Erfahrungen mit Aluminium Carport?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Erfahrungen mit Aluminium Carport?

Beitragvon uwe-333 » 27.02.2015 23:47

Froschn hat geschrieben:@ Uwe-333: Ja hast Recht,.... Du schreibst, Du hast auch einen Carport mit Glas, ist der ähnlich wie mein anvisierter und wenn ja, wie siehts bei Dir aus mit eisfreien Scheiben :?:
@steinbeizzer: der Uwe-333 hatte bei dem 30x30x30 Fundament doch den Ironiemodus an :D :)
Andreas


Hi Andreas,
m.E. wird ein Regenfassl (200l) keinesfalls reichen und eine Dachscheibenreinigung wird keineswegs so easy sein, wie Fred das verharmlost.
Denn Wintergärten und Carports, sind für mich (noch nicht) vergleichbar.
Weder von Größe, Glasstärke oder Begehbarkeit her. Vielleicht reden wir diesbezüglich ja auch momentan an einander vorbei.
Thanx, dass Du den „Ironiemodus“ erwähnst, um meine Fundament-Abschätzung, gen Fred's unterstellter Ahnungslosigkeit zu relativieren.

Zur Scheibenreinigung:
Egal ob es die Carportdachverglasung oder Zettis Scheiben betrifft:
Der Winter samt Frost, fordern ihr physikalisches Eis-Tribut.
Bei mir hat bisher nur 1x die Wetterkonsellation dazu geführt, dass ein ca. 80cm langer und massiver Eiszapfen, von der Dachrinne her, mein Portglasdach bedrohte. Das kann aber, bei der von Dir anvisierten Variante nicht passieren :D :thumpsup:
Auf’m Port isses egal, das dunkelt halt nur etwas ab, beim Audo musste halt kratzen. :wink:

Bei mir ist es dachmäßig anders, als von Dir geplant, denn ich habe mein Carport direkt mit meinem Haus verbunden.
D.h. Schneelasten werden zu 50% hausseitig getragen. Trotzdem habe ich bei mir 40x40 Fundamente.
Mit meiner Mindestschätzung und empfohlenen 2 überdimensionalen Fundamenten, hatte ich also wohl ingenieurmäßig doch noch die rechte Ahnung/Einschätzung, Fred.
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Erfahrungen mit Aluminium Carport?

Beitragvon Steinbeizzzer » 28.02.2015 00:09

Lieber Uwe,
wenn man den Faktor 37 vergisst, hast Du natürlich recht gehabt :enraged:
Ein Wintergartendach kann man in Bezug auf Reinigung durchaus vergleichen da habe ich beste Beziehungen zu einem Fachmann.
Und als Ing solltest Du wissen das der Faktor 37 nicht zu vernachlässigen ist.
Dazu genügt das technische Wissen eines AZUBI´s oder eines Hauptschülers.
PS: kannst mir ja wieder eine PN mit CC an Toni schicken :thumpsdown:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Erfahrungen mit Aluminium Carport?

Beitragvon uwe-333 » 28.02.2015 01:44

Steinbeizzzer hat geschrieben:Lieber Uwe, ...
PS: kannst mir ja wieder eine PN mit CC an Toni schicken :thumpsdown:

OT :arrow: oh mann Fred, Du wirst offensichtlich schwierig nachvollziehbar.
Meine aktuelle PN, dürfte Dich längst schon erreicht haben - zum "hundersten Mal" ohne CC oder mögliche BCC an Toni.

Darin sind allerdings abermals bedachte Satzzeichen, nach bestem Wissen und Gewissen, samt Smilies u. ä. enthalten.
Ich hoffe Du kannst sie deuten.
Wenn nicht, sollten wir halt mal wieder nen Cappu mitnand schlürfen.
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Erfahrungen mit Aluminium Carport?

Beitragvon mystica » 28.02.2015 08:08

Hallo,

bevor Ihr Euch hier die Köpfe einschlagt, einfach wieder zurück zum Thema.

Mein Carport ist auch an 3 Seiten offen. Eis auf den Autos gibt es trotzdem keins, da wohl die Feuchtigkeit von oben und nicht von der Seite kommt. Die Autos sind immer schön eisfrei. Bei Schnee ist es anders, wenn der nicht nur fällt sondern auch wehr, kann es schon sein, das mal auf den Autos ein bisschen was liegt.

Ein Wort noch zu den Fundamenten. Normalerweise macht man Fundamente frostsicher, was heißt min. 70cm tief, das weiß eigentlich "Jeder".

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Erfahrungen mit Aluminium Carport?

Beitragvon Suti01 » 28.02.2015 14:12

Guten Tag

Erstmal vielen Dank für das Teilen, sieht sehr fesch aus :2thumpsup: Wird dank dem direkt im Familienrat angepriesen hoffe es klappt.

Aber bitte aufpassen es soll China Kopien geben und ein Orginal... Carport-union sollte das richtige sein.

Gruss
Suti01
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 399
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 18.01.2012 15:54
Wohnort: Schweiz

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Erfahrungen mit Aluminium Carport?

Beitragvon Markulitos » 28.02.2015 19:56

uwe-333 hat geschrieben:OT :arrow: oh mann Fred, Du wirst offensichtlich schwierig nachvollziehbar.
Meine aktuelle PN, dürfte Dich längst schon erreicht haben - zum "hundersten Mal" ohne CC oder mögliche BCC an Toni.

Darin sind allerdings abermals bedachte Satzzeichen, nach bestem Wissen und Gewissen, samt Smilies u. ä. enthalten.



[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Markulitos
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 798
Themen: 33
Bilder: 82
Registriert: 09.07.2010 21:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.0 (05/2000)

   



  

Re: Erfahrungen mit Aluminium Carport?

Beitragvon Steinbeizzzer » 28.02.2015 20:30

uwe-333 hat geschrieben:
Steinbeizzzer hat geschrieben:Lieber Uwe, ...
PS: kannst mir ja wieder eine PN mit CC an Toni schicken :thumpsdown:

OT :arrow: oh mann Fred, Du wirst offensichtlich schwierig nachvollziehbar.
Meine aktuelle PN, dürfte Dich längst schon erreicht haben - zum "hundersten Mal" ohne CC oder mögliche BCC an Toni.

Darin sind allerdings abermals bedachte Satzzeichen, nach bestem Wissen und Gewissen, samt Smilies u. ä. enthalten.
Ich hoffe Du kannst sie deuten.
Wenn nicht, sollten wir halt mal wieder nen Cappu mitnand schlürfen.

Wurde ohne zu lesen gelöscht.
Wir haben noch nie einen Cappu zusammen getrunken, wird auch nie geschehen!
Btw: Nachts um 0100 schlafe ich normalerweise und warte nicht auf PN´s, ich habe nämich noch eine Baustelle auf der ich mithelfe und zusätzlich eine Vollzeitjob.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Zeigt her euer Carport

Beitragvon uwe-333 » 28.02.2015 20:51

P1280008.JPG
Dachfläche ca. 15 qm
Froschn hat geschrieben:Hallo,
wir wollen unserem Alltagsdraussensteherauto (natürlich nicht der Z3! :mrgreen: ) einen Carport gönnen.
Bleiben die Scheiben da frostfrei? Hat jemand Erfahrung
Andreas


Hi Andreas,

hier ein Bildchen von meinem stahlverzinktem Carport. Evtl. inspiriert es Dich oder könnte Dir ansonsten von Nutzen sein :wink:
Um die frühmorgendliche, lästige Scheibenfreikratzerei am Draussensteher zu ersparen, habe ich eine Aussensteckdose am Haus installiert.
Diese wurde im Winter regelmäßig am Vorabend per Verlängerungskabel mit einem mobilen Miniheizlüfter im Fußraum verbunden.
Der wurde jeweils vor dem Frühstück aktiviert und bis zum Start waren die Scheiben meist frostfrei.
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Erfahrungen mit Aluminium Carport?

Beitragvon Froschn » 28.02.2015 21:32

Hallo,

@ alle mit konstruktiven Beiträgen, danke :D

@Steinbeizzer und Markulitos: ich verstehe Euch nicht. :shock:
persönliche Anfeindungen, gehts noch? :enraged:
Pistolen-Icons, geschmacklos :enraged:

Ich wünsche mir für diesen meinen und für alle anderen Threads höfliche Umgangsformen. Bitte achtet diesen Wunsch. Danke. :cry:

Andreas
Benutzeravatar
Froschn
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 88
Themen: 9
Bilder: 14
Registriert: 25.11.2013 13:01
Wohnort: am Bodensee

Z3 roadster 2.8 (09/1998)

   



  

Zeigt her euer Carport

Beitragvon uwe-333 » 01.03.2015 19:12

Andreas, es gab auch viele andere Systeme, nach denen ich mich damals Umgesehen habe.
Der Markt scheint riesengroß :roll:
Habe eigentlich über Jahre bei jedem Carport, an dem ich vorbei fuhr, angehalten und Bilders gemacht.
Ob Alu oder Stahl, spielte für mich nicht die entscheidende Rolle.
Gefallen sollte es mir halt und praktischen Erfordernissen bei mir vor Ort gerecht werden.

Da mir die Kunst des Alu-Schweißen in jungen Jahren verborgen blieb, habe ich mich für die stabilere Stahlvariante entschieden.
Zugegeben überdimensioniert.
Mein Nachbar meinte: "Wenn es mal ein Erdbeben geben sollte, dann wird dies Carport dein Haus halten" :D
Dateianhänge
KollageMöglSysteme.jpg
Gerne versende ich meine Bildersammlung per Emil, wenn sich jemand dafür interessieren sollte.
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x