vielen dank für eure tipps
auch wenn mir fast alles bekannt ist - trotz meiner 21 jährchen ist es nicht das erste auto das ich verkaufe - hab ich eben gerade bedenken wegen dem ausland.
ich hab mittlerweile mehrfach gelesen, dass, wenn man datum, uhrzeit und ort festhält, man keine probleme bekommen SOLLTE.
im endefekt alles nicht hieb- und stichfest und deshalb werde ich das fzg an besagte personen definitv nicht angemeldet übergeben.
ich und mein vater hatten zwar bisher, trotz zig verkäufen inkl. angemeldeter übergabe, zum glück noch nie probleme, aber diese waren halt immer nur in D an bürger aus D. in dem fall, hätte ich bei einer vertrauenswürdig erscheinden person auch kein problem damit, aber wenn was sein sollte, ist es mir einfach zu unsicher...
sch**** vorurteile, welche ich normalerweise sicher nicht vertreten möchte, aber irgendwie hätte es doch einen faden beigeschmack
will nicht jemand von euch meinen 5er vor der abwrackprämie retten, bevor das auto in der presse landet?

- ich bin mir sicher, dass ich hier mehr vertrauen hätter