So ein Hick - Hack
Da basteln die sich so eine Plörre zusammen, wollen den goldenen Umweltengel dafür haben, und dann weiss keiner so recht, ob man damit einen Motor betreiben sollte:
ADAC.de schreibt:
Nachdem die europäische E10-Richtlinie neben dem höheren Ethanolanteil auch andere Grenzwerte für den Sauerstoffgehalt und weitere sauerstoffhaltigen Komponenten festschreibt, laufen derzeit noch verschärfte Prüfungen bei den Fahrzeugherstellern hinsichtlich der E10-Verträglichkeit ihrer Fahrzeugmodelle. Die vom
ADAC bislang erstellte “Verträglichkeitsliste“, die auf der bisherigen nationalen E10-Norm DIN 51626-1 basierte, findet daher keine Anwendung mehr. Sobald die neue “Verträglichkeitsliste“ vorliegt, wird der ADAC diese publizieren.
Denn sie wissen nicht, was sie tun. ... Wenn Sprit, dann für möglichst alle Fahrzeuge, da ist doch der (wenn auch umstrittene) Spareffekt am größten. Jetzt sind wieder alle verunsichert, und keiner will mit dem Zeug was zu tun haben.
