Vorstellung Z3M goes S62-V8

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Vorstellung Z3M goes S62-V8

Beitragvon rainerstadler » 11.07.2014 09:26

V8 ist für mich im Cabrio die ultimative Lösung. Der S50 der da drin war (und den ich ja im Rennauterl fahr), fühlte sich dagegen wie ne kaputte Kaffeemaschine an. Drehmoment kannst einfach nicht ersetzen 8)
Schade dass die den Karrn damals nicht genau so gebaut haben. Motor und Karosse sind ja relativ Bj.-gleich. Wird aber unter anderem wahrsch. eine Preisfrage gewesen sein.
rainerstadler
inaktiv

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 1
Registriert: 29.07.2013 09:44

  

Re: Vorstellung Z3M goes S62-V8

Beitragvon Mich67 » 11.07.2014 12:32

Hallo und Respekt :2thumpsup: !

Vielleicht sieht man dich ja mal :mrgreen:
der Umbau würde mich schon interessieren,
was Du da gemacht hast weiß ich nur zu gut :roll: !

Gruß Mich
Benutzeravatar
Mich67
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 807
Themen: 32
Bilder: 10
Registriert: 12.09.2010 16:18
Wohnort: Ergoldsbach

  

Re: Vorstellung Z3M goes S62-V8

Beitragvon klein170478 » 11.07.2014 16:15

Wie ist denn das fahrverhalten?
Es gab ja auf basis des m Roadsters damals die Hartge Umbauten. Kenne 2 die den 5.0l V8 haben.
Sie sagen das Auto ist in Kurven nicht gut fahrbar, wegen Kopflastigkeit. Schiebt über die Vorderräder.
Ist der S62 Block viel schwerer wie der S50/S54?
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Vorstellung Z3M goes S62-V8

Beitragvon rainerstadler » 11.07.2014 23:16

Fahrverhalten hat sich nicht geändert. Der Alumotor wiegt ca. das Gleiche wie der S50 Gussklumpen. Zudem sitzt er 2 Zylinder weiter hinten und das 6-Gang Getriebe ist a bisserl schwerer als das originale 5-Gang. Theoretisch wird's sogar besser - das merkst aber im Straßenbetrieb eh nicht. Ich hab Sturz und Spur VA und HA allerdings auch a bisserl in Richtung sportlich eingestellt.

Ein paar Pässetouren (Stilfser Joch, Jaufenpass, Flüela usw.) hab ich schon hinter mir und da kommst aus dem Grinsen nicht mehr raus :thumpsup: Bergauf ist das einfach eine Wucht :2thumpsup:

Ja, viell. sieht man sich ja mal 8)
rainerstadler
inaktiv

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 1
Registriert: 29.07.2013 09:44

  

Re: Vorstellung Z3M goes S62-V8

Beitragvon MaxZ » 13.07.2014 15:43

Bist du zufällig auch in der Touristenfahrer-Gruppe auf FB?
Benutzeravatar
MaxZ
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 435
Themen: 80
Registriert: 07.08.2012 14:43
Wohnort: 10XXX

Z3 coupe 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Vorstellung Z3M goes S62-V8

Beitragvon rainerstadler » 14.07.2014 09:40

Bin zwar im Touriforum und bei FB, aber da nicht in der Gruppe (glaub ich :mrgreen: )
rainerstadler
inaktiv

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 1
Registriert: 29.07.2013 09:44

  

Re: Vorstellung Z3M goes S62-V8

Beitragvon Spandauer » 14.07.2014 12:36

Netter Umbau! :D
Auch mit TÜV-Abnahme?
:bmw:
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Vorstellung Z3M goes S62-V8

Beitragvon klein170478 » 14.07.2014 12:46

rainerstadler hat geschrieben:Ja, viell. sieht man sich ja mal 8)


Wenn würde ich mich gerne mal für ein kleine Mitfahrt anmelden.

Ansonsten wann kann ich meinen zum Umbau vorbei schicken? :wink:
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Vorstellung Z3M goes S62-V8

Beitragvon Jacky777 » 14.07.2014 12:50

rainerstadler hat geschrieben:Ein paar Pässetouren (Stilfser Joch, Jaufenpass, Flüela usw.) hab ich schon hinter mir und da kommst aus dem Grinsen nicht mehr raus :thumpsup: Bergauf ist das einfach eine Wucht :2thumpsup:

Ja, viell. sieht man sich ja mal 8)


Na das kann ich mir vorstellen, da würde ich auch im Kreise grinsen :2thumpsup:

Jupp, man sollte sich wirklich mal treffen - ja neugierig bin, weil ich den anderen hartge damals auch kennenlernte, den mit den Flügeln dran. Und da der Carsten auch so neugierig ist, sollte man den auch mit hinschleifen, wenn er mal wieder bei den Bazi's sich rumtreibt (das ist der mit dem Nick Kleinxxx über mir) :mrgreen:

Hast auch am Getriebe / Bremsanlage was geändert? Mußt ja eigentlich. Gerade am Wochenende mit Spezl gesprochen, der in seinen MX5 ein größere Maschine verbaute und zwei Getriebe aufgearbeitet hat.

Wär ich 'n Jung und könnte selbst auch was machen, dann würde ich auch basteln...aber so is das blöd, wenn man Werkstatt braucht.

LG und viel Spazzz
Jacky :sunny:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Vorstellung Z3M goes S62-V8

Beitragvon rainerstadler » 14.07.2014 13:17

Ja klar mit TÜV. Alles eingetragen :thumpsup: Hab da aber auch nen recht guten Kontakt, sonst wirds a bisserl schwierig :oops:

Getriebe ist original E39 M5 6-Gang, welches eh zu dem Motor gehört. Bremse ist original Z3M. Das reicht auch für den Einsatzzweck des Autos, da ich damit weder irgendwelche Wettbewerbe fahr, noch mit knapp 300 über die Autobahn donner :idea: Zum Schnellfahren muss der E36 herhalten :wink:
Reifengröße ebenfalls original. Besser die Reifen drehen durch, als dass die Antriebsmechanik ständig den Geist aufgibt. Nachdem ich die HA voll einstellbar gebastelt hab, ist die Traktion eh erstaunlich gut.

Auto steht in Dachau (nähe München) und wer ihn mal anschaun oder mitfahren will, einfach ne PN schreiben.
rainerstadler
inaktiv

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 1
Registriert: 29.07.2013 09:44

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], GPTBot [Bot], Inversator, PeWe und 3 Gäste

x