Hi Thunderroad:
Zum Thema Luftdruck:
Die Angaben 2,0 und 2,2 sind soweit ganz OK, ich lselber liege aber 0,1 darüber..
Ich habe dieses Frühjahr beim Auswintern aus Versehen mal statt vorne 2,1 2,6Bar gelassen. Das Fahrverhalten war völliger Scheiß!
Hab mich gewundert, ob nicht die Trgagelenke trotz Meyle HD wieder ausgeschlagen sind, bis ich dann draufgekommen bin, daß es der Luftdruck war.
Bei 3,2 Bar ist es so:
Ich fahr zum einwintern sogar von der Tanke zur Garage mit 3,5 Bar, habe aber mit Spurrillen auf dieser kurzen Strecke keine Erfahrung, kann also nicht sagen, ob 3,2 BAr vielleicht wieder eine Verbesserung ergeben.
Grundsätzlich ist aber folgendes zu sagen:
Du hast den Reifen so sehr prall gemacht, daß er nicht mehr glatt auf der Straße aufliegt, sondern nur noch in der Mitte der Lauffläche.
Das hat dann den Effekt, als hättest Du schmalere Reifen; die Spurrilennempfindlichkeit könnte dann tatsächlich etwas geringer sein.
Gleichzeitig hat die Reifenflanke aber Null Eigenfederung mehr und außerdem wirst Du in der Laufflächenmitte einen extremen Verschleiß haben.
Du kannst Reifen also alle naselang wegschmeißen.
Ich kann nur abraten!
Ich persönlich habe als angenehm herausgefahren: v2,1 / h 2,2-2,3 Bar
bei 225/50 16" rundrum im Breitarsch