ThunderRoad hat geschrieben:Naja, wenn einem Sicherheit im Straßenverkehr wichtig ist, sollte man nicht in ein Fahrsicherheitstraining sondern in ein Auto mit DSC/ESP investieren. Das ist meine Erkenntnis aus dem Training. Übungen überwiegend unrealistisch / nicht realistisch genug, realer Nutzwert geht leider gegen Null. Immerhin wird den Leuten mal gezeigt, wie man richtig im Auto sitzt und eine Vollbremsung macht.
Hallo Thunder Road
Finde es OK, dass Du deine Meinung zu Fahrsicherheitstrainings hier kundtust.
Ich persönlich finde Deine Einschätzung zu solchen Kursen unrealistischer als Du die Kurse selbst.
Ich selbst habe 3 Kurse unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades beim TCS Schweiz absolviert und extrem viel profitiert.
Hier ein Link:
http://www.tcs.ch/de/kurse/?navid=33886 ... tAodmmsAhQLeider sind es oft die "erfahrenen" Lenker die von einer plötzlichen Grenzsituation überrascht werden. Ist ja vorher 20 Jahre lang nie vorgekommen.
Neulenker überschätzen oft nach kurzer Zeit Ihr Fahrkönnen. So ein Kurs weisst auf Grenzen hin.
Wichtig ist aber auch ein guter Theorieteil mit Anschauungsunterricht an Modellen.
Und vor Allem, was nützt es wenn:
- du noch nie was von physikalischen Grenzen gehört hast.
- du ABS, DSC ,und, und, und hast, wenn Du nicht weißt wohin Du schauen musst und ins anvisierte Hindernis krachst.
- du zwar eine Vollbremsung machen willst aber keine Ahnung hast wie viel Pedaldruck es braucht.
- du gar nicht weisst, dass Du mit ABS während einer Vollbremsung noch ausweichen kannst.
- du nicht weißt auf welche Seite du Einlenken solltest, wenn das "Hinterteil" kommt.
- du nie die persönliche Erfahrung gemacht hast was Reaktionszeit bedeutet.
- etc. etc, etc
In diesem Sinne empfehle ich jedem Autofahrer mal so einen Kurs um die Grenzen zu erkunden.
Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht euch
Dani
