Ich geh zuerst ganz ganz zügig Skifahren .... dann wenn der Schnee weg ist verschende ich meine Gedanken an meine Zetti`s. Mit 80 - 100 km/h über den weissen Pulverschnee zu fahren ist fast so toll wie in einer lauen Vollmondnacht mit dem Zetti über einen Pass zu kurven; nur beim Skifahren hat man mehr "Kick" da müssen die eisernen Kanten halten und nicht der Gummi ....
Otti hat geschrieben:Mit 80 - 100 km/h über den weissen Pulverschnee zu fahren ist fast so toll wie in einer lauen Vollmondnacht mit dem Zetti über einen Pass zu kurven
eine lauwarme sommernacht bei sternenhimmel...laute musik an und ab gehts und am besten mit ner perle an bord deren haare im Wind sauseln...ach man ich bin auf entzug
Zetti lasse ich noch bis Ende März ruhen....Deutschland lebt sowieso in einem Grauschleier seit Monaten oder ist mal wieder das Leiden der Norddeutschen?
Juten Tach!
Ich lauer auch schon! Neben der Batterie muss noch das neu bezogene Lenkrad rein und dann kanns eigentlich los gehen. Wetter ist allerdings sehr kühl, für Samstag früh stehen hier -5°C aufm Plan! Von der Sonne ganz zu schweigen.
Aber vielleicht klappts doch mit ner kleinen Biege... Gruß
Heute iss der letzte Tach, Zettis werden fitt gemacht. Türen Tore aufgerissen Überzieher weggeschmissen,Luft geprüft und aufgetankt, der Zettischist holt Mütz und Jacke aus dem Schrank. Muss die nur noch scheinen können wir dann weiter Reimen."
p.s. meine "ROTE GÖTTIN" weigert sich bei dem z.Z.am Niederrhein herschendem Wetter OBEN-OHNE zu gehen und wer so lange im Zetti unterwegs ist kann warten.
Gruß Hans, möge sich schnell die blicken lassen.