Casus Knacktus: ABBIEGEN mit Kolonne

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Casus Knacktus: ABBIEGEN mit Kolonne

Beitragvon MyZ3 » 18.04.2009 09:36

Yep, sehe ich genauso.

Ich habe mich bereits geärgert über die Hells Angels, die in Berlin für eine Bikerhochzeit Strassen gesperrt haben, als wären es ihre. :evil: Ich habe bei eigener Herkunft vom Bauernhof kein Verständnis für Landwirte, die öffentliche Strassen mit Traktoren (ebenfalls nur zeitweise) sperren, um für höhere Milchpreise zu protestieren :cry: und ich würde bei solch einer Z3-Tour, die offensichtlich mit der StVO bricht allein aus diesem Grunde sicher nicht mitfahren. Zudem stört mich der offensichtliche Showeffekt, der damit erreicht werden soll, wenn man in der kompletten langen Kolonne zusammenbleiben will und andere zum Warten nötigt.

Lass sich doch andere Fahrer einfädeln - und mal die ZZZs aus der Nähe (vorn und hinten) bewundern, die haben ihre Freude daran, danken dir für das Verständnis und scheren aus wieder aus :thumpsup: und kleine Gruppen bleiben immer zusammen - die bei ordentlicher Routenführung und vorherige Abstimmung auch am Scout dranbleiben werden.

Zieht ihr diese Strassenblockade für ein Jahr wirklich durch, dann wird der Z3 einiges an Sympathiepotential bei anderen Verkehrsteilnehmern einbüßen - dass wäre schade und das träfe alle Z3 Fahrer. Daher mein Votum - bitte lasst das sein.

Gruzzz
Benutzeravatar
MyZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 132
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 29.12.2008 13:08
Wohnort: Bückeburg

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   



  

Re: Casus Knacktus: ABBIEGEN mit Kolonne

Beitragvon Jumbodax » 18.04.2009 11:24

Sieht cool aus, aber wenn ich an ner Kreuzung vom Corso des Ford Fiesta Fanclub ausgebremst (Vorfahrt genommen) werde, würd ich mich dezent ärgern.

Der Fiesta Fahrer in deinem Video - der nach einem langen Arbeitstag viel zu spät zum Abendessen mit der Familie kommt - denkt vermutlich auch eher "scheiss Zettis-Fahrer" als "oh wie schön die Autos sind".

Auf der andern Seite löst es das Problem jedoch absolut effizient.
Benutzeravatar
Jumbodax
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 124
Themen: 22
Bilder: 20
Registriert: 22.06.2008 18:08
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Casus Knacktus: ABBIEGEN mit Kolonne

Beitragvon z3-780 » 18.04.2009 11:39

Hallo, auch wenn die Uhren in Bayern anders gehen kann ich diesem System nichts positives abgewinnen.Über Kolonnenfahrten brauche ich hier nichts mehr zu sagen da es a vom Gesetzgeber klar geregelt ist und auch hier noch mal bei Tonis Ratschlägen für Kolonnenfahrten nachlesen kann.
Straßensperren" damit 10 oder 20 ZZZ abbiegen können ist in meinen Augen Nötigung anderer Verkehrsteilnehmer.
Bleibt ein netter anderer Autofahrer stehen weil er ne ne Menge Zettis sieht ist es was anderes.
Diese Art von Kolonnenfahrt würde hier in NRW nicht lange gut gehen da so eine Menge Fahrzeuge ein Hinderniss für andere "Eilige" da stellt und sie zu riskanten Überholmanöver verleitet,und wenn dann die Kolonne noch dicht zusammenfährt-Prost Mahlzeit.
Wenn jeder auf seinen Hintermann achtet und an der Abbiegung wartet und die vorfahrende Kolonne bei passender Gelegenheit anhält kommt erst gar kein Stress auf.

Bei den Versuch in so einer Kolonne beieinander zubleiben ist mit Sicherheit für einige Stress-pur,abgesehen davon das bei gelb oder hellrot noch mal eben ne Ampel überfahren wird.

Also Fazit, lieber Kolonne teilen und in kleineren Gruppen fahren und wenn die Eckziele allen bekannt sind ist auch kein Problem mit anderen Verkehrsteilnehmern,scheiss was auf die Optik.

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Casus Knacktus: ABBIEGEN mit Kolonne

Beitragvon CeBe » 18.04.2009 12:23

........In die §§ habe ich mich allerdings reingekniet ... es ist fast mein täglich Brot.

Ich kann's schlichtweg nicht fassen, dass jemand, der vorgibt, sich mit Paragraphen auszukennen, einen derartigen Bericht ins Forum stellt.
Das Querstellen eines Fahrzeugs, damit andere einer 'Kolonne' ungehindert abbiegen können, um den gemeinsamen Verband nicht zu unterbrechen, erfüllt meines Erachtens den Straftatbestand der Nötigung ( § 240 StGB). Ich möchte hier in keine rechtliche Abhandlung/Würdigung des betreffenden Paragraphen treten, vielmehr möchte ich zu bedenken geben, dass durch die Äußerungen + durch das Zurschaustellen des Videos für die Staatsanwaltschaft der Anfangsverdacht einer Straftat vorliegen könnte.
Ich kann nicht nachvollziehen, was den Verfasser dieses Threads bewogen hat, dieses Verhalten öffentlich zu machen.

Im übrigen schließe ich mich allen Bedenkenträgern inhaltlich an, die bisher ihre Meinung gepostet haben.

Es ist nicht meine Art Anderen schulmeisterlich zu begegnen. Aber einen Thread mit zumindest strafrechtlich zweifelhaften Inhalt ins Netz zu stellen...... Ich weiß nicht, ob die Konsequenzen so weit bedacht worden sind..........

Ich finde, dieser Beitrag wirft ein schlechtes Licht auf das gesamte Forum.

Den Moderator möchte ich bitten zu prüfen, ob dieser Thread nicht besser geschlossen, bzw. gelöscht werden sollte.

In der Hoffnung um Verständnis, Gruß Christian. :sunny:
Benutzeravatar
CeBe
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 96
Themen: 8
Registriert: 31.12.2008 20:06
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Casus Knacktus: ABBIEGEN mit Kolonne

Beitragvon Nobody » 18.04.2009 22:55

hm....
:pssst:

:mrgreen:
Benutzeravatar
Nobody
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 389
Themen: 15
Bilder: 12
Registriert: 08.04.2008 06:22
Wohnort: Westhofen

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Casus Knacktus: ABBIEGEN mit Kolonne

Beitragvon lucky eddie » 18.04.2009 23:23

Hey,

ich denke, daß CeBe und z3-780 da ganz Recht haben mit der Nötigung und ihr anderen mit euren Bedenken ebenfalls. Ob jemand einen anderen Fahrer auf der AB durch dichtes Auffahren nötigt oder als Privatperson mal kurz auf einer öffentlichen Straße andere am Vorankommen hindert, ist gleichwertig.
Beides erhöht das allgemeine Verkehrsrisiko unnötig und wenn etwas passiert, so wird der Blockierende mindestens wegen eines Fahrlässigkeits-Delikts zur Rechenschaft gezogen... zeigt mir da mal einen Richter, der das anders sehen würde... der kann sogar selbst Z3 fahren u. würde dennoch so entscheiden :wink:

=> eine wirklich sehr, sehr schlechte Idee, diese Praktik :enraged:
Benutzeravatar
lucky eddie
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 138
Themen: 13
Bilder: 10
Registriert: 15.12.2008 14:30

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Casus Knacktus: ABBIEGEN mit Kolonne

Beitragvon uwe-333 » 19.04.2009 00:09

CeBe hat geschrieben:.....

Ich finde, dieser Beitrag wirft ein schlechtes Licht auf das gesamte Forum.

Den Moderator möchte ich bitten zu prüfen, ob dieser Thread nicht besser geschlossen, bzw. gelöscht werden sollte.

In der Hoffnung um Verständnis, Gruß Christian. :sunny:


Hallo Christian, habe Toni soeben per Emil gebeten, das Video zu blockieren.
Ich war wohl zu euphorisch mit der Veröffentlichung.

Denn es zeigt eine Szene, die sich nicht zwischen Burghausen und Vilshofen abspielte. Nur für diesen Streckenabschnitt hatte ich 3 SOSler kolonnenmässig eingewiesen.
Die vorgestellte pseudo-Strassensperre entstand "eigeninitiativ" durch irgend einem Teilnehmer on the road am Nachmittag und sollte nur das Prinzip veranschaulichen.

Irgendwen genötigt oder gar gefährdet, haben wir zu keiner Zeit. :!: :!: :!:
Das gab es unter meiner Kolonnenführung niemals.
SOSler bitte in der Zeugenstand!
Gefährdungsermittlung und Gefährdungsbeurteilung erfolgten an sämtlichen (nur) 3 relevaten T-Kreuzungen unter meiner Führung bis Vilshofen.
Das Video entstand später und spiegelt nur das Prinzip und sollte keine schulmeisterliche Darstellung sein :roll:

Es hat bei entsprechenden örtlichen Gegebenheiten und sorgfältiger Gefährdungsbeurteilung in jedem Einzelfall bestechende, kolonnentechnische Vorteile und erhöht die Sicherheit aller Beteiligten im Strassenverkehr. :thumpsup:
(Die entsprechenden Paragraphen versuche ich in einem persönlichen Gespräch nachzureichen, ok :D )

:arrow: Bis auf Weiteres rate ich von einer Nachahmung aber erst Mal "sicherheitshalber" ab. :lol:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Casus Knacktus: ABBIEGEN mit Kolonne

Beitragvon Barbara » 19.04.2009 06:57

na na na.... jetzt kommt mal alle wieder ein wenig runter! Wir sperren keine Straßen ab und blockieren auch niemanden. Jeder der mit uns bisher gefahren ist, kann eigentlich nur bestätigen, daß wir zu den gemütlichen Ausfahrern und Anbietern einer Tour sind. Gerade weil wir vorsichtig, umsichtig und gemütlich unterwegs sind, fahren die Leute bei uns mit. Jemanden als provozierend, oder grob fahrlässig zu bezichtigen, ohne ihn persönlich zu kennen oder jemals bei einer unseren Touren dabei gewesen zu sein, finde ich leider auch nicht sehr vorbildlich.
Wir fahren Samstag oder sonntags. Leute die nach Feierabend nach Hause wollen, begegnen uns wohl eher selten.

CeBe Christian, du darfst uns auch ruhig mit Namen nennen und mußt nicht in 3. Person über jemanden reden....
Zitat: Ich kann nicht nachvollziehen, was den Verfasser dieses Threads bewogen hat........
Wir kennen uns hier im Forum eigentlich sehr gut.. und viele auch persönlich :mrgreen: :2thumpsup:

@Manu:
Zitat: ....die realität sieht nunmal anders und da kann die strasse noch so übersichtlich sein. denn das ist nicht das problem, sondern eben andere AUTOFAHRER die vielleicht abgelenkt sind, falsch interpretieren, sonne im gesicht haben, unaufmerksam sind oder sonst was.......

Solchen Fahrern möchte ich auch nicht begegnen, falls ich allein unterwegs bin und eine Panne habe. Solchen Gefahren kann ich nicht aus dem Weg gehen, außer ich bleib in meinem Bett. :mrgreen:
Also, nix für ungut und keine Sorge, daß wir jemals andere gefährdet haben oder gefährden werden.

:2thumpsup:
Benutzeravatar
Barbara
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1428
Themen: 55
Bilder: 117
Registriert: 28.05.2006 14:33
Wohnort: 84489 Burghausen

Z3 roadster 1.9i (07/2001)

   



  

Re: Casus Knacktus: ABBIEGEN mit Kolonne

Beitragvon bärchen » 19.04.2009 07:39

uwe-333 hat geschrieben:... habe Toni soeben per Emil gebeten, das Video zu blockieren.


Kannst du nicht als Themenstarter deinen Beitrag selbst editieren? Dann lösche das Video doch einfach...

Ob Biker oder andere Fahrzeuge mal kurz ne Kreuzung blockieren um geschlossen diese passieren zu können ist mir im privaten Bereich eigentlich völlig schnuppe. Meine Güte, das kommt doch nicht täglich vor und dauert vielleicht mal ne Minute.
Ich persönlich finde den Anblick und die teilweise gute Geräuschkulisse einfach nur geil... Vor allem dann, wenn sich hier in Berlin die Bandidos, nicht Hells Angels, auf den Weg zu einem Treffen machen und mal kurz ne Kreuzung oder ne Straße kurz blockieren, damit sie geschlossen 'im Verband' fahren können. Was soll's...
Allerdings muss ich hier auch einwerfen, dass das 'Blockieren' auf einer Landstraße -so wie hier schon richtig erläutert wurde- erhebliche Gefahren mit sich bringt und dementsprechend der 'Blocker' sich klar sein sollte -ggfls. auch der Veranlasser-, was im Falle eines Falles, was wir hier alle nicht hoffen, doch etwas passiert, entsprechend zur Rechenschaft gezogen wird.

Wenn Fahrzeuge eine Kolonne bilden, sollten diese -aus meiner Sicht- für alle anderen Verkehrsteilnehmer klar zu erkennen sein. Ich würde es gut finden, wenn alle Fahrzeuge ihr Abblendlicht eingeschaltet haben, dass 1. und das letzte Fahrzeuge zusätzlich noch die Warnblinkanlage. Ich weiß, rechtlich bewege ich mich hiermit im sogenannten 'freien Raum'. Da ich aber auch als Verkehrsteilnehmer keine Tomaten auf den Augen habe, kann ich solche 'Kolonnen' entsprechend einordnen und werde mich dementsprechend auch verhalten und diese passieren lassen.

Falls dann noch ein 'böser und verärgerter' Verkehrsteilnehmer sich an diesem schönen Ereignis stört, dann hat dieser im Falle einer Anzeige recht gute Karten.
Einzelne Straftatbestände sind hier schon erwähnt worden. Neben §§ 240, 315 b und c StGB -in Verbindung mit § 1 StVO- sowie § 27 StVO und deren Verwaltungsschrift (VwV-StVO zu § 27) und entsprechende Vorschriften der OrdnungswidrigkeitenG usw. usw. Ferner könnte eben noch in Verbindung gebracht werden, dass keine Sonderrechte nach § 35 StVO vorliegen. Was für ein Aufwand...

Ich wünsche euch jedenfalls für weitere Touren alles Gute und weiterhin viel Spaß und Freude verbunden mit der Hoffnung, dass alles, wie bisher, im Guten abläuft, auch dann, wenn man nun einige Dinge etwas klarer sehen muss. Ggfls. wird und muss -sofern verkehrsmäßig notwendig- die Gruppe kurz gesplittert werden. Umso schöner eben dann, wenn man sich beim nächsten 'Stop' wieder trifft und sich freut, dass alles prima geklappt hat.

In diesem Sinne... :sunny:

Freundliche Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Casus Knacktus: ABBIEGEN mit Kolonne

Beitragvon ISO » 19.04.2009 07:56

Dazu kann ich nur eines sagen " Uwe, es war einfach super" über alles andere möchte ich mich nicht auslassen :pssst:

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], GeWo-Z3, Google [Bot], Klesi, Trendiction [Bot], zetti70 und 3 Gäste

x