Z3 vs 0815-Tuning

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Z3 vs 0815-Tuning

Beitragvon eisi » 20.01.2013 13:35

Servus!

:2thumpsup: Horst, das ist ein Statement!
Ich hab ja die gleiche Farbe und genau der Chrom sieht hier echt klasse aus:
- Niere
- Scheibenrahmen
- Türgriffe
- M-Kiemen
- Auspuff
- Kofferraumschloß
- Kofferträger
In Verbindung mit silbernen Felgen ein Augenschmaus

eisi :sunny:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9767
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Z3 vs 0815-Tuning

Beitragvon mystica » 20.01.2013 13:40

Ja Eisi,

und genau das ist ja mein Problem. Viele habe inzwischen meine E65 kopiert oder versucht zu kopieren. Das ärgert mich, macht mich aber euch ein wenig stolz, denn dann kann es sos chlecht nicht sein, oder?

Ich wollte aber nicht kopieren :enraged:, also ist es schwierig wenn deiner in der Nähe ist. :mrgreen: :mrgreen:

Aber in dieser "Kombination", sieht der Kleine einfach nur super aus, eigentlich wie original, aber eben doch etwas verfeinert. :2thumpsup: :2thumpsup:

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Z3 vs 0815-Tuning

Beitragvon FinZ3 » 20.01.2013 14:33

Hi,

also ich wurde und werde mit dem ZZZ immernoch belächelt. Es hiess immer was ich mit so einer Schüssel will etc.

Es muss ein Kombi sein, dass ist die breite Meinung.

Das Einzige was ich bestätigen kann, eine große Limousine mit ordentlich Dampf unter der Haube, ist schon was feines :thumpsup:

Es ist leise, bequem,praktisch und schnell 8)

Grade letzt ne Begegnung mit einem e60 gehabt. Ich stand an der Ampel hinter dem(er breiter,tiefer, lauter etc.). Da guckten aufeinmal aus den hinteren Fenster so Jugendliche raus, ganz nervös und provozierend.

Da bekam ich schon das grinsen, als ich meinen Diesel nageln hörte :lol:

Ich hörte dank seines lautes Auspuffes schon wie sein Sixpack am Ende war, da gab ich mal Gas......blinker links und so zog die Opa-Limo souverän davon :mrgreen:

Soviel dazu.....understatment hat was. Und das vermisse ich bei den aktuellen BMW´s dermassen, die sind alle viel zu aufgeblasen und prollig und dann am besten nen 114i^^

Evtl schaffste das ja so wie ich, erst den ZZZ und dann iwann nen HauptAuto und den ZZZ in Altersteilzeit :2thumpsup:

Grüße
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Z3 vs 0815-Tuning

Beitragvon batleth » 20.01.2013 14:46

Ich liebe ebenfalls Understatement. Darum kommt bald der 3.0-Schriftzug weg. Hatte gestern bei der Überfahrt schon meinen Spaß, der 120d hat keine Chance...

Wird aber die Seltenheit bleiben, ich fahre hauptsächlich gemütliche Landstraßen an Weinbergen. Zum warmen Sommerabend... hach ich kanns nicht mehr erwarten!
Benutzeravatar
batleth
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Z3 vs 0815-Tuning

Beitragvon costunga » 20.01.2013 16:24

Also ich habe mir meinen Z3 mit 19 Jahren gegönnt. Zuvor habe ich wirklich monatelang recherchiert und überlegt was denn das passende für mich sein könnte. Es sollte was sein, was nicht jeder fährt (womit golf und so schon aus dem rennen war) und trotzdem sportlich sein. Zwischenzeitlich war ich beim Fiesta ST, Suzuki Swift, E46 Coupe, Mazda MX5 und anderen Autos gelandet. Der Z3 hat am Ende gewonnen weil er einfach im Unterhalt so günstig ist (fahre nur einen 1.9) und weil man mit wenig Tuning ein schönes Unikat hat.
Von Freunden hab ich verschiedenste Sachen zu hören bekommen:
- "woher holst du das Geld für so ein Auto?" das sagen dann die Leute die selber einen nagelneuen Polo für wahrscheinlich das gleiche Geld fahren. Den meisten ist einfach garnicht bewusst wie günstig der Zetti zu haben ist.
- Sekretärinnen-Auto, Frauen-Auto (ja, durch sein rundliches Auftreten ist er tatsächlich nicht so männlich wie ein Mustang)
- einige waren auch beleidigt, dass ich nicht mehr Party-Taxi spielen kann. Pech gehabt :P

Also es gibt natürlich Punkte die gegen den Kauf eines Z3 als einziges Auto sprechen. Vor allem der geringe Platz und die eher geringe Wintertauglichkeit. Aber ich fahre ihn auch ganzjährig und um zu zweit in Urlaub zu fahren reicht der Platz auch aus. Ich bin wirklich glücklich mit der Entscheidung, nur der schwache Motor ärgert mich jeden Tag.
Benutzeravatar
costunga
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 64
Themen: 10
Bilder: 14
Registriert: 23.04.2011 18:45
Wohnort: St. Ingbert

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Z3 vs 0815-Tuning

Beitragvon Murdock » 20.01.2013 19:17

Hallo

Grade letzt ne Begegnung mit einem e60 gehabt. Ich stand an der Ampel hinter dem(er breiter,tiefer, lauter etc.). Da guckten aufeinmal aus den hinteren Fenster so Jugendliche raus, ganz nervös und provozierend.



Ich liebe solche Situationen [ externes Bild ]

....man muss ja nicht darauf eingehen, aber ab und an macht es Spaß [ externes Bild ]



- Sekretärinnen-Auto, Frauen-Auto (ja, durch sein rundliches Auftreten ist er tatsächlich nicht so männlich wie ein Mustang



Beim ///M sehe ich das so: von vorne Understatement, von hinten klare Ansage :thumpsup:


Ansonsten finde ich breite Reifen und eine dezente Tieferlegung völlig ausreichend für ein Fahrzeug. Beim Tuning gilt wie überall: man kann alles übertreiben, und dann hat man schnell ein Kirmesauto.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1140
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Z3 vs 0815-Tuning

Beitragvon Börni2.8 » 20.01.2013 19:20

Guten Abend aus dem schneereichen Westen,

die statements hier treffen genau meinen Geschmack. Wir haben immer davon geträumt, mal einen 2-Sitzer zu haben. "Wenn die Kinder groß sind"..usw. Der Z3 stand immer oben auf der Liste.
Ende letzten Jahres hatten wir dann die Chance, mal was "Unvernünftiges" zu machen. Zuerst hatten wir einen SLK (bis dahin musste es für meine Frau noch ein Stahldach sein) im Auge und sind einige Male bei dem Händler herumgeschlichen. Aber da waren Zweifel...
Nicht so beim Zetti. Außerdem haben wir ein Foto mit zwei Kisten Bier im Kofferaum des Zettis gefunden. Da war das Argument, man könne ihn nicht zum Einkaufen nehmen widerlegt. :wink:
Dann im Netz unser Treffer... 6-Pack, chromline, rot/schwarze Sitze.
Was uns erst noch hat zögern lassen waren die schwarzen Felgen und die Tieferlegung.
Das war lt. Verkäufer auch der Grund, warum einige Interessenten abgesagt hatten. Tatsächlich war es wohl der sehr ungepflegte Innenraum, der mich schließlich zwei Tage gekostet hat. Die Originalfelgen haben wir dazubekommen. Brauchen mal eine Aufbereitung, aber mit den schwarzen und der Tieferlegung haben wir unseren Frieden gemacht. Spurverbreiterung 25mm liegt jetzt in der Garage, ist meiner Meinung nach des Guten zu viel.
Fazit: dezentes Tuning, mehr braucht er nicht. 100% original wäre auch top gewesen - aber dann hätte ihn wohl ein Anderer weggeschnappt...

Viele Grüße
Börni
Benutzeravatar
Börni2.8
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 68
Themen: 4
Bilder: 11
Registriert: 06.10.2012 00:05
Wohnort: Geldern am Welberssee

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   



  

Re: Z3 vs 0815-Tuning

Beitragvon uwe-333 » 20.01.2013 19:30

mystica hat geschrieben:Hallo,
Im Moment, denke ich über die Farbegebung nach. Suche viel und habe bisher noch nichts gefunden, was mir wirklich gefällt.
Schöne Grüße
Horst


Wenn Du über die Farbgebung sinnierst, hast schon mal an einen dezenten Flipflop gedacht?
So, wie bei Scarab zum Bleistift.
Standox hat da super Lacke im Angebot.
Mein MonteCarloMagic ist ja auch von denen.
(Oder habe ich dich bezüglich Frabgebung da falsch verstanden :oops: )
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Z3 vs 0815-Tuning

Beitragvon mystica » 20.01.2013 21:54

Hallo Uwe,

ein bisschen hast Du mich falsch verstanden. Das Blau bleibt auf alle Fälle, gerade deswegen habe ich mir ja diesen ZZZ gekauft.

Die Überlegung ging in Richtung 2-farbig, aber da bin ich eben noch nicht fündig geworden. Also werden wohl erst im Frühsommer die Steinschläge und ein paar optische Fehlerchen beseitigt.

Ob ich dann noch was mit Farbe mache, das werden wir sehen.

Deine Farbe finde ich übrigens auch wunderschön, gefällt mir absolut super, würde aber nicht zu meinem braunen Leder passen.

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Z3 vs 0815-Tuning

Beitragvon foZZZy » 21.01.2013 09:13

Hi bathlet
Ja, ich weiß auch nicht, warum sich manche Leute ihr Auto versauen, statt lieber direkt was sportliches zu kaufen.
Hatte mal nen Porsche 924.
War von Anfang an als Sportwagen konstruiert:
Extrem steife Karosserie, durch TransaxleBauweise perfekt ausbalanciert.
Motor (Ja, Ja: AudiMotor, ich weiß! Ich weiß aber auch: Motor im Audi: 90, später 100PS, Motor im 924 125PS, das sind 1/3 - 1/4 PS mehr, die holt man nicht raus, indem man einfach nur Porsche auf den Ventildeckel schreibt...) extrem schräg liegend eingebaut für flache Linie und niedrigen Schwerpunkt.
Dazu noch Klappscheinwerfer für guten cw-Wert und eine insgesamt kleine Stirnfläche.
Das Auto war eines der am besten liegenden , die ich je gefahren bin. (inklusive des ZZZi, zumindestens bevor ich die Domstreben drin hatte)
ein Bekannter hatte einen Ford Escort 3 Turbo.
Der war von Ford immerhin schon ziemlich auf Sportlichkeit getrimmt und hatte sogar ein Sperrdiff (Frontantrieb und Turbobums, da war das auf jeden Fall eine sehr gute Maßnahme).
Der Bekannte hatte dann alles mögliche an dem Auto vermurkst inklusive Gewindefahrwerk mit mit gelben Konis (ganz runter bzw. zu gedreht).
Trotz dieser Aufgabe selbst noch eines Mindestmaßes an Bodenfreiheit, war mein Serie 924 noch flacher.
Der Bekannte konnte mir zu trotz Mehrleistung (132PS + "Tuning"maßnahmen -> Leistungsplus unbekannt...) zu keinem Zeitpunkt davonfahren.
Im Gegenteil: bei rauem Geläuf hüpfte und hoppelte sein Auto derart, daß es aussah, als wollte eine Horde Clowns Werbung dafür machen, daß jetzt der Zirkus in der Stadt sei.

Von wildem Anschrauben von unnützem Plastikzeug (fast and ridiculous oder wie dieser Film da heißt... -> der Hauptdarsteller heißt bezeichnenderweise "Diesel" und nicht etwa "High Octan Gasoline" oder so ) halte ich garnichts.
Ebensowenig wie von Zumüllen des Kofferraums mit PlatikFässern (Bassrolle usw).
Ein besseres Handling durch Aussteifen der Karosse und Einsatz von steiferen Radaufhängungsteilen, leichte Optikverbesserung und Erhöhung der möglichen Kurvengeschwindigkeit durch Spurverbreiterung (ohne Bördeln), optional noch bessere Bremsen, dickere Stabis und eine dezent! straffere/tiefere Feder/Dämpfer-Kombi (wie z.B. das M-Fahrwerk).
Wer mag, meinetwegen auch noch dezent besseren Auspuff, mehr braucht man eigendlich nicht.
Auch eine extreme Aufrüstung in Sachen Mega-Räder ist in der Regel nicht wirklich besser, sondern
a) mindert den Spaß
b) belastet die Radlager / Radaufhängung zusätzlich
c) verschlechtert den Geradeauslauf (ganz besonders beim ZZZi) und damit die Berechen-/Beherrschbarkeit + Spaß
d) mindert durch geringere %uale Flankenbreite den Komfort.

Wenn Du Dich beim ZZZi fragen lassen musst, warum Du Dich für ein solches Auto entschieden hast, dann sag einfach:
Es gibt kein anderes offenes, 2sitziges Auto mit dieser Leistung und diesem Charakter, daß so günstig ist. Und zwar bei allem: Kaufpreis, Versicherung, Teile, Verbrauch.
Außerdem ist er sehr langlebig, da im Gegensatz zu MX5 Na+NB (mit weniger Dampf, das hast Du ja schon selbst erfahren) verzinkt und somit rostarm.
Der ZZZi ist also eine Wahl der Vernunft.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x