche
Kaluppke
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Tom87 » 11.04.2016 14:30

FinZ3 hat geschrieben:alles Wunschdenken und gesteuert von den da oben, da sie nicht schnell genug mit den heutigen Zinsen verdienen mit ihrem bereits vorhandenem Geld.

Das der Emmi nen schönes Auto ist ohne Frage, aber das ist dann doch übertrieben.Reeller Preis in meinen AUgen für einen //M liegt zwischen -12-30k€, je nach Zustand.

Alle began mit dem Bericht in der AutoBild Klassik seitdem erleben wir Preisprünge von bis zu 10k€ am Tag für Autos die bereits seit 1-2 Jahren inseriert sind :lol: :pssst:



Also ich hab schon lang keinen M für unter 20 mehr gesehen (also noch halbwegs fahrbare Exemplare)...

Die steigenden Preise zeichnen sich doch schon eine Weile und nicht nur bei den Zetti`s ab..so lange sich noch Käufer für mehr als 100k finden, ist der Markt doch "noch" in Ordnung...Interessant wird`s erst, wenn die Preisspirale stehen bleibt und Nervosität ausbricht :lol:
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon FinZ3 » 11.04.2016 14:50

halbes Jahr her

11990€. Selbst gesehen und probe gefahren. 148.000km auf der Uhr. Nun bestimmt mit gedrehtem Tacho für 30€ irgendwo :mrgreen:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Tom87 » 11.04.2016 14:54

FinZ3 hat geschrieben:halbes Jahr her

11990€. Selbst gesehen und probe gefahren. 148.000km auf der Uhr. Nun bestimmt mit gedrehtem Tacho für 30€ irgendwo :mrgreen:



Der Zetti konnte sich noch aus eigener Kraft bewegen :shock: ? Nicht schlecht, wenn man bedenkt, was teilweise auch für Exemplare mit 120tkm+ verlangt wird...
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Kaluppke » 11.04.2016 16:49

Und,nicht gekauft?? :lol:
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon Jacky777 » 11.04.2016 18:01

Hm...das ist schon viel Geld.

Andererseits: Z3 QP wurden auch viel weniger als Roadster gebaut, und...

gerade am Wochenende auf ntv.online über einen Sammler in USA gelesen. Der kauft wirklich nur "Sahnestückchen" - also nur Rares und warnt "vor Schnäppchen". Zudem gibt er jedes dieser Autos auch erst mal in die Restauration, welche natürlich zu 100 % erfolgt und nicht 95 % oder wischiwaschi.

Also wenn jemand sammelt, oder als Geldanlage sucht, sucht er a) das am wenigsten gebaute Kfz und aus diesem Segment wohl die interessantesten - also mind. ///M - und Sahnestückchen sind dann bestens erhaltene, scheckheftgepflegte mit am besten 0 km.

Echt interessant, der Typ kaufte einen Oldtimer-Benz nicht mit den Worten "den hat ja jeder..." = der bringt nachher auch nichts im Wert mehr, weil den sowieso viele Sammler in der Garage stehen haben.

Zuerst hat er nur alle V16 gesammelt und später noch die ältesten, und rarsten Benz dazu.... :mrgreen:

Wen's glücklich macht, soll doch ruhig den Preis für ein QP zahlen. Wobei ich solche einen Preis noch eher beim Z1 erwartet hätte.

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon ISO » 11.04.2016 18:19

Die Nachfrage bestimmt den Preis! Wenn es in 10 Jahren nur noch wenige schöne Z3 hat, dann kosten die dann auch zwischen 50 und 100'000 Euro! Ob du ihn kaufen willst oder nicht, das liegt dann an dir. Ich sage einfach, diese 3 Zettis die ich habe, die Verkaufe ich nicht und so denken immer mehr! Ich weiss in der Schweiz ein Händler, der hat in der Tiefgarage Lauter Z1 mindestens 4 Stück! Z3 //M S50 8 Stück und 3 Z3 // S54 dazu ein Coupe //M S54 diese Zettis hat er schon viele Jahre in der Tiefgarage und damals hat er sie für ein Butterbrot gekauft! Da stehen aber noch 5 E30 //M !! Und sonst noch einige schöne BMW's ! BMW Heidegger möchte meinen Z3 //M S54 Imolatrot kaufen, da liegen schon gute Angebote auf dem Tisch! Aber ich verkaufe nicht. So geht die Spirale immer höher und höher! Es kommt eine Zeit, da können sich dann nur noch gutverdiener sich so ein Auto kaufen, vor allem die //M !

Wenn die dann den Status Oldtimer ( 30 Jahre ) haben, dann gehen die Preise nochmals hoch. Es gibt Menschen, die möchten dann einfach dieses Auto, egal was es kostet und dann muss er vor der Türe stehen!
Ich selbst habe 2 Oldtimer aus dem Jahre 1964 und 1967, einmal ein Marcos 1600 GT und einmal ein Jaguar E Cabrio der Serie 1 1/2 ! Vor 30 Jahren zahlte ich auch nur ein Butterbrot für diese Autos und Heute! Das schöne ist, die Preise steigen und steigen! Die Nachfrage wird immer grösser und grösser.

Ich habe schon immer gesagt, dass der Z3 ein Auto ist, der mal an Wert zulegt! Vor allem die //M s50 / s54 wie die 2,8er und die 30 Liter. Robert hat seinen 3 Liter vor etwas mehr als einem Jahr verkauft, weil er einen Z4 mit Stoffdach wollte. Jetzt wollte er wieder einen 3 Liter Z3 kaufen, die Preise sind in dieser Zeit zwischen 5 bis 8 Tausend gestiegen. Nun wartet er auf einen schönen Z3 3 Liter, aber er wird lange warten, bis er den findet der er möchte.
Wundert euch nicht an der Preisentwicklung! Ich wundere mich nicht!
LG
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Preisentwicklung Z3, geht´s noch?

Beitragvon klein170478 » 12.04.2016 09:25

Der Preisverfall ist durch.
Wenn man nicht gerade ein Modell hat das total abgerockt ist sondern techn. sowie optisch im guten Zustand wird er nun von Jahr zu Jahr im Wert steigern.
gerade hier zur Techno Classica in Essen gab es mehrere Beiträge im TV.
Thema "Oltimer als Wertanlage" Da tagesgeld etc nichts mehr bringt wird nun dort gekauft.
Und es gibt genug Kaufkraft.

Zu uns.... der Z3, mehr das QP aber auch wegen geringer Auflage 3l und M Roadster werden gefragt. Die kleineren Modelle profitieren aber auch.
Fahrzeuge mit Klassikerpotential, sozu der Z gehört, werden nun auch immer gesucht. Nicht als Anlage, sondern Leute die ihn fahren möchten und etwas für die Zukunft haben wollen. Das Thema wird verbreitet unter "classics of tomorrow" behandelt.
Sogar Classic Days Schloss Dyck fängt damit an. Dort ist eigentlich das Mecka der Klassikerfans.
Das Thema wird ernst genommen http://www.classic-days.de/aktuelle-news/394-classics-of-tomorrow.html

Ich wage eine Behauptung. Guter Zustand, Original, 1-2 Vorbesitzer, um die 100tkm.... werden in den nächsten jahren um die 20teur gehandelt.
QP, M Modelle mehr. S54 sind wir ja schon locker bei 35teur +
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], Trendiction [Bot] und 4 Gäste

x