TravelPilot 500 oder 700

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: TravelPilot 500 oder 700

Beitragvon z3-780 » 24.03.2009 09:41

capefear hat geschrieben:Tstststststs... ich fahre immer noch nach Karte, Kompass, frei Schnaunze und Geruch...



Grüsse
Bernhard


Hi Berni, das bezog sich doch sicher auf Deine Pampers,wenn die voll war musste Mutti frei Schnauze mit dir in die Botanik.


:mrgreen: :mrgreen: :pssst: Gruß Hans :lol:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: TravelPilot 500 oder 700

Beitragvon capefear » 24.03.2009 18:20

Ich sprach ja von mir und nicht von Mutti, ihr zwei Schlaumeier! :mrgreen:

@Gio: Ich bin Navi-Verweigerer! :mrgreen: Will mir ja meinen Orientierungssinn behalten... ;)
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: TravelPilot 500 oder 700

Beitragvon bärchen » 19.05.2009 18:38

Hallo Zusammen und Servus Gio,

leider habe ich mit meinem 700er nur Pech gehabt. Aus dem 1. Gerät kam kein Ton raus, also Umtausch. Das 2. Gerät lief die erste Zeit richtig gut, absolut perfekt. Nach ca. 3 Wochen stellten sich leider tägliche Abstürze ein, sehr ärgerlich. Ständig musste ich das Ding resetten. Angesäuert bin ich dann wieder zu Saturn... Die wollten das Teil nun einschicken und checken lassen. Darauf hatte ich keinen Bock. Nach kurzem Smalltalk hat sich dann der gute Abteilungsleiter darauf eingelassen, dass Gerät gegen ein Anderes zu tauschen.

Somit habe ich mich nun für das Falk F10 entschieden. Das F10 kostet 269€. Über den Differenzbetrag habe ich dann einen Gutschein akzeptiert. Kann man ja wohl immer gebrauchen... Übrigens ist das F10 mit Blitzerwarnung ausgestattet, sofern dieser aktiviert. Allerdings ist der natürlich verboten...

:sunny: Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: TravelPilot 500 oder 700

Beitragvon ISO » 19.05.2009 19:18

Hallo Rainer
Auch bei mir lief nicht alles so wie es sein sollte! Das erste Gerät Startete immer von Deutschland aus, egal was ich eingegeben hatte. Dann fand ich auf dem Telefonbuch Deutsche Tel. Nummern und die rufte ich einfach mal an. Da nahm ein Herr ab und wir unterhilten uns und er sagte zu mir, dass dieses Gerät einem Kollegen gehört hat und er mit diesem Gerät nur Probleme hatte. Jetzt wurde das Gerät zurückgeschickt und wieder als Rep. Neu in die Schweiz verkauft. Die nahmen dann das Gerät zurück und ich bkam ein Neues.
Dieses Gerät habe ich jetzt sehr viel im Einsatz und bin eigentlich zufrieden. Das einzige was ich bis jetzt hatte, ich brauchte schon 3 Sicherungen! Nun hoffe ich, dass die Stärkere nun länger hält.

Ansonsten bin ich mit dem 700 Travel-pilot zufrieden. Aber wie gesagt, es gibt viele mit Maken! Man muss nur mal bei Googel nachsehen.

Also dann viel Spass mit dem Neuen

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: TravelPilot 500 oder 700

Beitragvon bärchen » 20.05.2009 05:21

Servus Gio :D ,

vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Lief also mit deinem Blaupunkt auch nicht optimal. Ähnliche Erfahrungen habe ich mit den Navigons PNA 5000 und 6000 gemacht. Anfangs liefen die Teile recht gut, mit der Zeit gaben sie ihren Geist auf bzw. die Akkus waren immer das Problem. Bei dem 6000er kam auch zum Schluss kein Ton mehr raus.
Meine Tochter hatte mir ja meinen Vorgänger Navigon 8110 abgeknöpft. Dieser 8110 läuft zurzeit noch ohne Probleme. Aufgrund deines Hinweises mit 'googeln' habe ich mich etwas zu den gängigen Herstellern von Navis belesen können. Tja, in der Tat wird ja über sämtliche Hersteller teilweise sehr negativ über einige Modelle berichtet.

Vorsichtshalber sollte man wohl wieder immer die alte gute Landkarte dabei haben! :2thumpsup:

:sunny: Viele Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: TravelPilot 500 oder 700

Beitragvon ISO » 20.05.2009 08:21

Hallo Rainer
Ja das mit den Landkarten werde ich trotz des Navi nun auch machen. So kann man mal nachsehen, wo und wie einem das Navi führt, oder wenn es aussteigt, dass man wieder nach Hause findet.

Früher war es so, da kamen die Artikel erst auf den Markt, wenn alles 100% gut war, heute ist es so, der Kunde ist der Tester! Wenn es gut geht, dann hat die Firma glück gehabt, ansonsten wird einfach auf kosten des Kunden ausgebessert! Der Dumme ist der Kunde.

Wenn ich ins Ausland fahre, dann sind auch diese Landkarten ab sofort im Auto! In der Schweiz kenne ich mich ja ein wenig aus :pssst:

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: TravelPilot 500 oder 700

Beitragvon bärchen » 21.05.2009 06:32

:sunny: Servus Gio,

unser Gespräch über Landkarten lässt ja wieder alte Erinnerungen hoch kommen. Wenn ich da so an die Planungen der Urlaube und der Routen denke... :D
Da war ich auch öfter mal beim ADAC und habe mir ein 'Routenpaket' z.B. nach Rimini zusammen stellen lassen. Der ADAC stellte seinen Mitglieder so eine tolle Mappe mit Karten und Hinweisen vom Urlaubsland zur Verfügung. Außerdem gab es auf Wunsch noch die Benzingutscheine... :mrgreen:
Tja, und mit Frauchen habe ich auf einer Urlaubsfahrt auch mehr gesprochen... :mrgreen: :pssst: Heute spricht das Navi..., und wehe, wenn einer redet, sobald vom Navi ne Ansage kommt... :D

:sunny: Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: TravelPilot 500 oder 700

Beitragvon JayJay » 21.05.2009 08:14

bärchen hat geschrieben::
Tja, und mit Frauchen habe ich auf einer Urlaubsfahrt auch mehr gesprochen... :mrgreen: :pssst: Heute spricht das Navi..., und wehe, wenn einer redet, sobald vom Navi ne Ansage kommt... :D

:sunny: Gruß
Rainer


Ja das stimmt, ohne Navi haben wir auch mehr gesprochen, besonders wenn wir uns heillos verfahren hatten. Allerdings war die Qualität der Gespräche nun nicht umbedingt beziehungsförderlich :D Ich bin mir sicher, das durch die Einführung von Navis die Scheidungsrate zurückgegangen ist :-)
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: TravelPilot 500 oder 700

Beitragvon ISO » 22.05.2009 09:05

Aber das Navi hat auch was gutes, ich muss der Karin nicht immer sagen, "Du musst die Karte umkehren, he in Fahrtrichtung, dann fahren wir auch da hin wo wir hin sollten" :enraged: :enraged:

So kann ich immer wieder sagen, " Ruhig, das Navi spricht"
:pssst:


LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: TravelPilot 500 oder 700

Beitragvon bärchen » 22.05.2009 19:37

ISO hat geschrieben: So kann ich immer wieder sagen, " Ruhig, das Navi spricht"
:pssst: LG Gio


:mrgreen: ...daraufhin mein Frauchen:"Wie bitte, ich hab nicht verstanden...?" :D

:sunny: Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 3 Gäste

x