Z3 Shop

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Z3 Shop

Beitragvon Maxim » 07.10.2010 21:51

SwaY hat geschrieben:da ich nicht davon ausgehe, dass du dabei komplett leer ausgehst ist es ein geschäft mit gewinnerzielungsabsicht. demnach ist hier ein gewerbe von nöten. das macht die teile schon wieder teurer
und in dem umfang in dem du das machen möchtest fällt das nicht mehr unter 'ich verkauf paar teile die ich rumliegen hab'

außerdem solltest auch bedenken, dass du auf vielen vielen teilen sitzen bleiben wirst. was wird denn gesucht? entweder sachen die auch bei anderen fahrzeugen passen (motor, getriebe, diff, felgen, lenkrad) oder sachen die bei nem unfall kaputt gehen (achsteile, blechteile)
die meisten unfaller die verkauft werden sind überschläge oder frontschäden. in beiden fällen sind die interessantesten teile, v.a. motorhaube, i.d.R. stark beschädigt


ich will dir das nicht schlecht reden, aber ich denke, dass du damit nicht wirklich glücklich wirst. hängt natürlich vom kaufpreis für nen spender ab, aber dennoch werden sich sehr viele teile mehrfach bei dir ansammeln und das interessanteste ist mangelware


Ich danke für jede Art von Kritik,
denn gerade die bringt einen immer weiter!
:wink:

Ich habe mir das so gedacht, dass man mit einem Zzzz anfängt
und wenn die Teile dann nach einem oder zwei Monaten den Kaufpreis
wieder eingebracht haben, dann kann man weiter planen.
Microsoft hat auch ganz klein angefangen...
:wink:

Ich denke dass du dich aber in einem Punkt irrst...
das nämlich beim Unfall die meisten Teile die von Bedeutung sind kaputt gehen. Diff, Felgen, Motor sind zwar alle halbwegs "universel",
aber die anderen Kleinteile wie Schalter, Sensoren, Griffe... gehen auch kaputt. Und genau hier liegt der Hacken, den Autoverwerter holen meist nur das gröbste aus dem Wagen, 5 - 10 Teile mit dem meisten Gewinn,
der Rest lohnt sich nicht. Aber ich würde mich halt gerne auf diesen "Rest" konzentrieren...
:2thumpsup:
Benutzeravatar
Maxim
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 295
Themen: 40
Bilder: 63
Registriert: 01.10.2010 12:19
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.0 (04/1999)

   



  

Re: Z3 Shop

Beitragvon smileykp » 07.10.2010 22:01

Idee finde ich auch cool
aber mir fallen da schon paar Hindernisse auf
Du könntest als Ankaufstelle für alle hier im Forum zu verkaufenden teile fungieren, mit einer "Abnahmegarantie" aber wie du es wohl auch schon gelesen hast, sind die Vorstellungen von dem was ein Teil wert ist und was mancheiner dafür ausgeben will doch weit auseinander

Lagerung der Teile...irgend wann ist eine Garage zu klein ?
bzw. die Kosten der Lagerung muss du auf die Teile umlegen, also werden die Teile immer Teurer, so das sie irgend wann den Stand eines Neuteils erreichen
ich hoffe der begriff "Die Ludolfs" sagt dir was, manche teile liegen ewig herum und keiner will sie haben

man muss als Anbieter schon sehr unentbehrlich sein um genügend Zulauf zu haben, so was verbinde ich nur mit Oldtimer Teilehändlern
und der Z3 hat halt noch nicht die Seltenheit eines FIAT 500 oder VW Käfer, so das man Deutschlandweit nur 2 Anlaufstellenhat

ich will keine Spaßbremse sein, aber ich glaube so einfach und flockig wie du es schilderst, wird es nicht sein...

dennoch Gutes gelingen falls du es doch starten willst

Gruß
smileykp
smileykp
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 08.06.2010 13:47
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Z3 Shop

Beitragvon Maxim » 07.10.2010 22:15

Die meisten geschilderten Probleme ergeben sich ja erst wenn man das im großen Umfang betreibt...

Ich sage mal Probieren geht über Studieren, und wage einfach mal einen Versuch...
:2thumpsup:

Ich berichte dann mal hier in einem halben Jahr wie es denn gelaufen ist...
:wink:

Eine Internetseite aufzubauen, zu gestalten und alle Artikel
zu katalogisieren wird auch seine Zeit brauchen...

Ich gebe mal folgende Prognose:
10.10.2010 Schlachten eines Z3
01.11.2010 Shop wird online gestellt
01.01.2011 Bilanz positiv/negativ

Ich berichte hier auf jeden Fall wie es läuft!


:sunny:
Benutzeravatar
Maxim
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 295
Themen: 40
Bilder: 63
Registriert: 01.10.2010 12:19
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.0 (04/1999)

   



  

Re: Z3 Shop

Beitragvon uwe-333 » 07.10.2010 22:20

Eine jugendlich starke, fixe Idee, die ist aber langfristig wohl wenig durchdacht ... selbst für einen Kleinstteilehandel nicht 8)

Erstmal brauchste a bisserl Startkapital und viel Zeit bzw. Engagement :thumpsup:
Zum Suchen, Auswählen, Kaufen, Transportiern, Zerlegen, Verwalten, Lagern, Preise recherchieren ... jede Menge Organisationskram halt ... :enraged:

... und 1A QUALITÄT, würden zusätzlich, ganz selbstverständlich, auch alle von uns, von Deinem Shop erwarten :?
DA IST DANN GANZ SCHNELL SCHLUSS, MIT LUSTIG :pssst:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Z3 Shop

Beitragvon Maxim » 07.10.2010 22:32

uwe-333 hat geschrieben:Eine jugendlich starke, fixe Idee, die ist aber langfristig wohl wenig durchdacht ... selbst für einen Kleinstteilehandel nicht 8)

Erstmal brauchste a bisserl Startkapital und viel Zeit bzw. Engagement :thumpsup:
Zum Suchen, Auswählen, Kaufen, Transportiern, Zerlegen, Verwalten, Lagern, Preise recherchieren ... jede Menge Organisationskram halt ... :enraged:

... und 1A QUALITÄT, würden zusätzlich, ganz selbstverständlich, auch alle von uns, von Deinem Shop erwarten :?
DA IST DANN GANZ SCHNELL SCHLUSS, MIT LUSTIG :pssst:


Also für mich sind Teile vom Z3 Synonyme für Qualität
:wink:

Wie gesagt, ich werds versuchen, ohne große Träumereien,
wenns klappt ist gut, wenn nicht dann weiß ich zumindest aus wievielen Teilen genau ein Z3 besteht...
:wink:

:sunny:
Benutzeravatar
Maxim
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 295
Themen: 40
Bilder: 63
Registriert: 01.10.2010 12:19
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.0 (04/1999)

   



  

Re: Z3 Shop

Beitragvon Toni » 08.10.2010 07:36

Hallo Maxim,

mir fallen bei dem Thema 2 Punkte aus unseren Foren-Regeln ein:

15. Werbung im Forum
Gewerbetreibende mit Bezug zum Forenthema dürfen sich im Forum einmalig in einem eigenen Thread mit ihren Produkten vorstellen. Mehrmalige Werbung ist im Forum unerwünscht.
Anfragen bezüglich Werbebanner und Linktausch sind grundsätzlich zwecklos.

18. Gewerbliche Handlungen
Gewerbliche Handlungen innerhalb des Forums sind grundsätzlich nicht erlaubt. Dies gilt auch für die Vermittlung von gewerblichen Handlungen außerhalb des Forums.


Das sollte dich nicht von deiner Idee abhalten, aber du solltest es zur Kenntnis nehmen.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Z3 Shop

Beitragvon z4u » 08.10.2010 08:30

hallo maxim,

jetzt möcht ich hier auch noch meinen senf dazugeben:

vom grundsatz her betrachtet lässt es mir nur einen schluss zu, mach es einfach, vor allem, solange du noch student bist und damit nicht deine brötchen verdienen MUSST...

sicherlich, wie meine vorredner teils bereits angesprochen haben: die idee benötigt sicherlich noch ausreifung hier und da, denke persönlich auch mit zetti-teilen allein kommst du nicht weit. auch gibt es sowohl betriebswirtschaftlich als auch gewerblich betrachtet allerlei gesichtspunkte, die du bei der überlegung nicht aussen vor lassen solltest. gerade was die entsorgung von überschüssigen teilen anbelangt. und dann beim HANDEL natürlich auch von dingen wie gewährleistung, haftung etc. ahnung haben. und natürlich musst du in deine überlegung mit einbeziehen, dass du in JEDEM fall ein gewerbe anmelden musst. du wirst schon aufgrund deines studentent-status aber sicherlich dies als "nebengewerbe" laufen lassen, als kleinunternehmer. achtung auch hier: du als student bist noch einige zeit über deine eltern mitversichert was z.b. krankenkasse angeht. bist du "echter" gewerbetreibender benötigst du eine private versicherung, dies musst du in jedem falle umgehen, denn die kosten hierbei werden dich auffressen, wenn du lediglich "nebenbei" was verdienen willst. jedoch solltest du als student sowieso dein studium als "hauptaufgabengebiet" darstellen, denn bei mehr als 15 arbeitsstunden die woche bekommst du von diversen stellen gleich mal einen strich durch die rechnung gemacht... kindergeld gestrichen, krankenkasse durch eltern gestrichen etc... ich weiss, wovon ich sprech, hatte während des studiums auch das problem immer aufpassen zu müssen, dass ich offiziell nicht über die 15-wochenstunden komme...

davon mal abgesehen finde ich grundsätzlich den mut, den du aufbringen möchtest, den braucht es. mich haben auch die meisten erst mal für verrückt gehalten, als ich einen sicheren und relativ gut bezahlten job in der CH aufgegeben habe um mich selbständig zu machen. mach es, solange du noch einen hauptjob (nämlich das studium hast) - du siehst relativ schnell, was es noch benötigt, um daraus ggf. einen haupterwerb oder zumindest eine richtig tragfähige geschichte zu machen! solltest du hilfe benötigen was betriebswirtschaftliche dinge betreffend dem gewerbe oder rund um die gewerbe-anmeldung benötigst, lass es mich wissen, kann dir sicherlich helfen bei fragen.

viel erfolg

martina
Benutzeravatar
z4u
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 173
Themen: 12
Registriert: 05.05.2009 23:20
Wohnort: im schönen Schwabenlande

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Z3 Shop

Beitragvon Royal Star » 08.10.2010 11:34

hallo maxim,

wer nur immer das tut was er kann bleibt was er ist.

ich wünsche dir alles gute für deinen plan,
setze dir ein ziel und begrenze das risiko.

sollten mir ersatzteile angeboten werden oder der gleichen sage ich dir bescheid.
meine unterstützung hast du.
hoffe wir bleibem in verbindung

alles gute
Roal Star
(maximilian)
Benutzeravatar
Royal Star
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 2
Bilder: 3
Registriert: 19.07.2010 07:55
Wohnort: 94121 Salzweg

Z3 roadster 1.9 (07/1997)

   



  

Re: Z3 Shop

Beitragvon sailor » 08.10.2010 15:38

Hi Maxim

ich möchte nicht alles widerholen was die Vorposter geschrieben haben.
Wünsche dir viel Erfolg.




Bestellung und sofortige Lieferung haben einwandfrei geklappt.
Deine gelieferte Ware war makellos :2thumpsup:


Gr. Klaus :sunny:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Z3 Shop

Beitragvon SwaY » 08.10.2010 18:21

Maxim hat geschrieben:
SwaY hat geschrieben:da ich nicht davon ausgehe, dass du dabei komplett leer ausgehst ist es ein geschäft mit gewinnerzielungsabsicht. demnach ist hier ein gewerbe von nöten. das macht die teile schon wieder teurer
und in dem umfang in dem du das machen möchtest fällt das nicht mehr unter 'ich verkauf paar teile die ich rumliegen hab'

außerdem solltest auch bedenken, dass du auf vielen vielen teilen sitzen bleiben wirst. was wird denn gesucht? entweder sachen die auch bei anderen fahrzeugen passen (motor, getriebe, diff, felgen, lenkrad) oder sachen die bei nem unfall kaputt gehen (achsteile, blechteile)
die meisten unfaller die verkauft werden sind überschläge oder frontschäden. in beiden fällen sind die interessantesten teile, v.a. motorhaube, i.d.R. stark beschädigt


ich will dir das nicht schlecht reden, aber ich denke, dass du damit nicht wirklich glücklich wirst. hängt natürlich vom kaufpreis für nen spender ab, aber dennoch werden sich sehr viele teile mehrfach bei dir ansammeln und das interessanteste ist mangelware


Ich danke für jede Art von Kritik,
denn gerade die bringt einen immer weiter!
:wink:

Ich habe mir das so gedacht, dass man mit einem Zzzz anfängt
und wenn die Teile dann nach einem oder zwei Monaten den Kaufpreis
wieder eingebracht haben, dann kann man weiter planen.
Microsoft hat auch ganz klein angefangen...
:wink:

Ich denke dass du dich aber in einem Punkt irrst...
das nämlich beim Unfall die meisten Teile die von Bedeutung sind kaputt gehen. Diff, Felgen, Motor sind zwar alle halbwegs "universel",
aber die anderen Kleinteile wie Schalter, Sensoren, Griffe... gehen auch kaputt. Und genau hier liegt der Hacken, den Autoverwerter holen meist nur das gröbste aus dem Wagen, 5 - 10 Teile mit dem meisten Gewinn,
der Rest lohnt sich nicht. Aber ich würde mich halt gerne auf diesen "Rest" konzentrieren...
:2thumpsup:


naja aber so ist es halt

wie oft sucht jemand nach nem schalter für licht, fensterheber, klima oder so?
und wie oft sucht jemand nach ner motorhaube und stoßstange vorn.
deine kleinteile die du anbieten möchtest werden sich halt sammeln, da bin ich mir sicher

aber ich wünsch dir auch alles gute für dein vorhaben!

allerdings würd ich das mit dem shop sein lassen
bei einem auto kann man noch behaupten man wollte den wieder aufbauen, hat sich aus kostengründen nun doch anders entschieden. bei mehreren fahrzeugen oder einem shop zieht das argument bestimmt nicht mehr. also müsstest deine teile über postings in foren und mundpropaganda verkaufen - bzgl gewerbe

wennst dann siehst wie es läuft und deine idee immer noch fortsetzen willst, dann kannst das mit dem shop immer noch machen, da wirst um ein gewerbe aber nicht drum rum kommen
außerdem musst du dann 1 jahr gewährleistung auf die teile geben - das kommt auch noch dazu
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x