Toni hat geschrieben:Hallo zusammen,
ein weiteres Jahr ist vergangen und mein Z3 roadster ist heute 11 Jahre alt geworden (EZ).
Vor 2 Tagen hat er die HU ohne Mängel bestanden...was will man mehr.

Aufgrund des rasant ansteigenden Benzinspreises und anderer sich veränderten Rahmenbedingungen bezweifle ich aber langsam, ob ich ihm wirklich jemals die historischen Kennzeichen montieren darf. Noch bleibt es aber mein Ziel.

Gruß Toni
Hallo Toni,
Glückwunsch zu 11 Jahren Freude am Fahren
Anfang Oktober werden es bei mir 9 Jahre für den Kleinen,
der ja derzeit Pause macht. Ansonsten ist er aber in einem TOP-Zustand, besonders beachtenswert, da er ja durch einige Winter fuhr
Der Dicke bekam auch kürzlich TÜV: ohne Mängel durch.
Gut den Verscheiß (Bremsscheiben+neue Reifen) habe ich ja davor schon gemacht. Die einzigste "macke" ist der Verschleiß an
Schlusslichtbirnen und dem ab und an drauftippen müssen,
dass Birnderl leuchtet *ggg*. Diese "Macke" haben beide, wobei sie beim Kleinen mit den Impro-Leuchten völlig weg war
Ich hoffe sehr, dass ich beide, oder zumindest einen davon zum H-Kennzeichen führen kann, besonders da ich ein VFL und FL habe. Die Spritpreise, ja ich mache mir auch Gedanken, aber vor Gas schreicke ich zurück (blödes Trauma von früher).
Gut vielleicht fahre ich dann ja nur als Oma -
alle heiligen Zeiten - offen, mit einer Wolldecke auf den Knien
und einer Russen-Lamm-Kappe durch die Lande
Wenn ich heutzutage auf Oldtimertreffen bin denke ich oft:
das bin irgendwann auch ich mal mit meinem ZZZ.
Z3 ist zur Lebenseinstellung geworden,
ich kann mir einfach kein anderes Fahrzeug mehr vorstellen,
es sei denn für die Alltagskilometer so eine Knutschkugel,
wie meine Freundin sie kaufte, um die Zettis zu schonen -
über 300 km gefahren - nicht mal 17 Liter...
Das wird wohl der alternative Weg:
ZZZ nur für die Strecken die Spaß machen.
Viele Grüße
Jacky