ich werde (hoffentlich) ab nächster Woche auch endlich stolzer Z3-Reiter sein und wollte mich schon mal als Newbie vorstellen.
Heute habe ich mir das Objekt meiner Begierde endlich live ansehen können, denn bisher hatte ich nur ein paar Bilder gesehen.
Es ist ein 2001er 2.2i in topasblau mit 80000km. Schwarze E-Sitze, Harmann-Kardon Sound und CD-Wechsler sind auch mit an Bord. Er ist sehr gepflegt und zum 6-Ender Sound muss ich ja nichts sagen, oder?
Meine Fresse, wie konnte ich nur ohne leben?
Anfang nächster Woche geht es dann noch zum ADAC-Gebrauchtwagen-Check, wobei ich nicht glaube, dass da gross was gefunden wird. Egal, sicher ist sicher und drunter legen konnte ich mich heute auch nicht so einfach.
Alle, die das wie und warum ein ZZZ nicht interessiert, bitte weglesen

Infi-Z-iert wurde ich 2003, als sich ein Freund seinen Z4 kaufte und ich bei der Abholung dabei war.
Sowas könnte mir auch gefallen, aber ich hatte mein Motorrad und einen Firmen-Mondeo.
Die Jahre vergingen und der Virus wurde ab und an beim Mitfahren im Z4 am Leben erhalten.
Nix mit „rein in die Klamotten und losgeschwitzt“, sondern Cap auf, Sonnenmilch drauf und los durch Hunsrück und Eifel Richtung Nordschleife.
Naja, der Firmenwagen ging und ich bewegte mich mit meinem restaurierten Youngtimer (VW Jetta BJ80 unverbastelter Originalzustand) und meiner TDM durch die Lande. Bald war mir der Jetta zu schade und ich stieg auf einen Golf III TDI mit 350000km um, der mich auch lange stressfrei fortbewegte. Die Zipperlein begannen bei 375000 und mittlerweile zickt er mir viel zu häufig. Aktuell soll es die Einspritzpumpe sein und die kostet bei VW ohne Einbau 650 EUR.
Also Schlussstrich ziehen, Nägel mit Köpfen machen und sich nach einem Roadster umsehen, solange der Golf rollt.
Meine Yamaha habe ich dann auch gleich verkauft, wobei mir das nach 8 schönen Jahren nicht leicht fiel. Zum Verkaufen des Jettas konnte und will ich mich noch nicht durchringen.
Soo, alle Wegleser können wieder herschauen.
Es sollte ein 2.2 oder 3.0 ab 2001 mit max 80000km werden.
Suchen musste ich nur knapp 3 Wochen und ich denke, dass ich heute meinen Zetti gesehen und Probe gefahren habe.
Zumal ich das gute Stück nicht irgendwo in Deutschland gefunden habe, sondern quasi um die Ecke.
Wenn nächste Woche alles in trockenen Tüchern, und auch die Abwicklung mit der BMW Bank geklärt ist (Besitzerin hat ihn beim Freundlichen gekauft und finanziert), werde ich Euch gerne Photos und den Bericht der ersten „freien“ Fahrt liefern.
Vielen Dank aber vorab für die vielen Tipps und Threads, die ich auch ohne Registrierung hier im Forum mitlesen konnte und die mich in meiner Wahl des für mich richtigen Roadsters bestärkten.
Viele liebe Grüsse,
Ken