Batterieladegerät bei Aldi Süd

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Batterieladegerät bei Aldi Süd

Beitragvon tbone99 » 10.10.2012 22:34

ThunderRoad hat geschrieben:
tbone99 hat geschrieben:Kann man dieses denn auch anschliessen wenn die Batterie abgeklemmt (bei Arbeiten am Lenkrad?)ist um die Einstellungen im Radio zu behalten?


Auf keinen Fall. Erstens ist ja Sinn der Sache, keinen Strom im Auto zu

P.S.: Was ist denn das für ein vergessliches Radio? Die meisten behalten ihre Einstellungen und wollen höchstens die Uhrzeit neu eingestellt haben.


Ist ein ALPINE, speichert das die Einstellungen..... :enraged: momentan hab ich keinen Plan
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 925
Themen: 68
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Batterieladegerät bei Aldi Süd

Beitragvon Unterfranke91 » 10.10.2012 23:17

Dann mal vielen Dank für die Info's! Immer wieder schön, wie schnell einem hier geholfen wird :2thumpsup: Eine Frage hätte ich da nur, habe bisher das alte ladegerät immer direkt an die im kofferraum befindliche batterie angeschlossen, während diese noch ans fahrzeug angeklemmt war. Jetz lese ich, Ladegerät im Motorraum anschließen? Weil Dirk (murdock) schreibt:

"Kein Ausbau der Batterie mehr nötig, einfach an den Polen im Motorraum anschliessen und man hat im Frühjahr eine startklare Batterie. Für mich die perfekte Lösung zum Überwintern."


Sind damit die pole gemeint, die man auch beim Starthilfe geben anschließen soll? Hätte das ganze halt wieder direkt an die Batterie gehängt, kann das Probleme geben? Kann man dann aber ja auch über den ganzen Winter in diesem Zustand lassen, dafür gibts doch die Erhaltungsladungs-Funktion,right?

P.S.: Mein Radio vergisst alles, wenn mal kurz der Strom weg war, wegen abgeklemmter Batterie oder Ähnlichem. :P
Benutzeravatar
Unterfranke91
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 72
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 30.04.2011 12:21

Z3 roadster 1.9 (1999)

   
  

Re: Batterieladegerät bei Aldi Süd

Beitragvon Murdock » 11.10.2012 13:59

Hallo


Genau an den beschriebenen Polen im Motorraum habe ich das Ladegerät angeschlossen. Laut Bedienungsanleitung kann es dort über Monate angeschlossen bleiben.

Das CTEK hat verschiedene Einstellungen, Erhaltungs- bzw. Wartungsladung wird ab einer Temperatur von weniger als 5°C empfohlen.


Gruß Dirk
Murdock
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1160
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54

  

Re: Batterieladegerät bei Aldi Süd

Beitragvon mystica » 11.10.2012 18:35

Hallo,

Das kannst Du im Motorraum anschließen oder auch direkt an der Batterie, ist egal, der
Effekt ist der Gleiche.

Im Motorraum an den Starthilfepunkten, hast Du richtig erkannt.

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Batterieladegerät bei Aldi Süd

Beitragvon Unterfranke91 » 11.10.2012 19:26

Dann nochmal Danke an Dirk und Horst, die auch auf so diletantische Fragen antworten :wink: Jetzt kann der Winter kommen, ich weiß Bescheid :wink:
Werds wieder direkt an die Batterie anklemmen, der Kofferraum ist näher an der Steckdose :)
Benutzeravatar
Unterfranke91
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 72
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 30.04.2011 12:21

Z3 roadster 1.9 (1999)

   
  

Re: Batterieladegerät bei Aldi Süd

Beitragvon Leuchte » 11.10.2012 19:45

Murdock hat geschrieben:Hallo


Genau an den beschriebenen Polen im Motorraum habe ich das Ladegerät angeschlossen. Laut Bedienungsanleitung kann es dort über Monate angeschlossen bleiben.

Das CTEK hat verschiedene Einstellungen, Erhaltungs- bzw. Wartungsladung wird ab einer Temperatur von weniger als 5°C empfohlen.


Gruß Dirk


Genau so mache ich das auch mit meinem CTEK und das schon jahrelang. Hat bisher immer bestens gefunzzzt. :2thumpsup:
Benutzeravatar
Leuchte
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 581
Themen: 23
Bilder: 31
Registriert: 20.11.2006 22:56
Wohnort: Dörentrup

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Batterieladegerät bei Aldi Süd

Beitragvon zettdrei11 » 12.10.2012 19:24

Unterfranke91 hat geschrieben: :wink:
Werds wieder direkt an die Batterie anklemmen, der Kofferraum ist näher an der Steckdose :)



kleiner Tip am Rande, wenn Du den Kofferraumdeckel geöffnet lassen musst wegen der Kabel dann klemm die Beleuchtung ab....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot], Google [Bot], Senti [Bot] und 2 Gäste

x