von zdriver 52 » 22.04.2009 11:41
Hallo, Dirk,
schließe mich meinen Vorrednern an, ich denke, der emotionale Schaden, das sich machtlos fühlen, macht die Sache deutlich schlimmer als wenn man sich irgendwie eine Macke reinfährt, es ist ein anderes sich ärgern.
Letztes Jahr hatten wir zwei Fälle, an unserem damaligen Fünfer E60 und am Auto der Freundin unseres Sohnes, Citroen C2. Beim Fünfer mag ja Neid vielleicht noch ein Motiv gewesen sein, beim C2 eher nicht. Unser Lackierermeister sagte auch, dass nach seiner Erfahrung alles verkratzt wird, vom Roller (unclenemo) bis S-Klasse unterschiedslos aus dumpfem Spass am kaputtmachen. Darüber hinaus gäbe es auch selbsternannte Richter und Rächer, die falsch geparkten Autos ihrer gerechten Strafe zuführen, da die Polizei ja mal wieder nicht durchgreift. Das war wohl beim C2 der Fall. Das Auto stand, heute nur noch tagsüber, über Nacht auf einem überbreiten Stück Gehweg vor der Kirchenmauer (Pfarrerstochter), das schon immer von der Pfarrersfamilie als inoffizieller (nicht eingezeichneter) Parkplatz genutzt und von der Polizei geduldet wird. Auch das Auto des Pfarrers ist in gleicher Weise verkratzt worden. Seit dem wird notgedrungen anderenorts geparkt und ist Ruhe, der Täter konnte nicht ermittelt werden, der Verkratzer hat sein Ziel erreicht. Aber irgendwann wird man ihn erwischen, vielleicht gerät er auch an den Falschen!
Glücklicherweise ist heutzutage auch Metalliclack einwandfrei nachzulackieren, so dass optisch nichts zurückbleibt. Wenn ich da an früher denke..........., aber vielleicht, ich hoffe es, lässt sich der Kratzer ja doch durch polieren etc. entfernen.