Weil eine Bremsung mit 8km\h auch sooo viel verrät
Deshalb steht in der Novelle ja auch "Mindestens 8 km/h"
Der Test bei mindestens 8 km/h soll zeigen, ob die Assistenzsysteme des Fahrzeugs aktiviert sind und ansprechen. Die Regelung gilt ab April 2012 für alle neu zugelassenen Modelle; da diese aber erst nach drei Jahren zum TÜV müssen, stehen die ersten Probefahrten für 2015 an.
Hauptsächlich zielt das auf die Fuktion des ABS ab.
Bei unserem Tüv wird das schon gemacht. Es werden auch noch 2 Kreise gefahren links und rechts rum. Auf dem Parkplatz durch eine Regenrinne, die mitten dauf befindet, und dafür sorgt, das der Wagen voll einfedert.
Damit wird geprüft, das nichts reibt in den Radkästen.
Bei meinem Turbo hat der Prüfer einen ordendlichen Slide hingelegt. Der hat ganz schön Bumms ....meinte er grinsend.
