warum feuerfrei?! ich habe damit gerechnet, dass ich irgendeine/r der auf ACER steht und damit (bisher) noch gute erfahrung gemacht hat, sich auch positiv dazu äußern wird!
hast du mal auf
www.notebooksektor.de geschaut???
von programmieren ist da nicht die rede, sondern ehe hardware handel....
und ich kann das anhand von eigenen erfahrungen berichten, anhand von reklamationsfällen, den kunden die mir täglich einen ans ohr heulen, wie scheiße doch acer ist, was die reklamationsabwicklung angeht und und und(ok, nicht so schlimm wie sony) aber tatsache ist, dass ich hier irgendwas rein poste, was den erfahrungswerten zu entnehmen ist......und nicht meine vorlieben.....sonst hätte ich gesagt nimm macbook und du hast deine ruhe oder das IBM X300......
ich sag dann den kunden auch, dass man für das kleine geld doch net viel mehr erwarten kann....ACER macht die maschinen auf Masse statt Klasse und den ist das Latte, was bei rum kommt.....viele (Hersteller) vernachlässigen den Kundenservice!
wie dem auch sei, gerade wenn man ein gebrauchtes und womöglich ohne garantie notebook kauft, muss man sich im klaren sein, dass so ein hersteller wie acer zu den herstellern zählt, wo es während der garantiezeit nichts mit den geräten ist und tach später ist das dinge im ar....
da hat sich bisher NUR IBM als äußerst zuverlässig gezeigt....
es ist meine Meinung, die auf Erfahrungswerte zurück zuführen ist, der Themenstarter soll sich dann selbst eine Meinung bilden!
Grüße