Nun habe ich meinen Z3 ca. drei Wochen und ich freue mich jeden Tag mehr darüber. Ich habe ihn nun in fast allen Situationen getestet und bin nach wie vor davon. Er lässt sich sehr gut auf Langstrecken fahren, obwohl es ja eigentlich kein Autobahnauto ist. Letztes Wochenende bin ich kurz nach Amsterdam und wieder zurück gedüst - problemlos. Auf der Hinfahrt habe ich ordentlich Muckis in den Armen gebraucht, weil es mit dem ZZZ echt nicht witzig ist, in Spurrillen zu fahren. Das ist bisher der einzige Minuspunkt. Die breiten Schlappen passen einfach nicht in die Rillen und nach einer Weile Lenkradumklammern bekommt man schier den Krampf im Nacken. Trotzdem war die Fahrt angenehm, ohne Mucken und Murren hat er mich sicher ans Ziel und auch wieder zurück gebracht. Ein grossre Trost war allerdings, dass ich die ganze Fahrt über offen fahren konnte. Gerade nachts finde ich offen fahren irgendwie besonders cool:-) Das allertollste ist aber, durch eine Allee zu fahren und ann (natürlich nur als Beifahrer) in den Himmel zu schauen und zu sehen,w ie die Bäume reihenweise an einem vorbeiziehen.
Manchmal ödet es einen ja wirklich an, morgens um sechs aus dem Haus zu gehen. Aber wenn man dann ins Auto sitzt und den Motor startet, dann vibrieren die Wände der Garage und der Nachbar bekommt auch noch ordentlich was davon mit - der Tag ist gerettet:-) Der Z3 ist bisher die schönste Verzierung für meine Garage:-)
Obwohl es schon relativ frisch geworden ist, bin ich in den letzten Tagen sehr oft offen gefahren und habe es richtig genossen. Wenn man sich richtig anzieht, kann man auch im Winter Cabriospass haben.
Obwohl ich es fast nicht übers Herz gebracht habe, meinen alten Jeep zu verkaufen, ist der Z3 ein noch viel besserer Ersatz geworden und ich hoffe, dass er das auch noch lange bleibt:-) Einmal z3 -> Immer Z3!