Der neue BMW Z4 Roadster

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Der neue BMW Z4 Roadster

Beitragvon capefear » 16.12.2008 21:02

Ist das Leistungsbezogen??? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Der neue BMW Z4 Roadster

Beitragvon viper.rt » 16.12.2008 21:05

Für den deutschen Markt lauten die unverbindlichen Preisempfehlungen (inkl. 19% Mehrwertsteuer):

BMW Z4 sDrive 23i (204 PS) = 35.900,- Euro
BMW Z4 sDrive 30i (258 PS) = 42.900,- Euro
BMW Z4 sDrive 35i (306 PS) = 47.450,- Euro


gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Der neue BMW Z4 Roadster

Beitragvon bärchen » 16.12.2008 21:13

:D Danke Stefan!

Ist mir zu teuer... :lol: Für 3,50€ kommen bestimmt noch einigen Extras hinzu. Oje, werde mir den mal nach meiner Omme zusammen stellen... Mal sehn, wie dann der Endpreis ist.

Zum 35i Motor. Habe gelesen, dass es da wohl mit der Software Leistung erhebliche Probleme gibt...

@Bernhard: Gib alles, dann bekommst du vielleicht auch einen schönen neuen Z4 auf den Hof... :thumpsup:

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Der neue BMW Z4 Roadster

Beitragvon viper.rt » 16.12.2008 21:17

1. Steckbrief

• Neuauflage des erfolgreichen Roadsters in einer modernen und authentischen Form. Der neue BMW Z4 repräsentiert das genussvolle Fahrerlebnis in Verbindung mit einem Höchstmaß an sportlichem Potenzial.

• Erster Roadster von BMW mit versenkbarem Hardtop. Das neue Modell tritt die Nachfolge des BMW Z4 Roadster und des BMW Z4 Coupé an.

• Neuer BMW Z4 mit langer Motorhaube, großen Radausschnitten, langem Radstand und knappen Überhängen. Unverwechselbares Erscheinungsbild mit flacher Frontpartie, markanter Schulterlinie und die Breite betonendem Heck. Auch die über die Radhäuser reichende Motorhaube, die große BMW Niere, seitliche Kiemenelemente, schwarze A-Säulen, das konturierte Dach und Heckleuchten mit innovativer Lichttechnik setzen charakteristische Akzente.

• Zweiteiliges, elektrohydraulisch versenkbares Hardtop in Aluminium-Schalen-Leichtbauweise. Der Öffnungs- und Schließvorgang erfolgt vollautomatisch innerhalb von jeweils 20 Sekunden. Kompakte Ablage der Dachelemente im Verdeckraum ermöglicht eine flache und den traditionellen Roadster-Proportionen entsprechende Heckgestaltung sowie ein großzügiges Gepäckraumvolumen zwischen 180 und 310 Litern. Der hochwertig und hell verkleidete Innenhimmel sowie große Fensterflächen einschließlich einer beheizbaren Glas-Heckscheibe sorgen für ein exklusives Ambiente und eine optimierte Rundumsicht.

• Fahrkomfort und Raumgefühl im neuen BMW Z4 erreichen ein in diesem Segment einzigartiges Niveau. Kopf- und Ellenbogenfreiheit sowie Einstiegskomfort wurden gegenüber dem Vorgängermodell deutlich gesteigert. Die tiefe Sitzposition nahe der Hinterachse gewährleistet das typische Fahrerlebnis in einem BMW Roadster. Hochwertige Materialien, die erstklassige Verarbeitungsqualität sowie die fahrerorientierte Gestaltung der Instrumententafel und der Mittelkonsole sorgen für ein emotionales Fahrerlebnis in einem besonders kultivierten Ambiente.

• Umfangreiche Staumöglichkeiten im Innenraum einschließlich einer geräumigen Querablage hinter den Sitzen. Ein optionales Ablagenpaket und eine Durchladeöffnung einschließlich Transportsack für sperrige Gepäckstücke wie Ski-Ausrüstung oder Golfbag erweitern die Variabilität.

• Erster Einsatz des Bediensystems BMW iDrive im Roadster. Die neue Generation des Bediensystems umfasst in Verbindung mit dem optionalen Navigationssystem Professional einen ergonomisch optimierten Controller zur Funktionsauswahl und -steuerung durch Dreh-, Drück- und Kipp¬bewegungen, Funktionstasten am Controller zum Menü-Direkteinstieg, frei programmierbare Favoritentasten für noch einfachere Bedienung sowie ein ausklappbares 8,8-Zoll-Display mit hochauflösender Grafikdarstellung und optimierter Menüstruktur. Navigationssystem mit erweiterter Funktionalität bezüglich Zieleingabe, Reiseplanung und Kartendarstellung. Optionales Audiosystem mit Festplattenspeicher. Uneingeschränkte Internetnutzung im Fahrzeug als Option mit Navigationssystem Professional.

• Zur Markteinführung des neuen BMW Z4 stehen drei Reihen-Sechszylinder-
Motoren zur Auswahl. Leistungsspektrum: 150 kW/204 PS bis 225 kW/306 PS. Alle Varianten mit bester Relation zwischen Beschleunigung und Kraftstoffverbrauch in der jeweiligen Leistungsklasse des Segments. Serienmäßiger, modellspezifischer Einsatz von BMW EfficientDynamics Maßnahmen: variable Ventilsteuerung VALVETRONIC beziehungsweise Benzin-Direkteinspritzung High Precision Injection, Bremsenergie-Rückgewinnung, bedarfsgerechte Steuerung von Nebenaggregaten, kennfeldgeregelte Ölpumpe, Schaltpunktanzeige, Vollaluminium- beziehungsweise Magnesium-Aluminium-Kurbelgehäuse, optimierte Aerodynamik, intelligenter Leichtbau, rollwiderstandsreduzierte Reifen. Alle Motorvarianten erfüllen die künftige Abgasnorm EU 5.

• Siebengang-Sport-Automatic mit Doppelkupplung als Option für den BMW Z4 sDrive35i. Schalten ohne Zugkraftunterbrechung ermöglicht einzigartige Kombination des Komfortcharakters eines BMW Automatic-Getriebes mit maximaler Dynamik. Nochmals optimierte Beschleunigungs- und Verbrauchswerte im Vergleich zur Handschaltung. Sechsgang-Sport-Automatic-Getriebe mit optimierter Schaltdynamik, weitgehend direkter Motoranbindung und minimiertem Wandlerschlupf optional für die Modelle BMW Z4 sDrive30i und BMW Z4 sDrive23i. Alle Sport-Automatic-Getriebe mit Schaltpaddles am Lenkrad.

• Herausragende fahrdynamische Eigenschaften dank harmonischer Achslastverteilung, Hinterradantrieb und Aluminium-Leichtbaufahrwerk mit Doppelgelenk-Zugstreben-Vorderachse und Zentrallenker-Hinterachse. Elektromechanische Servolenkung, Hochleistungsbremsanlage, Fahrstabilitätsregelung DSC der jüngsten Generation. Serienmäßige Fahrdynamik Control ermöglicht Fahrzeugabstimmung in drei Stufen per Tastendruck. Fahrdynamik Control beeinflusst Gaspedal-Kennlinie, Motorsteuerung, DSC Ansprechschwellen, Kennlinie der Lenkkraftunterstützung, Schaltdynamik des optionalen Sport-Automatic-Getriebes sowie bei Ausstattung des Fahrzeugs mit dem optionalen adaptiven M Sportfahrwerk auch die Kennlinie der elektronischen Dämpferverstellung.

• Umfassendes Sicherheitskonzept mit extrem solider Karosseriestruktur, definierten Lastpfaden, gezieltem Einsatz hochfester Stähle und speziellen Deformationselementen. Front- und seitliche, in die Sitzlehnen integrierte Head-Thorax-Airbags, Dreipunkt-Automatikgurte mit neuer Gurtstrammer-Technik, massiv verstärkte A-Säule und Überrollschutzbügel hinter den Kopfstützen, Runflat-Bereifung und Reifen-Pannen-Anzeige serienmäßig, Doppelscheinwerfer mit Bi-Xenon-Licht serienmäßig.

• Motorvarianten:
BMW Z4 sDrive35i:
Reihen-Sechszylinder-Benzinmotor mit Twin Turbo und Direkteinspritzung (High Precision Injection),
Hubraum: 2.979 cm3, Leistung: 225 kW/306 PS bei 5.800 min-1,
max. Drehmoment: 400 Nm bei 1.300-5.000 min-1,
Beschleunigung [0-100 km/h]: 5,2 s
(Siebengang-Sport-Automatic mit Doppelkupplung: 5,1 s),
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h,
Durchschnittsverbrauch nach EU: 9,4 l (9,0 l)/100 km,
CO2-Emission nach EU: 219 g (210 g)/km.

BMW Z4 sDrive30i:
Reihen-Sechszylinder-Benzinmotor mit Magnesium-Aluminium-Verbundkurbelgehäuse, VALVETRONIC und Doppel-VANOS,
Hubraum: 2.996 cm3, Leistung: 190 kW/258 PS bei 6.600 min-1,
max. Drehmoment: 310 Nm bei 2.750 min-1,
Beschleunigung [0-100 km/h]: 5,8 s (Sport-Automatic: 6,1 s),
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h,
Durchschnittsverbrauch nach EU: 8,5 l (8,3 l)/100 km,
CO2-Emission nach EU: 199 g (195 g)/km.

BMW Z4 sDrive23i:
Reihen-Sechszylinder-Benzinmotor mit Magnesium-Aluminium-Verbundkurbelgehäuse, VALVETRONIC und Doppel-VANOS,
Hubraum: 2.497 cm3, Leistung: 150 kW/204 PS bei 6.200 min-1,
max. Drehmoment: 250 Nm bei 2.950 min-1,
Beschleunigung [0-100 km/h]: 6,6 s (Sport-Automatic: 7,3 s),
Höchstgeschwindigkeit: 242 km/h (239 km/h),
Durchschnittsverbrauch nach EU: 8,5 l (8,2 l)/100 km,
CO2-Emission nach EU: 199 g (192 g)/km.
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Der neue BMW Z4 Roadster

Beitragvon Luis_66 » 17.12.2008 04:50

Hier bei uns im ZSCAA USA gingen heute auch die emails mit Links zu Fotos und Informationen zum neuen Z4 herum. Also hier wird er sich super verkaufen - oder besser gesagt "verleasen" denn die meisten Leute hier Leasen die Autos. Da darf es bei 2 $ pro Gallone auch der 35er sein, solange es noch keinen M gibt.

Ich finde den Neuen vom ersten Anblick her super. Endlich sind wieder mehr fliessende Formen da und nicht so viele konkaven und konvexen Flaechen. Schnauze lang, Sitz ganz hinten - so muss es sein.

Der koennte meinen M mal abloesen - aber erst, wenn die Kinderkrankheiten auskuriert wurden.
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

Re: Der neue BMW Z4 Roadster

Beitragvon ISO » 17.12.2008 11:50

Da der Neue 7ner auch einen Reihen 6 Zylinder 3Liter hat, aber dieser 326 PS leistet und der im Neuen Z4 nur 306, wird es sicher nicht lange gehen, dass man diesen Z4 mit einer kleinen Änderung auch auf 326 und mehr PS bringt. Was mich beeindruckt ist der Benzinverbrauch mit dieser Leistung!

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Der neue BMW Z4 Roadster

Beitragvon Azmo » 17.12.2008 15:27

ISO hat geschrieben:Was mich beeindruckt ist der Benzinverbrauch mit dieser Leistung!


Das geht aber nur, wenn du ihn um die Kurven schiebst!

Mein 123d ist auch mit 5,x Liter angegeben und ich brauche bei gediegener Fahrweise 6,5. Normal eher so 7-7,5.
Benutzeravatar
Azmo
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 267
Themen: 26
Bilder: 11
Registriert: 18.07.2007 14:33
Wohnort: Mainz

  

Re: Der neue BMW Z4 Roadster

Beitragvon Zet3 » 19.12.2008 01:22

Der neue Z4 ist der Oberhammer :2thumpsup:

Endlich mal wieder ein Z nach dem Z3 wo gut aussieht.

Den werde ich immer Sommer ausgiebig testen und ihn mit meinen
3er austauschen.

Der passt genial zu meinen Z3 :mrgreen:
Benutzeravatar
Zet3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 445
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 07.01.2007 18:04
Wohnort: Berglen

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   



  

Re: Der neue BMW Z4 Roadster

Beitragvon bärchen » 19.12.2008 21:11

Die Sache mit Dach ist ja schon nicht schlecht; aber Stauraum dann gegen Null?
Auch im Motorraum wieder auffällig die Strebe...

Gruß
Rainer
Dateianhänge
DachkonstruktZ4neu.jpg
DomstrebchenZ4neu.jpg
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Der neue BMW Z4 Roadster

Beitragvon Luis_66 » 20.12.2008 00:10

bärchen hat geschrieben:Die Sache mit Dach ist ja schon nicht schlecht; aber Stauraum dann gegen Null?
Auch im Motorraum wieder auffällig die Strebe...

Gruß
Rainer


Rainer, da hat BMW offensichtlich gelernt!
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 360Spider, ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 6 Gäste

x