Welches Musik-Instrument spielt ihr

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Welches Musik-Instrument spielt ihr

Beitragvon sailor » 05.01.2014 18:27

Micha , genau :2thumpsup:

Morgens schon ein bißchen gespielt und dein Tag ist gerettet.
Mir geht´s so, hab dann den ganzen Tag gute Laune. :lol:

Sollte jeder , welcher noch kein Intrument spielt mal einen Versuch wagen. Mag zwar am Anfang etwas schwierig erscheinen , aber mit der Zeit läufts dann . Man muß ja nicht Profi werden, es geht einfach nur um den Spaß, den man dabei hat.
Hab auch oft gedacht, nun haste dich festgefahren, dann einfach weiter üben ,üben .
Bin z.Zt. dabei täglich mehrere Stunden zu musizieren. Das macht einfach nur Spaß :2thumpsup:

Hab dir nen Vorschlag wenn schön laut und ohne Kopfhörer in der Natur spielen willst :mrgreen: mach´s wie ich

Ich pack mir die Verstärker - Box in den Kofferraum, dazu einen Spannungswandler welcher mir von einer seperaten Auto-Batterie von 12 V auf 220 V hochwandelt.
Dann den anderen Kram noch eingeladen und raus in die Natur.
Was gibt es schöneres ohne ungutes Gefühl nach herzenslust volle Lautstärke zu üben ohne jemanden zu stören :lol: :lol: :lol: :lol:

Quasi Musik auf Rädern :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gr.Kl :2thumpsup: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Welches Musik-Instrument spielt ihr

Beitragvon PuckeL » 05.01.2014 18:59

Ich spiele Posaune und gelegentlich mal Trompete, Tuba oder Horn.

Meine Conn 88H habe ich übrigens auch zur ersten Probefahrt mit dem Zetti mitgenommen. Ein Glück, dass sie in den Kofferraum gepasst hat, sonst wäre ich jetzt nicht hier. :D

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
PuckeL
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 21.05.2013 11:28
Wohnort: Stadthagen

Z3 roadster 1.9 (09/1997)

   



  

Re: Welches Musik-Instrument spielt ihr

Beitragvon sailor » 05.01.2014 19:07

PuckeL hat geschrieben:Ich spiele Posaune und gelegentlich mal Trompete, Tuba oder Horn.

Meine Conn 88H habe ich übrigens auch zur ersten Probefahrt mit dem Zetti mitgenommen. Ein Glück, dass sie in den Kofferraum gepasst hat, sonst wäre ich jetzt nicht hier. :D

Gruß
Daniel



der war gut Daniel :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :2thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Welches Musik-Instrument spielt ihr

Beitragvon Bender-1729 » 07.01.2014 01:06

sailor hat geschrieben:Ferner empfele ich dir mal bei Christelle Berthon und Harpoli reinzuschauen.
Der Harpoli hat zu jedem Lied einen passenden Film mit sich eingespielt. Bei House of the Rising Sun schmeißt du dich weg :lol: :lol:


Mit dem entsprechenden Video von Harpoli hab ich mir in stundenlanger Kleinarbeit selber "Moonriver" durch Raushören und Ausprobieren beigebracht. Ich kriege es allerdings leider "nur" mit der chromatischen Harmonica hin. Für die "normale" reichen meine Bending-Künste noch nicht ganz aus (Bei meinem Internet Nickname eigentlich eine Schande :mrgreen: ) Seine Videos sind aber in der Tat echt immer klasse. :)

Danke für die Tipps. Die Seiten werde ich mir morgen mal ansehen. :)
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Welches Musik-Instrument spielt ihr

Beitragvon sailor » 07.01.2014 11:51

Hi Bender

:lol: :lol: :lol: :lol: ich glaub´s nicht. Ich hab auch Moonriver durch den Harpoli gelernt :lol:
Schon Klasse wie er da nachts im Mondschein am See sitzt. Mit Outdoor-Mantel und Cowboyhut gekleidet und spielt bis der Mond fast zu Tränen gerührt ist :mrgreen: :mrgreen: Romantic pur :lol:

Hast Recht, das mit den Bendings ist nicht so einfach. Wenn man´s mal raus hat macht´s Spaß .Erstaunlich was aus diesen kleinen " diatonischen Teufelchen" so rauszuholen ist :lol:
Ich hab mir das von Dieter Kropp angeeignet.Das hat er gut erklärt in seinem Buch und CD´s
Hab dann jede freie Minute probiert und geübt :oops: :oops:
Wie kam ich zur Harp .
Ich fuhr in den 90zigern öfters mit meinem Freund zu Morgan-Treffen. Da gab´s abends immer eine Party mit Orchester -Musik und Tanz. Zu späteren Stunde hat dann immer ein Morgan -Kollege seine Bluesharp´s geholt ,sich mit dem Orchester abgesprochen und seine Harp gespielt.
Das war Gänsehaut -Feeling pur was der da abzog .Ich dachte mir das isses :thumpsup: Konnte ja auch schon etwas Mundharmonika spielen ,also kein Problem.
Hab mir sofort eine Bluesharp gekauft und mußte feststellen das ich gar nicht´s mit dem kleinen Ding anfangen konnte. Ich war auch die chromatische gewöhnt und nun fehlten mir jede Menge Töne :roll: :roll: :lol:
Hab sie dann wieder frustiert weggelegt. So schlummerte sie gut 15 Jahre im Schrank bis ich auf Harpoli stieß.
Ich war sofort wieder begeistert ,hab mir gleich das Buch von D.K. bestellt und hab wieder mit üben begonnen. Dann hab ich mich mit ein paar weiteren Harps ausgestattet und los ging´s -täglich-
Ich spiel jetzt seit 1 1/2 Jahren .
Mein größtes Erlebnis ,als ich Weihnachten 2012 in Beaufort SC USA bei der Wasserparade Weihnachtslieder spielte. Als ich dann ihr altes Südstaatler Lied " oh Susanna spielte ,war´n die Ami´s aus dem häuschen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Das beflügelt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Also schön weiter üben , dann klappt´s auch bei dir Bender mit den Bendings :2thumpsup: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gr. Kl :mrgreen: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Welches Musik-Instrument spielt ihr

Beitragvon tbsxyzzz » 07.01.2014 17:25

Huhu Ihr Harp-Spieler.....für einen Pianogurker redet Ihr in Rätseln. Aber sei es drum. Eine Harp von Hohner ist im Zettie sicher leichter zu verstauen, als ein E-Piano (hätte ich doch nur besser Gitarre gelernt. Die geht rein, samt "Marshall"-Verstärker).
Aber die Tipps werde ich beherzigen. So oder so. Ein Umwandler im T4 und Piano samt Untergestell und (hehehe: höhenverstellbarer) Klavierbank rein....und den Schwarzwald berocken.
@ Klausi: In zehn Jahren werde ich es genauso machen. Leider krähen um 7:45 noch die "Fünfer". Und davor ist echt mal keine Muse....grins. Da bin ich froh, wenn der Kaffee funzt.
Was lernen wir? Zettiefahrer sind feingeistige Menschen. Klasse.
Benutzeravatar
tbsxyzzz
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 1
Bilder: 14
Registriert: 03.10.2008 14:50
Wohnort: Nordschwarzwald/Tübingen

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   


(09/2000)

   
  

Re: Welches Musik-Instrument spielt ihr

Beitragvon sailor » 07.01.2014 20:30

Hab aufgerüstet :lol: :lol: :lol:

Bin heute nach Ulm gedüst und hab mir eine portable programmierbare Rhytmus Maschine und einen 5 Kanal Compact Mixer angeschafft. :lol: :lol: :lol: :lol:
Jetzt füllt sich so langsam der Kofferraum :mrgreen:
Mal sehn wann die Batterie schlapp macht :lol: :lol: :lol: :lol:


so dann geht´s jetzt wieder fröhlich zum Üben :2thumpsup: :mrgreen:

und Piano-Spieler halt durch :mrgreen: die 10 Jahre geh´n auch um und dann können wir uns alle im Schwarzwald zum Musizieren treffen :mrgreen: :mrgreen:

Übrigens ein Piano ist mir ein Rätsel. da sind mir zuviel Tasten dran- ich bewunder dich :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Welches Musik-Instrument spielt ihr

Beitragvon Canario » 18.01.2014 01:25

Ich spiele eigentlich sehr gerne Instrumente zur Entspannung, dabei aber keines professionell oder gar "konkurrenzfähig" .. ich spiel einfach gern ein bisschen herum zum relaxen :-) Spiele dabei Piano (hab ein Roland E-Piano), seit letztem Jahr kam eine E-Gitarre dazu (da bin ich noch blutiger Anfänger) und ein bisschen Flöte, weil das ganz unkompliziert ist.
Canario
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 18.01.2014 01:13
Wohnort: Gran Canaria

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 2 Gäste

x